Hallo Holger,
Welche Nagellackstrategie habt ihr?
Keine bestimmte. Ich bevorzuge zwar Metallicfarben und Blautöne, aber ich hatte auch schon schwarz, rot, orange, grün, braun, pink, violett, usw. in allen Möglichen Schattierungen. Das hängt von den Jahreszeiten und meiner Stimmung ab - im Winter sind es meist kräftigere, dunklere Farben, im Sommer eher pastellfarbige und hellere. Man sagt mir zwar, dass die Farbe an Füßen und Händen übereinstimmen sollte, aber das sehe ich nicht so eng - es ist auch technisch schwierig, weil die Farbe an den Händen wöchentlich wechselt, die an den Füßen aber nur monatlich.
Normalerweise sind bei mir alle Finger gleich, bis auf einen, der entweder eine Kontrastfarbe bekommt oder eine, die nur leicht von den anderen abweicht. Hängt auch von der Laune ab. Manchmal sind es auch mehrere Farben oder Motive auf einem Nagel.
Rot habe ich am Anfang auch als zu starke Farbe empfunden. Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so. Wir sind einfach so geprägt, dass wir rote Fingernägel als extrem weiblich empfinden. Andere sehen das bei Röcken.

Ich mache mir da keine Einschränkungen - was mir gefällt, kommt auf die Nägel. Viel wichtiger finde ich, dass es ordentlich lackiert ist, ehe das aussieht wie gewollt und nicht gekonnt. Einmal kompletter Farbwechsel dauert dann auch mal eben zwei Stunden bei mir (Farbe runter, feilen, reparieren falls nötig, Nagelhaut entfernen, eincremen, Unterlack, zweimal Lack, Überlack...)