Aaaaaalso, ich tu mal Butter bei die Fische bei:
Lieber Hajo,
dieses Outfit ist weder weiblich, noch männlich ... es ist in meinen Augen ein absolutes No-Go!
Warum?
Nicht, weil Du ein Mann bist und auch nicht, weil Du auf den Bildern nicht wirklich begeistert guckst, sondern
weil diese Kombination, vor allem der Rock, gewisse Körperproportionen voraussetzt.
In etwa das weibliche Idealbild - schmale Taille und ein schönes rundes Hinterteil, kurvig eben ...
dann sieht es gut aus.
Du hast diese Proportionen nicht, 99,9% der Männer haben sie nicht .... und selbst die Hälfte aller Frauen
dürfte in diesem Outfit mangels entsprechender Proportionen unvorteilhaft aussehen.
Wir Männer können aus genau dem oben genannten Grund nicht hemmungslos in den Damenabteilungen der Modegeschäfte wildern. Es ist nämlich eine Kunst, unsere männlich proportionierten Körper in Kleidung zu hüllen,
die auf weibliche Rundungen geschneidert ist. Das sieht in den SELTENSTEN Fällen gut aus.
Wir haben einen zu breiten Brustkasten im Verhältnis zur Hüfte, deswegen sind die meisten Kleider (auch die Sack-ähnlichen Longshirts und sogenannten Shirtkleider), Bleistiftröcke, Damen-Kostüme usw. für uns völlig ungeeignet.
Eigentlich sind es nur die A-färmigen Röcke und Kleider mit weiterem Rockteil, die auch an einem Mann gut aussehen. Der klassische Kilt hat genau diesen A-Linien-Schnitt, deswegen sieht er ja auch fast immer gut aus. Selbst an Männern mit Arnold-Schwarzenegger-Statur ...
Und Hajo, ich gehe davon aus, daß Du Dich jetzt nicht persönlich angegriffen fühlst. Du hast hier schon echt gute Outfits gezeigt, die zu einem Original wie Dir sehr gut passten. Und ich kenne Deine wirkliche Ausstrahlung nicht,
aber ich denke, Du kannst den meisten Deiner Outfits den nötigen Ausdruck verleihen.
Grüße aus dem tief verschneiten Berlin,
Lars
Nachsatz: Ich beziehe mich auf das zuerst gezeigte Outfit ... inzwischen sind ja weitere Bilder drin ... ich schreibe einfach zu langsam
