Hätte ich rasierte Beine, vielleicht würde ich sie auch tragen.
Dann mal los. Versuch´s doch mal. Mit ein wenig Vorsicht geht das ohne Verletzungen ab.
Hajo hat Recht: mit etwas Vorsicht kann man Strumpfhosen ohne Verletzungen tragen, geht sogar an rasierten Beinen! Strumpfhosen ohne Verletzungen ( wie durch Klettverschlüsse oder andere Häkchen, Spitzen und Kanten z.B. der Fingernägel) halten deutlich länger und sehen ohne Fadenzieher (oder andere Verletzungen) länger besser aus

Zurück zur Frage:
In der warmen Jahreszeit wird häufig auf die transparente FSH verzichtet, denn sie ist oft nicht wichtig zur Ergänzung des Outfits. Es kann auch ohne stimmig aussehen.
Im Winter sind die Röcke der bewussten Winterrocker/-innen oft kurz, um auch da etwas mehr Bein zu zeigen: mit einfarbigen oder oft auch schön struckturierten sowie gemusterten Strumpfhosen/Leggings im Kombination mit Stiefeln. Ich trage im Winter knielange Röcke oder kürzer, nicht länger. Dazu passend je nach Temperatur SH von 15-80den + Stiefel. Zum Kilt Kniestrümpfe+normale Herrenschnürschuhe, keine Boots oder Stiefel. Gefroren habe ich noch nicht. selbst nicht bei zweistelligen Munusgraden auf langen Spaziergängen oder mehrstündigen Konzerten in kühlen Hallen.

Bei transparentem Strumpfwerk setze ich auf Hauttöne (z.B. MakeUp) mit leichtem Glanz, denn matte hautfarbene Strümpfe sehen für mich eher "Omamäßig" aus, nicht mein Stil. Weitere Farben der dünnen von 15-20den, welche ich einsetze: Schwarz mit leichtem Schimmer oder Matt, Anthrazit, Brazil, Marine, die letzten 3 nur matt.
Bei Stärken von 40 bis 80den alle Farben und Muster, weölche mir an meinen Beinen gefallen. Das Stumpfwerk (können Leggings, SH oder Strümpfe sein) dann matt oder auch wieder mit leichten Schimmer. Dazu dann eher einen schlichten Rock. Ein Highlight am Outfit genügt mir, doch meist macht das Shirt den Hingucker, welches ich zumeist heller wähle, als den Rock und damit den Blick auch nach oben lenke. Freundlich Lächeln nicht vergessen!
Ich sah erst kürzlich auf einer Veranstaltung eine Dame mit roten, glatten ca. 60den SH, schwarzen T-Strap-Pumps, einem schwarzen, etwa knielangen, unten schwingenden Kleid mit rot-braun-beigem Muster und rotem Cardigan. Sah super aus.
Auf vielen Festen, Veranstaltungen und Konzerten, welche ich in letzter Zeit besuchte, sah ich auch immer wieder Frauen in Röcken/Kleidern und transparenten FSH oder auch mit opaquen SH, teilweise Strick-SH. Schön im Winter anzusehen, doch hosentragende sind auch da meist in der Überzahl. Und dann ich, der Kerl, welcher mit Rock oder Kilt auftaucht und natürlich vorrangig von der Damenwelt sehr wohlwollend und zustimmend angesehen, oft auch angesprochen wird...
ich aknn also nicht feststellen, dass transparente FSH weniger getragen werden als in den letzten Jahren. Kommt vielleicht auf den Anlass an, denn je festlicher und öffentlicher der Anlass, desto mehr sehe ich davon in meinem Umfeld.
"Hose zum Rock" ist wie "Nudeln mit Klößen". Das würde ich eben
so nicht kombinieren, doch wem´s gefällt... es soll ja auch Menschen geben, die Tragen ihre Hosen sogar
ohne Rock!

Das muss man sich mal vorstellen!
