Bericht über die Modenschau und das 5 jährige Jubiläumstreffens des Münchner Herrenrockstammtisches, vom 3.3.2005 bis zum 5.5.2005-03-06
Am Donnerstag Abend reisten ich und Petra in einem beheizten Bundesbahnzug nach München. Ich trug einen langen schwarzen Rock, Stiefel und eine schwarze Microfaserstrumpfhose zu einem schwarzen Hemd mit roter Krawatte und schwarzen Sakko. Da es Winter ist wie im Rest der Republik auch, hatte ich noch einen Wintermantel, Schal, Mütze und Handschuhe dabei.
Am Bahnhof wurden wir von Peter abgeholt und gingen dann zu dem 3 Minuten entfernten Salon Erna. Dort war bereits der Laufsteg aufgebaut, männlich und weibliche Models wuselten aufgeregt hin und her. Dazwischen wuselte unser Collantix, der später auch in der neuen Anders/Landinger Kreationen über den Laufsteg schreiten sollte.
Wir machten es uns inzwischen mit Stefan und Peter auf einer grünen Ledercouch bequem.
Der Salon Erna füllte sich ziemlich gut mit Menschen.
Zuerst fand eine Second Hand Modenschau statt, in der gebrauchte Klamotten vorgestellt wurden die am Ende des Abends versteigert wurden.
Die Stimmung stieg, als die Herrenröcke gezeigt wurden. In einem wahren Blitzlichtgewitter stolzierten gut aussehende Männer mit perfekt austrainierten Körpern in der neuen Anders Landinger Kollektion über den Laufsteg. Da der Salon Erna über Türen und Fenster verfügte sowie über eine funktionierende Heizung, posierten die Models auch mit blankem Oberkörper. Gezeigt wurden kurze und lange Röcke zu passenden Shirts, sogar zwei Kleider wurden vorgestellt.
Der bayerische Rundfunk und Pro7 waren anwesend und fragten sich bei den leider nur spärlich anwesenden männlichen Rockträgern unter den Gästen durch.
Der Abend klang mit Gesprächen aus und ich muß sagen mir hats gefallen.
Die Nacht verbrachte ich als Gast in Collantix Wohnzimmer.
Nach einem langen Frühstück, brachen Collantix und ich am Freitagnachmittag zum Laden von Anders/Landinger auf. Wir gaben einem Kunden ein paar Ratschläge, quatschten rum und tranken Kaffee, den Doreen uns servierte.
Ich probierte dann auch noch zwei Röcke, einen schwarzen Wickelrock und einen Nadelstreifenrock. Beide gefielen mir sehr gut.
Gegen sieben trafen wir dann im Gerner ein. Dort warteten bereits Karli und Peter auf uns. Später kam noch Johannes und dann noch Detlef und seine Frau (zwei neue Gesichter ). Es war ein schöner Abend.
Die Nacht verbrachte ich wiederrum in Collantix Wohnzimmer.
Am Samstag Nachmittag trafen Collantix und ich uns mit Karli und Peter an der Feldherrnhalle und flanierten etwas durch die Stadt. Ich hatte den langen Rock vom Vorabend gegen einen knielangen Faltenrock getauscht. Es taute heftig in der Stadt, deshalb war mir dieses Outit nicht etwa zu kalt.
Wir tranken in einem kleinen Cafe Tee und aßen Kuchen, schlenderten durch ein paar Läden und setzen uns dann im Augustiner an der Landsbergerstr. zu ein paar Bier zusammen.
Dort hat es uns so gut gefallen, das wir uns in 14 Tagen dort nochmal zusammen hocken wollen.
Am Abend stylte sich Collantix neu und ich band mir wieder meine rote Krawatte um und wir gingen zur Party in den Salon Erna. Dort trafen wir auf Günter ( glaube ich ) und seine Frau und auf Detlef und seine Frau.
Leider mußte ich die Party vorzeitig verlassen, weil ich den letzten Zug nach Schwindegg erreichen wollte.
Alles in allem, war es ein schönes Wochenende. Schade nur das so viele Rocker wieder abgesagt haben. Nach den vielen Anmeldungen hatte ich mich schon darauf gefreut den einen oder anderen renomierten Altrocker wieder zu sehen.
Ich hoffe trotzdem das Anders/Landinger im Verbund mit Karli und Collantix wieder ähnlich schöne Tage organisieren und das gerne gesehene Besucher aus andern Teilen der Republik die extremern Wetterverhältnisse in Oberbayern nicht wieder verschrecken.

Viele nette Grüße Christian