Auch mir wären "George", die einzigen dieser Schuhe, die ich mir vorstellen könnte.
Aber immerhin, 9 cm Absatz ist ziemlich viel.
Gruß
Gregor
Es gibt vergleichbare Modelle mit 5-6 cm Absatzhöhe. Allerdings sind die aus der anderen Abteilung.
LG
Hajo
Abteilung "Kätzchen" statt "Kater", daher spricht man wohl auch von "Kitten-Heels"

Spaß bei Seite, die Absatzhöhe ist nicht das alleinige Thema bei der Bequemheit. Sie resultiert nicht nur aus dem ordentlichen Sitz und em Fußbett der Schuhe, auch aus dem Winkel hinter dem Ballen, mit welchem der Fuß im Schuh ansteigt.
Einfache Anwendung des Satzes des Pythagoras:
Logischer Weise ist bei einem Fuß mit nur 25cm Gesamtlänge eine Höhe der Kathete "a" von 9cm (Absatzhöhe) am Ende der Ferse nicht wenig, doch bei 29 cm Fußlänge wirkte dies ungleich flacher, da der ansteigende Winkel "A" nicht mehr so steil wäre.
Das resultiert aus dem "Mehr" an Länge der Hypothenuse (Seite "c" gegenüber des 90Grad-Winkels "C", vom Absatz unten zum Ballen hin ist ein 90Grad-Winkel). Übertrüge man den nun entstanden Winkel "A" wieder auf den kleineren Fuß von 25cm, wäre die Absatzhöhe im Verhälnis nur noch bei gut 6cm. Und die Zehen und der Ballen bleiben dabei immer am Boden.
Was lernen wir aus der nun hauchzart berührten Mathematik? Allein die Höhe des Absatzes ist keine Aussage für bequeme Schuhe, es ist entscheidend, wie es sich für einen selbst anfühlt. Ganz flache Schuhe können ebenso unbequem sein wie hohe, es gibt auch jede Menge Gegenbeispiele, denn ich habe auch Schuhe mit mehr als 6cm Absatzhöhe bei Schuhgröße 40, die sehr bequem für den ganzen Tag sind (was also ca. 9cm bei Gr. 45 entspräche). Solche habe ich am 28.02. den ganzen Tag ohne Einschränkungen getragen und würde es jederzeit wieder tun.
