Ich finde es auch schade. Es erinnert mich aber auch an ein Treffen, von dem Karli irgendwann plötzlich verschwunden war, ohne sich zu verabschieden und dann Ferdi aus dem Zug anrief. Irgendwas hatte ihn geärgert, dann ist er einfach gegangen. Keine Ahnung mehr, was das war. Mit Religion hatte es aber wohl nichts zu tun.
Was wird hier nur aus dem Forum? Ein Mitglied wird gesperrt, ein anderes meldet sich ab. Wo ist bloß unsere Toleranz geblieben? Die fordern wir doch immer von anderen ein. Aber wir meinen, jeder müsse nach unserer Pfeife tanzen, wenn nicht, wird er gesperrt oder wir verlassen wutentbrannt das Forum. Wir sind wahrhaft keine Vorbilder für die Gesellschaft.

Im Übrigen gehen hier die Parteiiungen quer durch die Religions- und Nichtreligionsgrenzen. Sowohl unter denen, die Toleranz und Mitgefühl aufbringen, als auch unter denen, die vor Selbstgerechtigkeit und Revierverteidigungsmentalität strotzen sind Religiöse, Nichtreligiöse, Christen, Atheisten oder Sonstwiegläubige und -ungläubige. In Sachen Moral, Ethik und Geisteshaltung generell ist die Religionszugehörigkeit oder -nichtzugehörigkeit oder die Religiosität oder Nichtreligiösität völlig gleichgültig. Das kann man hier an uns mal wieder sehr schön beobachten.
Leute, lasst uns mal erwachsen werden! Oder doch lieber bleiben wie die Kinder? Beides und keins von beiden!
LG, Micha