Hallo DesigualHarry
Ich weiß nicht mehr wie oft ich inzwischen schon in irgendeinem Geschäft oder Einkaufszentrum gewesen bin, um mir einen Rock zu kaufen.... Für mich inzwischen vollkommen normal.
Alles andere würde mich wundern.
Ich mag das reale Einkaufserlebnis auch viel mehr, als wenn ich es mir im Internet bestellen würde.
Ja, es ist einfach schöner, die Sachen erst mal zu probieren und natürlich hat das in der Damenabteilung auch seinen eigenen Reiz, wenn man nicht weiß, wie die anderen Kunden und das Personal reagieren. Ich war gestern auch kurz bei C&A shoppen und bin längere Zeit durch die Damenabteilung gezogen. Gestört hat das niemanden, die Leute waren alle sehr nett. Männer sind dort in der Damenumkleide auch ab und zu zu sehen, normalerweise aber nur auf dem Wartebänkchen und nicht in den Kabinen.

Ich hatte mich da in eine kurze braune Jacke verliebt, ein Mittelding zwischen Hemd und richtiger Jacke mit etwas mehr Bling Bling und ohne die "Fehler" der Herrenhemden, die ich sonst gerne ml als Jackenersatz anhabe: Sie ist tailliert (sogar verstellbar) und kurz genug, damit man den Rock noch sieht. Erinnnert mich ein wenig an meine Disco-Jäckchen aus den 80ern.

Auch beim Bezahlen gab es keine Kommentare oder Blicke - alles ganz normal, wie bei jedem Kunden.
Aber zum eigentlichen Thema: Gregor's neuer Rock. GinaTricot ist gar nicht so weit weg von mir - in Frankfurt gibt es ein Geschäft im Hessencenter. Die haben auch einen Shop im Internet, in dem man Gregor's Rock findet:
http://www.ginatricot.com/cde/de/kollektion/alle-kleidungsstucke/rocke/ccollection-cclothes-cskirts-p1.htmlDer Schnitt mit dem Einsatz ist ja eigentlich typisch für Upcycling Röcke aus Jeanshosen, aber das scheint man hier gleich mit Neuware zu machen. Die A-Linie mag ich persönlich sehr, weil sie sehr viel Bewegungsfreiheit zulässt. Mein unaligned Skirt von Skirtcraft ist sehr ähnlich, die A-Linie ist nur noch etwas ausgeprägter und er ist etwas länger. Was hilfreich ist, denn wenn man sich in kurzen A-Linien Röcken bückt gibt's schnell mal tiefe Einblicke.
Gregor's Rock ist natürlich perfekt unauffällig. Jeans fallen sowieso kaum auf und auf den ersten Blick wird wohl jeder eine kurze Hose vermuten. Prima für Einsteiger. Wer so etwas nicht fertig kaufen will, kann sich so einen Rock aber auch aus einer alten Jeans selbst nähen. Da das meiste und schwierigste, wie der Bund, schon von der Hose vorhanden ist, ist das auch was für Nähanfänger. Auf Youtube gibt es hunderte von Anleitungen in unterschiedlichsten Varianten, hier gibt es ein paar Bilder, was da möglich ist:
https://www.pinterest.de/pin/162481499036657975/