Auf alle Fälle geht es in die Richtung: "Änderung der Sehgewohnheiten". Es ist anders als "das Übliche" im Straßenbild, es ist etwas farbenfroher und die Kombinationen sind so gewählt, dass man nicht flüchtig daran vorbeischaut. Man beschäftigt sich also gedanklich damit als Betrachter und das ist eben auch gewollt.
Machen wir uns das "visuelle Hängenbleiben" nicht auch manchmal zu Nutze?
