Optisch ist der Rock ja ganz ansprechend, aber eben Billigware aus Billiglohnländern.
Auch wenn es für manche Menschen unvorstellbar scheint: Der Angebotspreis sagt nichts darüber aus, wie viel tatsächlich für die Produktionskosten und somit die Herstellenden bezahlt wurde.
Es handelt sich bei derartigen Angeboten um Artikel, die Interessenten in die Läden locken sollen und Marketingexperten gehen davon aus, dass ein sehr hoher Prozentsatz der so in den Laden Gelockten auch andere Artikel kaufen wird (wo er schon mal da ist).
Es werden diese Artikel selten mit Gewinn kalkuliert, oft für "Marge null" oder der Verkaufspreis quersubventionert (sog. Mischkalkulation, damit erfolgt auch der Verkauf einzelner Artikel weit unter EK). Meist werden derartige Artikel sogar extra für befristete Marketing-Aktionen angefertigt und können nicht nachgekauft werden.
Kaufland hat in den letzten 1-2 Jahren viele Filialen total umgebaut und geht mit dieser Strategie der günstigen und zeitlich sowie mengenmäßig begrenzten Aktionsware auf Kundengewinnung. Das macht man mit Dingen, die Menschen nicht täglich benötigen: Klamotten, Werkzeuge, Gartenartikel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, ... Das tun Aldi, Lidl, Rewe und Co. ebenso und einer kann davon profitieren: der clevere Kunde.
So kann man z.B. ein Kleidungsstück erwerben, welches nicht billig sei, sondern nur sehr preisgünstig (das ist ein himmelweiter Unterschied) und man hat den Vorteil, dass es niemand nach Monaten nochmal nachkaufen kann. Wie viele Leute wird man also draussen bspw. mit genau diesem Rock antreffen?
Danke Hajo für den Tip, mir gefällt der Rock. Und man kann ihn sicher auch "hüftig" tragen

Derart geschlossene Schuhe aus PU würde ich nicht tragen, die sind mir nicht luftig genug. Da bevorzuge ich dann Echtleder. Doch das darf jeder Mensch für sich selbst entscheiden, was er an den Füßen tragen möchte.