Von kognitiv Beeiträchtigten gibt es scheinbar viele im "Internetz" und noch mehr, die irgend was nicht schön finden oder nicht wollen, obwohl sie sich nie wirklich damit auseinander setzten.
Die schauen sich einfach die Fotos an und beurteilen das. Da wird sich niemand weiter damit auseinander setzen. Außerdem sind die Leute nicht erst seit Facebook so. Die denken auch schon lange vor Facebook und dem Internet so.
Mag durchaus sein, das die Leute schon vorher so dachten, aber mit den neuen Medien ist es noch einfacher, noch weniger selbst zu denken und dafür sich irgendwelchen dort kursierenden Meinungen anzuschließen.
Miene Kilts und Röcke kamen bisher meist gut an - und wenn es mal jemandem nicht gefällt, er die Stirn runzelt, blöd guck oder gar lacht? Dann lache ich auch mit und sagte schon "Ja, das ist echt lustig. Sie tragen Hosen, wie die meisten Frauen. Sind Sie eine Frau?" Das Lachen endete apprupt und ich konnte lächelnd weiter gehen.
Mir gefällt auch oft nicht, was andere tragen. Doch diese Freiheit hat nunmal jeder.
Achja? Das funktioniert oder bindest du uns einen Bären auf? Wenn ich das sage "Sie tragen Hosen, wie die meisten Frauen. Sind Sie eine Frau?" kommt die dumme Antwort zurück, dass das Männerhosen sind und es einen Unterschied zwischen Männer und Frauenhosen gibt. Ich glaube ned, dass die Leute so dämlich sind und sich von sowas beeindrucken lassen.
Klingt komisch, aber so ähnlich funktioniert aber bei mir auch immer wieder.
Mir gefällt auch oft nicht, was andere tragen. Doch diese Freiheit hat nunmal jeder.
Ja, nur mit dem Unterschied, dass es da keinen wirklich plausiblen Angriffspunkt für einen Schmäh gibt, weil sie in ihren Augen richtig angezogen sind und der gesellschaftlichen Norm entsprechen, wie sich Männer anzuziehen haben, im Gegensatz zu dir, oder zu uns.
Tja, Mann hat eben die Wahl,
Entweder sich gesellschaftskonform zu kleiden
wie hier in Beitrag #1 dargestellt , dann brauchtst Du keinerlei Angst vor irgendwelchem Schmäh zu haben und lebst in der Illusion, dich modisch zu kleiden, weil all die anderen auch so gekleidet sind.
Und Du wirst in Ruhe gelassen.
Für die meisten Menschen eben akzeptabel aber für Individualisten eher eine Qual.
Oder Du kleidest Dich in Kilt, Rock oder gar Kleid oder sonst in irgendeiner Weise auffällig. Dann bist Du nicht mehr unsichtbar, sondern eben ein Blickfang. Und Du mußt eben mit den Reaktionen der Gesellschaft fertig werden. vielleicht auch mal mit einer Schmähung oder jemand versucht eine Beleidigung. Aber letztendlich liegt es an einem selbst, ob man sich geschmäht oder beleidigt fühlt.
Doch laut meiner eigenen Erfahrung sind solche Reaktionen viel seltener als befürchtet. Oft erlebe ich auch zustimmende Reaktionen, die meisten verhalten sich eher gleichgültig.
Mit einem dezentem Rock ist es kein Problem, sich unter das Volk zu mischen. Für meinen schwarzen Kunstlederrock hat sich gestern kaum jemand interessiert.
Aber am Sonntag im Kleid haben doch etliche Leute geschaut. Manche entsetzt, aber manche auch zusimmend. Aber keiner hatte den Mut, mich darauf anzusprechen.
Manchmal ist es doch schön, sich an der Gesellschaft zu reiben

(hat vor kurzem mal Cephalus so schön geschrieben)
und es ist gutes Training fürs Selbstbewußtsein.
Ich weiß gar ned, wir oft du das in jedem Beitrag wiederholst. Dir muss wohl langweilig sein.
Hier lese ich oft genug Wiederholungen. Auch von anderen Leuten. Selbst ich bringe manchmal Wiederholungen. Ist eben so, kannst nix machen

Und immer wieder werden mal die alten Artikel ausgegraben und neu aufgewärmt.
Grüßle
Jürgen