Was für ein Aufstand!

Das nur, weil dumme Lowlander und Engländer meinen, es sei verboten, unter dem Kilt eine Unterhose zu tragen.
Die Highlander aus dem 16. 17. oder 18.Jahrhundert hätten gern eine Unterhose getragen, wenn sie denn eine gehabt hätten!
Unter dem Kilt trug Mann das Leine, ein knapp knie-langes Leinen"Kleid", welches im Bedarfsfall zwischen den Beinen zusammen geknotet wurde.
Aber auch nur, wenn es sich der Träger leisten konnte, überhaupt einen Kilt zu haben.
Oft wurde nur das Leine getragen und ein anderer Stoff (kiltartig) um die Hüfte gelegt, weil in dem "Unterhemd wurde ja auch geschlafen.
Dann die übliche Frage, nach dem darunter.

Wenn meine Lebensgefä... quatsch, meine Frau dabei ist, antwortet sie meißt für mich.
Wir leben im 21.Jahrhundert.
Da sollte es üblich sein, aus hygienischen und/oder J/Tugendschutzgründen einen "Schinkenbeutel" zu tragen.
Wie der aussieht, wie knapp oder eng der sitzt, ich trage auch gern mal Strings/C-Strings), ist doch jedem selbst überlassen.
Zitat, Wikipedia.org:
Ob man den Kilt mit oder ohne Unterwäsche trägt, ist dem persönlichen Geschmack überlassen. Aufgrund der Falten und der Stoffdicke friert man auch ohne Unterwäsche meist nicht. Aus praktischen bzw. hygienischen Gründen wird allerdings heutzutage manchmal Unterwäsche getragen, besonders wenn der Kilt nur von einer Leihfirma geliehen ist.
Zitat Ende
Mit gut verpackten Grüßen,
Mac
(dessen Verwandte und Bekannte auch immer etwas unter dem Kilt tragen.)