Hallo Saari,
Mir gefällt sie kurz gesagt: einfach nicht, denn ich habe damit Probleme, da ich diese Feinripp-Unterwäsche
aus mehr oder weniger Zwang der Mutter anziehen musste. Was anderes hatte ich damals nicht.
Ich habe die gleiche Abneigung, bei uns gab es in meiner Kindheit auch erst nichts anders. Aber Feinripp assoziiere ich auch mit alten ungepflegten Männern und das will ich nicht sein.
Die Steigerung und der Höhepunkt dieser Abneigung war allerdings das Bundeswehr Nato-Oliv.
Ach ja, dunkle Erinnerungen...

Immerhin war das Zeug haltbar und leierte nicht aus, aber nach 15 Monaten in dieser Farbe konnte ich sie auch jahrzehntelang nicht mehr sehen. Mittlerweile geht's wieder - ich habe sogar ein, zwei Röcke in oliv.
Heute trage ich vornehmlich sogen. Damenunterwäsche, sie kommt mir auch in vielfältiger anderer Weise entgegen und hilft mir mit der ungewollten Gynäkomastie zu recht zu kommen.
Ich hatte vorher eine Zeitlang Herrenstrings getragen, aber die sind sehr teuer. Irgendwann merkte ich, dass ich problemlos auch die meisten Damenstrings tragen kann und die kosten sehr viel weniger bei größerer Auswahl. Ich kann auch fast ein Cup A füllen und fand das früher unangenehm. Durch das Tragen von Röcken habe ich das mittlerweile nicht nur akzeptiert sondern freue mich sogar darüber, weil Kleider dann besser sitzen und es irgendwie auch meinen femininen Anteil repräsentiert. Einen BH trage ich aber nicht, darüber würde ich vielleicht beim Joggen nachdenken, denn dann merke ich das schon. Ansonsten ist mir so ein beengendes Kleidungsstück eher unangenehm.