Ich stimme dir zu Hajo, wenn man diese Modenschauen ansieht, bist du im Vergleich dazu recht konservativ gekleidet.

Wenn ich mir das so ansehe, scheinen viele Stilmittel aus der Damenmode entliehen, manche sahen aus wie von exotischeren Frauen der alten Star Trek Serie entliehen, andeer direkt aus der Antike. Gefallen haben mir die etwas schlichteren Modelle, etwa dieses eine Kostüm mit Sakko und Faltenrock, aber auch die Klamotten mit den "Heerespauken" und den hohen Stiefeln, eine Mode die wohl zuletzt im Elisabethanischen Zeitalter hip war. Ich finde aber die Art von Mode seit meiner Kindheit und den alten Piratenfilmen recht schön.
Und natürlich fand ich es schön dass edlere, bunte und auch glänzende Stoffe zum Einsatz kamen.
Allerdings haben alle Entwürfe eines gemeinsam sie sind für die männliche, flache Brust gemacht, auch wenn ich manchmal nicht sicher war ob das jetzt ein Mann oder eine Frau war, die ich gesehen habe.
Wirklich zu tragen könnte ich mir jetzt nur für einen kleinen Bruchteil der gezeigten Modelle vorstellen.
Was ich bei diesen Modenschauen immer nicht verstehe: Die Designer designen ja um zu verkaufen, aber wer kauft so etwas und wenn er es kauft warum sieht man davon nie etwas auf der Straße?
Oder dauert das noch?
Oder es kommt wirklich nie zu einem Durschlag auf die Allgemeinheit, denn Wetwood und Gaultier stecken ihre Models ja schon seit Anfang der 90iger in Röcke und Kleider.
Und schade das mein Körper sich altersbedingt etwas verändert, bis Mitte 30 war mein Körper ähnlich, wie ihn die Models in den Filmen hatten.