Hmmm, das mit der Gesichtserkennung könnte mir schon den Spaß an den Fotos rauben.
Aber das ist bei mir wohl eh schon zu spät.

Da müsste man ganz konsequent:
-Sämtliches Hochladen von Fotos vermeiden
-Kein Smartphone benutzen, am besten wieder ein Uralt-Handy verwenden
-Soziale Netzwerke meiden
-Öffentliche Anlagen wie Hauptbahnhöfe oder Flughäfen meiden (Überwachungskameras)
-Fotos nur noch auf externe Festplatten lagern. Oder ganz auf digitale Fotografie verzichten...
Scannt jetzt Google schon private Fotoalben?

Aber wie soll man da noch die Idee vom Mann im Rock verbreiten?
Ich werde weiterhin von mir ausgewählte Bilder hochladen. Mit Kopf. Auf Picr, im Forum und auf Pinterest. Andere soziale Netzwerke nutze ich nicht.
Die Bilder, die ich nicht jedem zeigen will bleiben auf der Festplatte, bzw werden auf die externe Festplatte abgelegt.
Ansonsten halte ich mich daran, so gut es geht:
Keine Straftaten verüben. Ein friedliches Leben führen. Mitmenschen, Natur, Umwelt achten und respektieren.
Auf Reisen in diktatorisch oder autoritär geführte Staaten verzichten. Möge unsere Demokratie noch ewig bestehen.
Nicht den Glauben und das Vertrauen in das Gute verlieren.
Nicht zu ängstlich sein, sondern das Leben bestmöglich genießen. Die totale Sicherheit gibt es nicht.
50 Jahre hab ich überstanden, ich hoffe, den Rest schaff ich auch noch

Grüßle
Jürgen