Die Freiheit, sich zu kleiden, um sich darin wohlzufühlen: Modefreiheit. Modefreiheit auch, einfach frei zu sein, von Dingen, die andere für modisch oder unmodisch halten, frei von Trends. Einfach dem eigenen Stil und dem eigenen Wohlempfinden folgen. Das ist die Modefreiheit, welche ich mir nehme.
Und vollkommen richtig kopiere ich nicht jemanden, sondern bin ich, egal was ich trage. Trage ich einen Rock oder Hose egal welche Art, Farbe oder Schnitt -, bin ich immer noch ich, kein anderer oder gar eine andere. Mein Gang, meine Gehgeschwindigkeit, Bewegungen sind wie immer, gleiche Schrittlänge... ich bleibe ich, bin
ge-kleidet und nicht
ver-kleidet, bin eben ich und nicht verstellt. Braucht auch keiner, es sei denn, man spielt Straßentheater. Das meinte wohl DesigualHarry?
Ich nehme mir die Modefreiheit, stets in meiner Freizeit (auch an Orten, welche ich zum ersten Mal besuche), Kilt oder Rock zu tragen. Ob in Freital, Chemnitz, Berlin oder München, auf Ibiza, in Belgien, Portugal, Tschechien, Österreich oder sonst wo. Wo auch immer ich war: noch nie hat mich jemand angefeindet wegen dem Kleidungsstück Rock oder Kilt. Oft gab es spontane Gespräche mit netten Menschen aus aller Welt. Manchmal auch ein freundliches Kompliment. Vielleicht, weil ich authentisch bleibe - eben einfach ich - und somit nicht verkleidet oder gar verstellt wirke? Eben ein Original und keine Kopie von irgend jemandem oder etwas anderem.
