Ja, so viel Zeit habe ich nicht fürs Forum, doch alle paar Wochen lese ich mal hier.
Dann werde ich mit Dir bald in Kontakt treten, denn mit der Baufirma folgt in den kommenden Wochen die Feinabstimmung. Wir freuen uns drauf, Dich und Sonja wiederzutreffen

Wir waren fast jedes Mal auf der Buga und auch auf vielen Landesgartenschauen in Bayern, Sachsen und anderswo. Es ist ein hervorragendes Publikium dort anzutreffen, denn wer die Schönheit von Landschaft und Pflanzen liebt, ist im Geiste offener für schöne Dinge. Rocken geht dort prima auch für Anfänger.

Ich trage meist einen Jeansrock, der irgendwo oberhalb der Knie endet, denn er hat Taschen und es kommt genug Luft an die Beine.

Ein leichter Wickelrock wie Sarong oder Lunghi ginge auch, doch der hat keine Taschen wie der Kilt ebenfalls nicht. Der Sporran vor dem Kilt ist mir für den ganzen Tag auch zu "unsportlich", Kilt ist mir bei schönem Wetter auch zu warm. Da hilft nur eine Umhängetasche oder leichter Rucksack.
Wegen den unterschiedlichen Oberflächen/Wegen und Entfernungen ist es ratsam, bequemes Schuhwerk zu bevorzugen, welches man schnell ausziehen kann, um auch mal in einer der Wasserläufe seine Füße etwas abzukühlen oder auch Sand und Gras "hautnah" zu spüren. Auf Holzdielen/-Brücken läuft es sich auch prima barfuß

Also auf Bald "zum Lustwandeln"
