Lieber Micky,
ich gehe auch gerne etymplogisch den Wörtern auf den den Grund, weiß aber auch, dass Wortbedeutungen sich verändern. Wer versteht z.B. heute noch unter "cool" "Kühl"? Ich schon, wenn jemand meinen Rock als "cool" bezeichnet und ich sage: "Ja, schön kühl um die Beine!"

Und ja, ich meinte mehr Deine Beurteilung von Gerechtigkeit als romantische Vorstellung. Ich bin tatsächlich teilweise Romantiker: "Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die Weite Welt, dem will er seine Gunst erweisen, in Berg und Tal, in Wald und Feld!"
Gerechtigkeit und Gleichbehandlung haben ja viel miteinander zu tun, und doch ist es oft gerechter, zwei Menschen nicht gleich zu behandeln. Ein weites Thema ...
Als "abgelutscht" empfinde ich diese "innen"-Wortspiele, weil sie alles und jedes mit einem "innen" versehen, selbst, wo es gar nicht hingehört und das seit Jahren mit einer Impertinenz, die eigentlich nur zeigt, dass die Menschen, um die es geht, nicht ernst genommen werden. Und darum geht es mir: Menschen ernst nehmen. Gerne aber auch mit Humor, der von Herzen kommt.
Ich hoffe, Du verabschiedest Dich nicht einfach so aus der Diskussion!
LG, Micha