Hmmm, werden die Altkleider nicht gesichtet und vorsortiert, bevor sie in die Krisenregionen gelangen?
Wer vor dem Vulkan geflohen ist und nur seine Haut retten konnte, braucht erstmal etwas zweckmäßige Kleidung und nicht gerade Faschings-, Braut- oder Abiballkleider.
So spezielle Kleidungsstücke haben aber auch ihren Sinn z. B. in DRK-Läden, da auch mal weniger wohlhabende Leute so etwas benötigen könnten.
Andererseits werden viele Sachen oft nur für einen speziellen Anlass gekauft und danach entsorgt. Prominente Frauen (oder die es sein wollen), können anscheinend Kleider nur einmal in der Öffentlichkeit tragen.
Zum Glück kann ich als Mann meine Kleider tragen, so oft ich will

Und doch finde ich es faszinierend, wie die Leute mit den Klamotten trotz der Not ihren Spaß haben.
Einige Kommentare zu einigen Bildern des zweiten Link:
#14 Vater und Sohn. Favorit

#16 Mal sich als Fashionista fühlen
#17 Hier könnte man fast zwei Pencil skirts aus der ultraweiten kurzen Hose schneidern. Sicher gibt's dort auch Leute, die mit Nähmaschinen umgehen können.
#21 Er scheint es zu genießen

#23 für mutige, schlanke Leute
#25 In bestimmten Kulturen oder Berufsgruppen eigentlich normal.
#29 Eigentlich gut tragbar.
Grüßle
Jürgen