So nachdem ich auch die Erkältung überlebt habe

(bei mir geht das meistens turbo schnell) und Jürgen dankenswerterweise hier schon ein Thema aufgemacht und mit Bildern von Sonja bestückt hat... Hier mein kleiner Bericht aus der Bühnensicht, Jürgen hat den des Publikums übernommen. Daumen hoch.
Also, das Konzert war für uns Musiker echt super. wir waren sehr gur drauf und der Funke sprang ab dem ersten Stück sofort aufs Publikum über. Somit wars ein wunderbarer Abend für alle Beteiligten. Wir spielen Jazz und das verbindet man eher mit einer gediegenen und nicht so euphorischen Zuhörerschaft. Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt, dass die Leute irgenwann mal anfangen zu tanzen, was sehr schön ist, aber in Waldenburg gings echt ab wie in einem Rockkonzert. Das war schon bemerkenswert.
So, nun zu dem was die geneigten Mitleser auf dieser Seite viel mehr interessieren wird als meine Ausführungen übers Konzert.
Jürgen und ich waren "natürlich" die einzigen Rockträger und ich hab noch zwei Frauen gesehen, die ein Strickkleid getragen haben. Zumindest im Hohenlohischen scheint Rocktragen, unbhängig vom Geschlecht, zur Zeit nicht sehr en vogue zu sein. Klar, ist ein sehr subjektiver Eindruck meinerseits. Umso mehr fällt man natürlich auf.
Ich hab den ganzen Abend die Blicke registriert und derer waren viele, aber niemand hat mich angesprochen bis wir nach dem Konzert und Abbauen noch mit 4 Paaren eine Absacker getrunken haben und in Gespräche kamen...Irgendwann wollte eine Dame (in Hosen) wissen, ob sie einen neuen Trend verpasst hätte, da sie heute zwei Männer im Rock gesehen hätte. Daraus entwickelte sich eine interessante Unterhaltung zum Thema eingeschränkte Sichtweisen grade im Kleidungsstil und sie fand es cool, das ich mir das "Recht" nehme, als Mann Rock zu tragen. Ihr hats gefallen und das Gespräch wieder etwas ihren Horizont erweitert. Übrigens stand die ganze Zeit ihr Mann dabei und hat sich beteiligt. Er fand das Thema sehr interessant, auch wenn er es für sich nicht vorstellen konnte mal einen Rock zu tragen...
Das zweite Gespräch lief so ab, dass wir uns über Musik und Kunst unterhalten haben und dann eine Dame auf einmal das Thema wechselte und mich direkt ansprach. Sie wollte wissen, warum ich Rock trage... Ich hab Ihr dann erklärt, dass mir das sehr gefällt, ich mich darin als Mann (ich will ja keine Frau sein) sehr wohlfühle und das auch ein Statement für Freiheit und Vielfalt sei... ich habe sie dann gefragt, warum sie Hosen trage und keinen Rock... witzigerweise wußte sie darauf keine Antwort... Die Frage hat sie verblüfft. Daraus hat sich ein nette Unterhaltung über Mode entwickelt und wir waren uns einig, dass was man trägt zu einem passen muss und insgesamt stimmig sein sollte, dann fühlt man sich wohl darin und hat auch die entsprechende positive Austtrahlung nach aussen.
Sodale (das ist schwäbisch

), das wars erstmal von meiner Seite...
Viel Grüße
Bruno