Moin zusammen,
ich benutze selten solche englischen Phrasen, wie im Titel, aber hier passt es halbwegs

Worum geht es genau? Ums Pimpen, wie man das "Aufmotzen" von irgendwelchen Gebrauchsgegenständen auf neudenglisch nennt. Früher habe ich das mit gebraucht im Internet erworbenen Röcken gemacht. Da gab es hier und da immer irgendwas zu verändern oder zu verfeinern. Manchmal auch an Röcken, die schon längere Zeit im Schrank unbeachtet vor sich hinvegetierten. Bissl was dran gemacht, und schon hatte man ein neues schönes Lieblingsstück.
Nun ist es aber vorgekommen, daß einer meiner selbstgenähten Röcke in der Beliebtheitsskala arg abgerutscht ist.
Und zwar der hier, den habe ich auch schonmal gezeigt, allerdings mit mir drin:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Anfangs mochte ich die Kürze dieses Rockes, das hatte irgendwie was. Der hörte wirklich weit über dem Knie auf. Irgendwann hat es mir aber nicht mehr so richtig gefallen. Was also tun?? Verlängern!! Bisher habe ich bestenfalls einen Rock gekürzt, aber noch nie verlängert. Und dann kam die Frage auf, ob ich den gleichen Stoff nochmal irgendwo herkriege. Hab ich tatsächlich, der Stoffrest von der Anfertigung des Rocks war noch in meiner Reste-Sammlung und hat für das Projekt genau gereicht. Nun sieht der Rock so aus:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. Angezogen wirkt er deutlich länger und schlanker als vorher, obwohl er nicht so wahnsinnig viel länger ist. Und ein Unterrock passt jetzt auch drunter. Es ist quasi ein neuer Rock entstanden, durch eine recht kleine Änderung. Rein nähtechnisch war es allerdings eine echte Challenge, auch wenn es nicht so aussieht.
Eine Fotosession steht noch aus. Es ist aufgrund des dicken Stoffs eher ein Herbst- und Winterrock, deswegen habe ich ihn jetzt im Sommer genäht

Dauert also noch ein wenig, bis ich ihn ausführen kann ...
Viele Grüße,
Lars