Mag sein, dass es auf die Mehrheit der Frauen zutrifft. Aber, was nützt mir das?
Sehr viel. Denn die Mehrheit macht, wie in einer Demokratie, die Gesetze und stellt die Regeln und Normen auf, was als normal und unnormal betrachtet wird.
Mir nützt, dass es eben auch andere gibt.
Wir haben hier z.B. einen Erzgebirger. Dem nützt es einen fuchs, wenn Irgendeine von hunderttausend in Hamburg oder Mainz Männer in Röcken toll findet (und die womöglich selber schon außerhalb des gebärfähigen Rankings steht (wo andere sich sagen, lass die mal reden, die bekommt eh keinen richtigen mehr in ihrem Alter) ), wenn die gesamte Dofgemeinschaft es ablehnt und als krank ansieht.
Und es ist so wie mit allem, man muss einfach sich auf die Suche begeben, wenn man eine passende finden will.
hm, klar. Wer hat die Zeit und das Geld durch die gesamte Republik zu kutschen, um am richtigen Ort zu richtigen Zeit genau diese Eine, die es toll findet, anzutreffen?
Oder zumindest sich selbst zeigen und den passenden Frauen die Chance geben, Dich zu finden.
hm, klar. Welche Sie wird sich die Zeit und das Geld nehmen nur für einen Mann, durch die gesamte Republik zu kutschen, um am richtigen Ort zu richtigen Zeit genau diesen Einen Typen im Rock, anzutreffen,wenn es Männer wie Sand am Meer gibt, die ihr nachlaufen? Da wird auf den bestsicheren und konformen Mann zurückgegriffen, der alle weiblichen Bedürfnisse abdeckt.
Eine schöner Kristall muss auch an die Oberfläche treten, wenn er nicht warten will, bis er vielleicht einmal ausgegraben wird.
Die werden ausgegraben. Da tritt nichts von alleine an die Oberfläche.
P.S.: Es gibt übrigens auch unter Frauen Menschen, die manchmal zu Kompromissen fähig sind... 
Was nützt dir das Argument, dass einige Frauen zu Kompromissen fähig sind? Das bestätigt doch, dass es auf die Mehrheit der Frauen eben doch zutrifft.
Viele Grüße
Jule