Lieber Hirti,
ja, Jule und ich spielen gerne Pingpong.

Das ist interessant mit dem Rosa. Das war also keine Absicht Deinerseits, also keine bewusste zumindest, sondern eine unbewusste Entscheidung, dir Dir hinterher bewusst wurde?
Ich habe immerhin zwei Röcke, auf denen rosa in Blumenmustern vorkommt. Insofern hatte ich die Scheu nicht oder habe sie überwunden, so genau weiß ich es gar nicht. Ich kann mich aber an einen lagen engen rosa Jeansrock (oder aus ähnlichem Material) erninnern, den eine Kommilitonin ab und zu trug. Als ich ihr sagte, dass er mir gefalle, fragte sie, ob sie ihn mit ausleien solle. Ich meinte, nein, ihr stehe er besser als mir. Einiges später, als sie mir einen Handabdruck in ein Album, das mir zum Abschied von der Uni Bonn geschenkt wurde, gestempelt hatte, meinte ich, sie habe aber so kleine Hände und wenn wir die gleiche Größe hätten, könnten wir uns gegenseitig unsere Röcke ausleihen. Sie sagte: "Du hast schon Röcke, die mir gefallen!" Ich entgegnete: "Und Du hast Röcke, die mir gefallen", worauf sie meinte: "Ich weiß!". Ob sie dabei an den rosa Rock dachte? Ich denke gerne an ihn zurürck, denke aber, für mich wäre er wohl immer noch zu feminin. Außerdem finde ich, wirkt Rosa besser bei kleinen oder zumindest schlanken Menschen, denn man wirkt größer in dieser Farbe.
Ja, nicht alles, was uns an hübschen Frauen gefällt, gefällt uns auch an uns selbst.
LG, Micha