Siehst Du Dir die zitierten Videos auch mit eingeschaltetem Ton an?
1. YouTube Film ab 3:30 innen im Castor Lager sind 50 Mikrosievert, Außen sind es 100 Nanosievert.
Ja, dann höre richtig zu! Mit "Draußen mit der normalen Strahlung verglichen" ist die natürliche Hintergrundstrahlung draußen gemeint und nicht außerhalb am Castor. Sonst würden dort ja nur 100 Nanosievert gemessen werden, 100 Nanosivert sind 0,1 Mikrosievert [µSv]. Das ist der Wert natürlichen Hintergrundstrahlung im Mittelwert. Wobei das auch zu niedrig angesetzt ist.
Verdammte Axt....
Ach..... darauf wäre ich jetzt nicht gekommen

Innen ist die Strahlung 500 Mal so hoch "für eine kurze Stippvisite unbedenklich, aber auf Dauer ziemlich gefährlich." O-Ton
Da wünsche ich Dir mit 59 Mikrosievert 'viel Spaß'
Jetzt machts kein Sinn, weil du das oben schon falsch verstanden hast.
Guck was an dem Geigerzähler angezeigt wird. 48,3 µSv/h. Nicht im Castor drin. Außerhalb!
Darum geht es doch die ganze Zeit!
Ich habe niemals Meßwerte von innerhalb des Castors angenommen!
Innen ist der Innenraum der Castor Parkanlage,
Außerhalb, oder Außen ist draußen, weit weg davon.
Ich habe nie bestritten, daß Atommüll, der in drr Erde / Salzstock / Granit versenkt wurde, außerhalb nicht mehr strahlt. Auch diese Strahlung nimmt im Quadrat zur Entfernung ab.
Du sagst in Deinem vorherigen Beitrag,
In der Asse lagert kein stark strahlender radioaktiver "Müll", sondern anderes Zeug wie Quecksilber und Vanadium.
Erst mal die Frage, ob Du Deine Informationen aus Wirtscaftskreisen beziehst?
Was hast du mit deine beschissenen Wirtschaftskreisen?
Wer belügt uns Bürger denn über die wahre Anzahl der eingelagerten Fässer und über deren Inhalt und über den Umgang mit den Fässern? Wer zieht denn Gewinn aus der Entsorgung als schwachradioaktiv deklarierten Fässern, die teils mittelradioaktiv sind?
Lies mal
https://docplayer.org/115809567-Hubert-mania-die-weissen-suempfe-von-wittmar-eine-kurze-geschichte-des-atommuellendlagers-asse-ii.html[/quote}]
Bei den Leuten ist alles Atom was Gelb ist und drei Flügel hat.
"Darin findest Du die Info, daß dort ca. 12 kg Plutonium lagern. Ich spare mir die aufkeimende Ironie, daß dieses das schwächste und ungiftigste Element ist. In der Hiroshima Bombe gab es davon nur 6 kg."
ihr mit eurem scheiß Plutonium. Anderes kennt ihr nicht, was? Das kommt auch in der Natur vor. Plutonium ist ein schwacher Alphastrahler, darum strahlt es so lange. Sonst hätte es eine kurze Halbwertszeit, wenn es hochradioaktiv wäre. Nächster Unsinn?
Warum so aufgeregt? Natürlich kommt Plutonium in der Natur vor, aber nur in sehr geringer Menge.
In der Asse lagern über ein "paar" Fässer verteilt 12 Kg. Hier macht die unnatürliche Konzentration Sorge.
Ob es nun ein schwacher Alpha Strahler ist, die Giftigkeit ist es, was in diesem Zusammenhang Sorge bereitet
Plutonium ist auch erst im Bereich von wenigen Millionstel Gramm hochgiftig.
Wenn du es zermahlst und einnimmst.
In welcher Form meinst Du denn, lagert es in drr Asse? 12 einzelne Kugeln? Oder in Form von Ziegelsteinen?
125.000 Fässer schwach radioaktiver Abfall und schätzungsweise 15.000 mittelradioaktiver Abfall, das 10-fache der offiziellen Zahlen sollen dort "beerdigt", besser im Salz versenkt, worden sein.
Material aus Laboren und Krankehäusern. Alter.... https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Asse-Planungen-fuer-Atommuell-Rueckholung-koennen-starten,asse1590.html
Ich nehme an, Du hast einige Deiner Informationen aus einer offiziellen Desinformation - entschuldige bitte, das geht jetzt NICHT gegen Dich, sondern gegen diejenigen, die Dich informieren -
Bei politisierten Sendern und Zeitungen, wo "Atom" ein Tabuthema ist? Tabuthema Atomkraft
Dort wirst du natürlich unideologisch und unemetional aufgeklärt werden. Ganz sicher...
Selbst das BFS spricht sich für sehr niedrige Werte aus
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/umwelt_node.html
besagt, daß die mittlere natürliche Strahlendosis für Menschen bei 1 .... 10 Millisievert/Jahr liegt. Das ist dann ausgehend von 1 Millisievert / Jahr ungefähr 100 Nanosievert/Stunde und damit unbedenklich
Wenn du in den Urlaub fliegst, im Gebirge Urlaub machst oder zur beschissenen Tomografie gehst, hast du nicht mehr nur deine 10 Millisievert im Jahr. Dann hast du schon 5 oder 9 mSv mit einmal auf der Uhr für die Jahresdosis. Und mein letzter Stand sind 20 mSv/a. In Amerika beginnt die Bedenklichkeit erst bei 100 Millisievert.
Das verstehe ich jetzt nicht: Du schreibst, in Amerika beginnt die Bedenklichkeit bei 100 Millisievert/a. Damit bescheinigst Du Die doch, daß Dein Torbenit, der mit über 500 Millisievert/a strahlt weit oberhalb dieser Grenze ist
[
quote author=Zareen link=topic=8580.msg154725#msg154725 date=1642984588]
Das, was Du Dir mit Deinem Torbernit mit 59 Mikrosievert /Stunde antust, liegt dann bei 516 Millisievert/Jahr und liegt damit 500-fach über der geringsten Jahresdosis.
Eine Beschäftigung mit dem Thema und den richtigen Quellen wirkt manchmal.
Dann tu das. Du hast den Faktor Zeit und Abstand nicht berücksichtigt. Ich spreche mit Leuten, die Uranmineralien sammeln und sich damit intensiv beschäftigen.
PS: Ein Artikel aus dem Lapis 1996. "Schon unsere Großväter haben radioaktive Minerale in großen Handstücken gesammelt, ohne der Gefahrenpotential informiert gewesen zu sein. Über Schäden ist nichts bekannt geworden. Wenn nun unsere Söhne oder Enkelkinder radioaktive Mineralien in Kleinstufen sammeln und gut informiert sammeln, so ist wohl jede Panik unangebracht."
[/quote]