Ja, so isses richtig!
Ich hatte mal eine Freundin, die bezog jede auch nur annähernde Anmutung von Fröhlichkeit bei den Menschen auf sich bzw. auf mich als rocktragenden Mann. Da konnte das Lachen von der Straße um die Häuserecke kommen, wo wir noch nicht mal waren, von Leuten, die uns auch nicht gesehen haben konnten. Ihr war es unangenehm aufzufallen. Da hatte sie mit mir ja den Richtigen an ihrer Seite

Ja, sie bezog jede Fröhlichkeit oder jedes Gespräch oder jeden zufällig streifenden Blick auf sich, auf uns, und deutete das als etwas Negatives.
So kann man sich das Leben natürlich auch schwerer machen als es eigentlich ist.
In meiner jahrzehntelangen Laufbahn als hosenfreier Mann hatte ich aber natürlich auch schon andere, in meinen Augen eher lustige Erfahrungen gemacht, wo zum Beispiel in Geschäften die Verkäuferinnen sich gegenseitig gerufen (auch mal ausgerufen) haben, um mal schnell wohin zu kommen, um dann zu tuscheln (was auch immer, bestimmt nicht immer negativ).
Natürlich geschieht Tuscheln oder wortloses Sich-gegenseitig-aufmerksam-Machen (deuten, oder mit dem Kinn deuten) und anschließendes Tuscheln auch in Straßencafés oder in entgegenkommenden Grüppchen. Wenn es irgend geht, versuche ich das mit einem offenen freundlichen Lächeln zu quittieren und die Situation nimmt sofort positive Vibes an.
Und die meisten Verkäuferinnen kennen mich ja ohnehin schon. Und die andern, die lässt es oftmals kalt. Die meisten Passanten und Straßencaférumsitzer ebenso. Alles easy. Und nicht selten macht es Spaß, beim aktiven Sehen und Gesehenwerden einfach mal die neuesten Errungenschaften und Kombinationen auszuführen. Und die Leute erkennen zu lassen, wie gut es mir damit geht!
Und jedes 'Cool' oder Daumenhoch tut noch mal so gut!