Gestern hatte ein befreundetes Paar zu einer Familienfeier geladen, zu der ich im Kilt gegangen bin. Wie erwartet, waren auch die zur Familie gehörenden "sehr männlichen" Männern dabei, von denen mir einer gleich zur Begrüßung sagte: "Nein, ich frage jetzt nicht, was Du unter dem Kilt trägst." Lustigerweise trug ein anderer ein T-Shirt mit einem dudelsackspielenden, kilttragenden Skelett, darauf kam das Gespräch aber nicht. Auch mein Kilt war dann kein Thema mehr. Zur Verabschiedung viele Bier später meine der erste dann doch wissen zu wollen, was ich unter dem Kilt trage, worauf ich antwortete, dass ich ihn damit noch ein bisschen rätseln lassen wollte. Als ich mich dann umdrehe und ging, meinte er erkannt zu haben, dass ich ja doch was drunter trage, worauf ich dann allerdings nicht mehr geantwortet habe.
Zwar meine ich, da mittlerweile drüber zu stehen, aber dennoch find ich es nervig, dass ich im Kilt immer wieder darauf angesprochen werde, was ich denn darunter trage. Ja, ich habe gelesen, dass es unter den Schotten so eine Art Glaubenskrieg gibt, ob man nun was drunter tragen soll oder nicht. Und ja, das eine Bild, wo einem Soldaten bei einer Zeremonie der Kilt hochweht, sodass man alles sehen kann, habe ich auch gesehen. Aber trotzdem nervts, sodass ich manchmal statt eines Kilts dann doch lieber einen unauffälligeren schwarzen Rock trage.

Naja, zumindest hat mir eine der anwesenden Damen zweimal gesagt, dass sie es ganz toll findet, dass ich im Kilt bzw. Rock erschienen bin.

Dabei hat sie dazugesagt, dass sie selbst nie Rock trägt, weil sie sich darin nicht wohlfühlt.