Ich weiss es nicht, ob die Iren die Schotten kopiert haben, jedenfalls sind mir schon öfters kilttragende Iren untergekommen, auch jene, deren Nachfahren in USA leben und die Kilts wie selbstverständlich als irisches Erbe getragen haben. Ebenso bilde ich mir ein, dass ich bei irischen Schuluniformen ebenso bereits mehrfach Kilts gesehen habe.
Jedenfalls finde ich klasse, dass Männerröcke als 'der Trend' beschrieben werden. Wer das so auffasst, der darf meinetwegen auch keine Ahnung von Kilts haben. Da draussen laufen so viele Menschen rum, die ebensowenig Ahnung haben. Und wir selbst haben ja auch viel hnung von irgendwas, aber bestimmt auch nicht von allem. Deswegen sind mir Leute sympathisch, die Wissenslücken haben, die Männer in Röcken trotzdem gut finden. Ersteres - Wissenslücken - ist häufig, zweiteres - Verständnis für Röckträger - scheint zu wachsen. Wenn so viel Sympathie wie Wissenslücken da sind, dann haben wir es doch endgültig geschafft!!!
Na ja, ein Journalist sollte schon eine Ahnung davon haben, was er schreibt. "Sollte"! Das das nicht immer zutrifft, ist ein alter Hut.
Und ja, ansonsten macht der Artikel Mut, dass sich die Dinge allmählich in unserm Sinn entwickeln. 
LG, Micha
Wir beginnen direkt mit der Frage, die Sie sich wahrscheinlich stellen: Ist der Kilt irischer oder schottischer Herkunft?
Die Antwort ist… beides!
In Schottland soll der Kilt im 17. Die Kilts wurden von den Schotten getragen, die in den schottischen Highlands leben, den Highlanders. Viele Texte aus dieser Zeit beziehen sich auf den Kilt als eine der traditionellen Kleidung der Zeit.
In Irland ist seine Geschichte etwas verworrener. Es wurden Fotos gefunden, die darauf hinweisen, dass die ersten Kilts im 11.
Die ersten Schriften, die ausdrücklich von Kilts sprechen, stammen aus dem 16. Jahrhundert, aber sie beschreiben sie als sehr schwere Kleidungsstücke, die technologische Ressourcen verwenden, die vor einigen Jahrhunderten nicht existierten, was die Zweifel in den oben erwähnten Fotos verstärkt.
Schließlich stammt die erste Schrift, die den aktuellen Kilt (zumindest die engste Form, mit einigen geringfügigen Unterschieden) zitiert, aus dem Jahr 1792 und stammt aus Schottland.
Es scheint also, dass die Iren die ersten waren, die den Kilt trugen, aber die Version, die wir heute kennen, stammt tatsächlich von der schottischen Version des Kilts, nicht vom irischen Kilt. Der Unterschied liegt hauptsächlich im Material, aus dem der Kilt gefertigt ist, sowie im Stil.