Ich weiss, das führt grade vom eigentlichen Thema weg, muss ich aber mal los lassen:
Dieser Tipp wabert jetzt auch überall durch alle Artikel:
"Nach dem Backen von Kuchen oder Brot kann die warme Luft aus dem Ofen zum Heizen des Raumes verwendet werden. Dabei den Ofen nach Gebrauch einfach geöffnet lassen, damit die Luft entkommen kann."
Was als Begründung ziemlicher Blödsinn ist. Denn die Wärme vom Backofen verteilt sich so oder so in die Küche. Ob´s nun schnell ist (Klappe auf) oder langsam bei geschlossener Klappe ist in der Gesamtbilanz einerlei.
Einzig könnte sein, dass der daneben stehende Kühlschrank ein gutes Stück der Wärme wieder aufsaugt. Dann hat man aber ohnehin nicht die beste Entscheidung bei der Küchengestaltung getroffen. Dennoch: Auch dann ist die Wärme nicht weg. Im Gegenteil - die Wärmemenge erhöht sich, weil der Kühlschrank diese Energiemenge mal kurz durch sein Kühlsystem zieht und dafür noch mehr Strom braucht, die wiederum die Abwärme des Kühlschranks erhöht...

Nach dem Benutzen vom Herd die Klappe zum Entlüften aufzulassen ist vor allem wegen der Entlüftung der Luftfeuchte im Backofen gut! Energiesparen tut man damit nicht.