Ich besitze inzwischen viele Kleider, die vom Schnitt, Muster und Farben als sehr "feminin" eingestuft werden, aber vom Tragegefühl mir sehr gefallen.
Allerdings finde ich, dass meine aktuelle Frisur optisch nicht so recht dazu passt, die Kleider wirken dann irgendwie wie eine Verkleidung zum Fasching.
Ich habe mich nun dafür entschieden, meine Haare auf Schulterblatt-Länge wachsen zu lassen, da sie sich so besser an den gewählten Bekleidungsstil anpassen lassen (offen oder Zopf).
Bisher hatte ich einen 5mm-Stoppelschnitt und Vollbart getragen, den ich von ursprünglich 5mm in letzter Zeit immer auf 1mm Länge trimme.
Den kann ich bei Bedarf auch mal kurzfristig entfernen, da er innerhalb weniger Tage wieder auf der ursprünglichen Länge ist.
Im Frühjahr hatte meine (inzwischen leider verstorbene) Mutter mir mal gesagt, dass längere Haare zu meinem gewählten Outfit, es war ein langes Strickkleid, besser passen würden.
Seitdem lasse ich sie wachsen.
Was ich nun haben möchte, ist auf
www.susannedilger/?page_id=282 zu sehen.
Der Mann dort trägt ein Oberteil, welches ich optisch zu den "feminineren" Kleidungsstücken zählen würde, aber die langen Haare schaffen einen lockeren Übergang zwischen dem maskulinen Gesicht und der femininen Kleidung.
Auch die anderen Bilder dort liefern ein gutes Beispiel dafür, wie die Frisur zur optischen Stimmigkeit mit der Bekleidung beitragen kann.
Beim Rock sehe ich das anders, da man(n) mit dem passenden Oberteil den stimmigen Übergang erreichen kann.
Ein kleines Beispiel:
Ich besitze einen olivgrünen knielangen Stufenrock, den würde ich dann mit einem maskulinen T-Shirt in olivgrün oder schwarz kombinieren - da stört auch eine maskuline Frisur, meiner Meinung nach, nicht die Optik.
Ich werde bei Tageslicht für hier noch ein paar Fotos als Diskussionsgrundlage machen, dann könnt ihr euch buchstäblich ein Bild davon machen

.
Ich habe das oben angesprochene Bild von der oben verlinkten Seite hier mal angehängt.
LG, Matze