Hallo Sarglutscher,
Toleranz bedeutet wohl, anderen zum Beispiel ihren Geschmack zu lassen, ihnen nicht Deinen aufzuzwingen; sei es mit Gewalt oder durch sonstigen Druck (als Arbeitgeber, Kumpel, ...). Toleranz bedeutet aber nicht, alles als gegeben hinzunehmen. Deinen Geschmack zum Beispiel kannst und sollst Du äußern, sonst wäre es wirklich zumindest an der Grenze zur Ignoranz.
Die Form der Äußerung ist dabei durchaus individuell. Stille Demonstration zum Beispiel ist auch nicht mein Ding. Ich kann nicht nur einfach Rock oder was auch immer anziehen und dann wortlos durch eine Fußgängerzone schlendern oder mich so still in ein Café setzen. Ich garantiere Dir maximal 5 oder 10 Minuten im Café zu sitzen bis ich mit mindestens einem Nebentisch im Gespräch bin; mit Rock natürlich schneller, aber das geht locker auch ohne Auffälligkeiten. Einem Streit in Form eines Streitgesprächs, dazu bin ich in solchen Situationen auch gerne aufgelegt. Eskalation über verbale Kommunikation hinaus jedoch verurteile nicht nur ich, sondern im Zweifelsfall auch jeder Richter.
Hier bei Rockmode beiss ich mir des öfteren auf die Zunge (noch) denn hier verwechseln manche durchaus den Mann im Rock mit Halbtranse im Rock. Ich nenne keine Namen, jedenfalls sind einige Auftritte recht ... hmmm ... daneben um es gelinde zu formulieren.
Schone Deine Zunge, ich weiß daß ich auch dazugerechnet werde

Wenn Du Dir schon in diesem Forum auf die Zunge beißt, wie soll ich Dir dann die Aussage glauben daß Du gerne auf Konfrontation gehst?
Für mich persönlich zählt, nach der Anfangsphase in der ich ähnlich wie Du gedacht habe, nur noch der Gedanke des Ausprobierens einerseits und der bedigungslosen Gleichberechtigung andererseits. Der Satz in einem anderen Beitrag in diesem Forum macht das wieder deutlich: "... Tochter geht an Vatis Kleiderschrank, nimmt sich sein kariertes Holzfällerhemd zieht es an und alle finden es cool, Sohn geht an Mutties Kleiderschrank nimmt ihre Satinbluse und alle finden es schwul. ..." Gegen diese Mentalität kämpfe ich konsequent. Ich trage das was mir gefällt oder worauf ich gerade Lust habe, egal ob das ein seidenrock oder Absatzschuhe sind, ohne deswegen sexuellen Bezug zuzulassen. Es kann einfach nicht sein, daß die eine Hälfte der Bevölkerung anziehen kann was sie will, und alle finden es gut, und die andere Hälfte wird dafür diffamiert. Ich gehöre zu den Menschen, die durchaus in der Lage sind verbal zu kontern, und das tue ich auch - möglichst so, daß der Agressor sich letztlich selbst diffamiert.
Gruß
Jürgen
Nachtrag: Dann genieße noch Deine Nacht!