Ostersonntag, jedenfalls dort, wo wir waren, blies ein rauer Wind aus Osten.
Ja, ich hatte ein Sommerkleid an, jedenfalls eins für kühlere Sommerabende. Ich brauchte aber für draussen noch eine relativ dicke Jacke (Cardigan), die (den) ich nur zeitweise drinnen und kurzzeitig mal draussen ausgezogen hatte, ehe draussen dann der sublokale Sonnenuntergang vorm Eiscafé erfolgte.
Karfreitag hingegen hatte ich ein richtiges Sommerkleid an (
mit Spaghettiträgern), das ich dann praktisch nur aus optischen Gründen mit einem dünnen kurzärmeligen Baumwoll-Jäckchen ergänzt hatte. Diesem hatte ich mich aber schnell entledigt und erst tief in den Abend wieder gebraucht, um beim dann aufkommenden Ostwind nicht auszukühlen.
Ostermontag verbrachten wir faul auf der Terrasse, ich in einem meiner Spaghetti-Hauskleider, dort einigermassen gut vor dem noch immer rauen Ostwind geschützt. Ja, an Ostern muss der Wind ja aus Osten kommen. Sonst hieß es wohl Western

Ostersamstag hatte ich einen Teil des Tages mit allfälliger Gartenarbeit verbracht, da machte mir der steife Ostwind nicht so viel aus, da ich ja aktiv und in der Sonne war. Dort auch gehörten Spaghettiträger zu meinem Lieblings-Gärtneroutfit, wo ich dann auch immer mit der Sonne weitergewandert bin. Denn bei gleißendem Sonnschein ist im durchbrochenen Halbschatten dann eher schwierig, sich optisch zu konzentrieren. Und der Rücken will beim Bücken ja auch mal Sonne abkriegen.
Deinen Vorschlag, Holger, mit dem Kryo-Rock finde ich spannend. Ich habe schon Strumpfhosen eingefroren. Weil nicht nur die Mär sagt, die würden besser halten, sondern ein Forscherteam einer deutschen Uni vor zwei, drei Jahren tatsächlich durch Messreihen ausfindig gemacht hat, dass Feinstrumpfhosen besser haltbar sind, wenn sie mal tiefgefroren waren.
Ansonsten habe ich schon T-Shirts, Röcke, Kleider, Unterhosen frisch von der Wäscheleine angezogen, die noch restfeucht waren. In manchen Fällen kann das auch das Bügeln ersparen, sofern man sich nicht mit einem feuchten Kleid gleich wieder ins Auto setzen und anschnallen muss. Im Sommer kann das Trocknen am Leib sehr angenehm sein.