Und genau solche Muster gehen am Mann in meinen Augen deutlich besser als eben genau Hahnentritt oder Pünktchen - die sind am Mann sehr schwierig.
Bevor das mehrseitige Statement von Wolfgang erscheint, schnell ein kurzer Beitrag von mir.
Richtig.
Ich will meine Einschätzungen begründen und evt. noch mit eigenen Erfahrungen spicken. Da kann Cephalus anschließend selbst entscheiden, inwieweit er mir folgt oder ganz und gar nicht ähnlicher Meinung ist.
Kleid 1Geiles Muster. Würd mir auch an mir gefallen.
Leider wirft es wohl Falten im Unterbrustbereich. Mir scheint, es ist leider eine Spur zu eng.
Deswegen würde ich zum Zurückschicken raten, obgleich ich liebend gern fürs Behalten plädieren würde.
Kleid 2Gleiche Problematik. Spannt im Rippenbogenbereich.
Hier fällt es optisch nicht so ins Gewicht, da ohnehin Querstrukturen überall im Muster.
Dass Dir das Muster als solches nicht sofort aufgefallen ist, kann ich nachvollziehen

Mit der Aussage "Damengesicht" muss man halt irgendwie leben können. Wenn ja, dann behalten!
Kleid 3Hat was vom Typ "Oma"! Auch mit der Farbgebung. Besonders auch mit den auseinanderlaufenden betonten Längsnähten.
Unbedingt zuückschicken.
Kleid 4Ein paar Kleider haben eingenähte Unterkleider, die oben aber nur dünne Spaghettiträger haben – für mich sehr ungewohnt und ich weiß nicht, ob ich mich optisch damit anfreunden kann, außerdem sind sie sehr schwierig anzuziehen, bis alles sitzt..
Oh ja! Das ist in der Tat manchmal ein Krampf und ein Kampf!
An einem Kleid mit dem gleichen Merkmal bin ich jetzt im Spätsommer gleich zweimal dran gescheitert, weil die Zeit nicht mehr reichte, bis alles richtig geordnet, nix verdreht und gerichtet ist. Ein paar Mal hab ich´s erst gar nicht versucht.
Zum Teil kann man die Fixierung des Unterkleides ja auch entfernen, dann aber auf die Gefahr hin, dass die Träger irgendwann ins Jenseitige verrutschen.
Das mit dieser Trägeroptik im Unterkleid muss man an sich mögen. Hier bei Kleid 4 geht das im Muster aber eher unter. Der Lila-Part im Muster macht das ganze in meinen Augen aber auch wieder recht omahaft.
Zurückschicken? Vielleicht.
Kleid 5Auch wieder: Das mit dieser Trägeroptik im Unterkleid muss man an sich mögen. Hier geht es im Muster ganz und gar nicht unter.
Muster/Farbgebung ist nicht mein Gusto. Aber ich denke, Du kannst es tragen.
Behalten? Och ja!
Kleid 6Das Muster ist super.
Aber wieder diese Querfaltenproblematik am Brustkorb - hier sehr deutlich sichtbar. Führt zur Abwertung.
Lieber schauen, ob es noch eine Nummer größer gibt.
Wenn das Herzblut so sehr an diesem Kleid hängt, dann längere Jacke dazu (und immer! mit Jacke oder dünnem Cardigan tragen!), um die Blickführung von den Spannungsfalten am Torso abzulenken.
Behalten? Mit besagter Einschränkung ja. Sonst nein.
Kleid 7Nee, geht gar nicht! Wieder diese auseinanderlaufenden Langsnähte - hier zwar weniger störend als beim Omakleid oben.
Aber das Futter ist für Dich zu kurz. Kannst Du entgegenwirken, indem Du einen längeren schwarzen Unterrock drunterziehst - oder Unterkleid. Hm. Aber willst Du das?
Ich plädiere fürs Zurückschicken.
Kleid 8Ähnliche Problematik mit dem zu kurzen Unterkleid wie bei Kleid 7. Scheint hier aber weniger ins Auge zu stechen, vielleicht wegen weissem Hintergrund.
Noch ein Minuspunkt mit dem hier sehr augenfälligen Spaghetti-Unterkleid. Das muss man hier extrem an sich mögen.
Aber geiles Muster.
Wenn ich fürs Behalten plädiere, dann aber nur mit Jacke/Cardigan obendrüber und irgendwie länger als die im Bild gewählte Jacke, dann lenkt das von der graden Kante des Unterkleides oben an der Brust ab.
Unter besagter Bedingung: behalten!