Ich weiss, was Du meinst, Timper.
Man kriegt es ja von überall her eingepflanzt, dass Du ein wertvoller Mensch bist, wenn Du in einer Partnerschaft gebunden bist - oder anders ausgedrückt, Du einen Lebenspartner hast.
Ohne das bist Du also demnach wertloser.
Früher hatte ich den Drang, nicht alleine zu sein, hatte aber selten Erfolg.
Als ich dann mehr Erfolg hatte, fast als mir lieb war (wen lass ich nun fallen?), kippte allmählich der Drang nach dem Zusammensein.
Inzwischen ist es mir wurscht, ob ich eine Partnerin habe oder nicht. Ich habe in beiden Fällen (meist

) meinen Spass. Und ich habe auch immer die Single-Phasen genauso geliebt wie die Paar-Zeiten. Die Single-Phasen sind meist am Anfang und vor allem am Ende sehr schön. Die Paar-Zeiten sind vor allem am Ende nicht so schön.
Mit steigender Zahl von Partnerschaften und steigendem Alter muss man sich auch nicht mehr so gut verkaufen. Da kann man viel gelassener da ran gehen.
Aber klar, wer noch Familienplanung im Kopf hat, der wird sich vielleicht freiwillig ziemlich verbiegen, damit das irgendwie klappt. Da ist das 'Sich-gut-Verkaufen' sicherlich förderlich. Und ja, da läuft man dann eben gerne mit der Herde.
Doch davon abgesehen:
Wenn eine Seite der Gesellschaft alles darf (alle Klamottenstile trage), die andere Seite der Gesellschaft aber nicht, dann ist das unfair. Und betrifft das ausgerechnet ein Geschlecht, dann ist das sexistisch!
Vielleicht kapiert das allmählich die Herde.