Hallo Andree,
Warum sind 95% der Lederröcke von hinten bzw. seitlich zu schließen ?
[...]
... da ich hinten keine Augen habe und sich beim nachträglichen drehen des Rockes das Hemd immer verdreht.
Also bei mir sind es nur 50%, habe nur 2 Echtleder-Röcke. Einer davon ist halt der klassische Jeans-Stil -- 5-Pocket -- eben als Rock, der andere ein ebenso klassischer Glockenrock mit Zipper hinten.
Ich schliesse Röcke mit Zipper hinten auch oft von vorn und drehe das Ganze dann nach hinten, ist halt etwas Übungssache und man muss die Hysterese beachten, sprich dreh etwas weiter und dann wieder ein Stück zurück, während der Rock hoch in die Taille gezogen ist und der Bauch gleichzeitig ein. Und nachträglich das Hemd von unten, also unter dem Rock durch geradeziehen. Dann klappt das wunderbar -- auch wenn ich kaum so weite Hemden benutze, dass sich da gross was verdrehen könnte.
Wie immer suche ich im Second-Hand wo so ein Lederteil vielleicht mal 20€ kostet, also nicht viel verloren ist wenn es doch nicht so 100% das Wahre ist. Aber für richtig Geld würde ich auf jeden Fall eine Massanfertigung machen lassen, das lohnt sich ja schon in dem Fall. Meinereiner spart gerade auf ein Lederkleid nach Mass, das wird dauern...
hier ein gsch'wind ergoogelter Link zu einem Leder-Massanfertiger (nach Vorlage eines bestehenden Rockes):
http://www.lederschnitt.de/pages/ms-rock.htmlGrüsse, El Buitre