Hallo Franka!
Also ich trage seit über 40 Jahren Röcke draussen, erst ganz zaghaft, nach ein paar Jahren immer mehr. Und seit 30 Jahren fast ausschließlich, seit über 20 Jahren de facto ausschließlich. In der Zwischenzeit kamen da aber auch Kleider hinzu.
Und vor so 30 Jahren habe ich tatsächlich auch so meine ersten Damenunterhosen gekauft. Ich war neugierig, wie sich das denn so anfühlt, weil da ja meistens feineres bzw. anderes Material verwendet wird als für Männerunterhosen.
Hauptproblem aber war für mich, dass die anders und knapper geschnitten sind, wo dann meine Anatomie Schwierigkeiten hat, am rechten Platz zu bleiben - oder eben vollends weggedrückt zu werden, was aber meinem persönlich empfundenen Vorteil von Röcken oder Kleidern gegenüber Hosen völlig entgegen steht.
Inzwischen habe ich durchaus bessere Schnitte bei den Damenunterhosen gefunden. Und so kommt es manchmal tatsächlich vor, dass ich im Sommer mal Damenunterhosen trage, und zwar in Grenzfällen, damit die Unterhose unter bestimmten Kleidern oder Röcken nicht sich so abzeichnen. Oder zumeist, weil eben Damenunterhosen vor allem glatter sind, um dann mit dem dünnen Sommerstoff von Rock oder Kleid besser zu harmonieren.
Trotzdem sprach mich vor so drei Jahren im Supermarkt jemand an und gab sich offen als bekennender DWTler zu erkennen - da musste ich erst nachfragen, was denn DWT ist. Also ich bin kein Damenwäsche-Träger. Insofern bin ich auch nicht in Deinem Sinne ein Gleichgesinnter.
Für mich ist es allenfalls Mittel zu meinem Zweck. Wenn man freilich transparente(re) Feinstrumpfhosen auch noch als Damenwäsche bezeichnen möchte, dann müsste ich dann doch unweigerlich dazu gehören.

Dieser Tage packte ich eine vor längerer Zeit gekaufte FSH aus und stellte fest, dass sie im Slipbereich eine Verstärkung hat mit so geschwungenen schabrackenartigen Kanten - oder so eine Art Spitzennachbildung, um es einigermassen bildhaft zu umschreiben. Ein durchaus ziemlich feminines Dekor-Element. Kurz gezögert, aber dann zog ich diese FSH an.
Mit so ein bisschen Dekor habe ich nicht grundsätzlich Berührungsängste, vor allem dann nicht, wenn ich nicht geplant habe, mein Untendrunter irgendwem vorzuzeigen.
Nun, Franka, das sind die potentiellen Ansatzpunkte, die ich Dir mit Deiner beschriebenen Leidenschaft bieten kann.
Vor allem schließe ich mich Albis an:
Viele neue Erkenntnisse und Spaß wünsch ich Dir.
Herzlich Willkommen sage auch ich!
Und es würde mich freuen, wenn ich Dir gelegentlich auch die eine oder andere Frage stellen dürfte. Ich kann mir zwar sehr vieles irgendwie denken - ich behaupte, ich kann mir ganz gut die Welt erklären. Aber manchmal finde ich es auch durchaus spannend, rauszukriegen, ob all meine Gedanken im Kopf auch wirklich richtig sind.
Insofern wünsche ich mir ebenso einige neue Erkenntnisse.
Ich freue mich auf mehr!
Gruß
Wolfgang