"Glottisschlag" habe noch nie gelesen, Wolfgang.
Aber kennst Du ein Kurzen-trum? So las ich das mal auf einem Bus.
LG, Micha
Ja, sowas kenne ich. Dank meiner Kollegin irgendwann.
Wir fuhren im Aussenbezirk einer Kleinstadt rum, und da hängen ja oft so weisse Schilder rum. Bei einem musste meine Kollegin ewig lachen.
"Schulzentrum".
Ein paar hundert Meter weiter konnte sie mir dann sagen, dass sie "Schulzen-trum" gelesen hätte und lachte weiter.
Ich konnte noch immer nicht lachen. Bis etliche Hunderte Meter weiter sie mir dann das Wort "
Trum" erklärte, das ich bis dahin nicht kannte.
Jetzt verlese ich mich auch manchmal.
Gut, inzwischen kenne ich auch die
Trummsäge. Und ein
rocktragender Bekannter heisst
Drumm mit Namen und stammt aus dem pfälzischen Musikantenland. Von dort ist auch der Wandermusikant Georg Drumm nach Amerika ausgewandert und hat unter anderem den "
Irish Patrol" komponiert.
Auch den
Marsch "Hail America" hat Georg Drumm 1917 komponiert, welcher regelmässig z.B. bei Amtseinführungen der
US-Präsidenten gespielt wird. Apropos Trum: Der Name
Trump kommt ja auch aus der Pfalz.
Und alles soll laut Namenforscher Prof. Jürgen Udolph auf die "
Trommel" zurückgehen!
Was ja bei den Musikanten und bei Trump gleich in mehrfachem Sinne zutrifft.
In der Band "
Fused - Die Rockfeinschmecker" aus dem Raum Kaiserslautern bedient übrigens ein Martin Drumm die
Drums!
Zurück zu den Verlesern:
Ein Verleser anderer Art hatte ich aber auch auf einem solchen weissen Hinweisschild (zuerst mehrfach auf der Fahrt nach Zürich, inzwischen öfters auch woanders) :
"
Schiessanlage" bzw.
"
Schiesssportanlage"
Da muss ich immer pissen vor Lachen!
(i und e vertauscht gelesen...!)
Und zurück zum Glottisschlag:
"
Glottisschlag"