Also das mit dem Knoten nachziehen, das kenne ich so nicht.
Sarongs waren eigentlich die zweite Rockform, die sich an mir nach den Jeansröcken und jeansrock-artigen Röcken etabliert hatten, quasi als leichte Sommerrock-Variante über einige Jahre hinweg, von März bis Oktober.
Manche Sarongs lassen sich ja sogar wie ein Badetuch wickeln - ohne Knoten. Nur durch oben am Bund umklappen halten die schon.
Während meiner Sarong-Zeit sagte ein anderer Student in der Warteschlange der Hauptmensa vor mir, wie praktisch er im Urlaub die Sarongs gefunden hat: Nicht nur bequem, sondern kann man auch als Laken benutzen, als Badetuch, Tischdecke und man hätte dies auch ständig bei sich.
Seit etlichen Jahren hatte ich schon keine Sarongs mehr an - nur letzten Sommer mal zweimal.
@deRocker
Ei, de Rocker hier! Guude!
Willkommen im Club. Du siehst, wir tauschen uns hier fleissig aus. Das machen wir hier schon seit 15 Jahren oder mehr. Hast also noch einiges nachzulesen

. Über Kilts tauschen wir uns aus, über Sarongs, Damenröcke, Männerröcke, Kleider. Wie sowas mit Kleid aussehen kann, --->
hier<--- mal ein Beispiel von mir heute Abend. Erhellendere Beispiele findest Du dann später im internen Bereich.
Du musst ja nicht gleich mit einem Kleid einsteigen. Darfst auch gerne Deine potentielle Scheu vor Strumpfhosen bewahren. Alles kein Problem. Kein Problem aber auch, tatsächlich mal mit einem Damenrock oder zwei/vier/fünf zu experimentieren. Ich bin der Überzeugung, es gibt für jeden Typ Mann die passenden erschwinglichen Damenröcke.
Tausch Dich gerne auch mit uns aus! Gerne verfolgen wir Deine weiteren Schritte. Und zum Glück denkst Du rechtzeitig dran, jetzt im März. Manche kommen erst nach 3 Wochen 37 Grad auf die Idee und kriegen es dann vor dem ersten Herbststurm doch nicht realisiert.
Also: auf in den Rock!! Hose gab´s für uns schon lang genug!
Gruß
Wolfgang