Wou, vor ca. 15Jahren habe ich schon mal geantwortet auf diesen Thread

Das "Zugeben" ging als Kind noch teilweise, also nicht direkt aber im Rahmen eines Spiels, ein paar Jahre später musste natürlich alles, was nur den leisesten Verdacht hätte nähren können, abgelehnt werden.
Als Jugendlicher oder junger Erwachsener war ein Rock oder Kleid im Fasching schon möglich, aber immer mit Bedacht darauf, dass es maximal männlich oder lächerlich rüber kommt.
Meine damalige Freundin war etwas frustriert, sie hatte sich schon ausgemalt, wie man aus mir ein hübsches Mädchen machen könnte ( ja, meine damaligen körperlichen Voraussetzungen hätten das vermutlich auch hergegeben)
Es ging aber nicht, um den "Status" zu wahren, wirklich Interesse als Frau gesehen zu werden hatte ich auch nicht.
Ein Freund von mir, hat sich damals mit Erfolg richtig Mühe gegeben - seit dem trägt er im Freundeskreis als Spitznamen einen Mädchennamen - immer noch und ausschließlich, und das nach ein paar Jahrzehnten.

Bei mir hat es viele Jahre gedauert, bis ich die Verknüpfung aus dem Kopf bekam, man müsse eine Frau sein, oder zumindest so aussehen um einen Rock zu tragen und dann hat es nochmal gaaanz lange gedauert tatsächlich einen Rock zu tragen.