Autor Thema: im Kleid in der Arbeit  (Gelesen 59898 mal)

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.193
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #90 am: 06.08.2025 20:40 »
Tja, Hirti, was ich von dem Kleid halte?

Ich habe es mir gerade bestellt, mehr muß ich wohl nicht dazu sagen :)

Was ich nicht bestellt habe, ist der passende Cardigan, nicht weil er nicht gut aussieht, sondern weil der dem Kleid, egal ob Du es trägst, oder das Modell, einen Schubbs in eine formale, elegate Businessrichting gibt, während es sonst auch sportlich leger zu stylen ist.
Ich weiß, dass Du darauf stehst, im Gegensatz zu mir.

Was mich beeindruckt ist, dass du so ins Büro gehst. Abgesehen davon, dass es top aussieht, transportiert die enge
Silhouette doch jede Menge weibliche Vibes, die mich selbst, je nach Tagesstimmung auch mal überfordern können.
Überfordern, wenn ich mich in legerem entspannten Umfeld bewege.

Als Kleidung für die Arbeit käme es für mich nicht in Frage.

Erhältst Du eigetlich noch, vielleicht auch nur subtiles Feedback in der Arbeit zu Kleidern und Röcken?


Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.553
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #91 am: 06.08.2025 20:52 »
Das Kleid ist ein Traum für's Büro

Das sieht richtig cool, elegant, sportlich und toll aus! Das scheint wie für Dich gemacht zu sein. Es hat echt Stil.
Allerdings nur OHNE den Cardigan.
Mit diesem kriegt es wieder einen biederen Touch, wie so manches gezeigte Büro-Outfit.
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.275
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #92 am: 06.08.2025 22:56 »
Dass ich auf diesen biederen Business Look stehe, das wisst ihr ja bereits. Ich habe kürzlich einige Artikel zum Thema Mode als Teil der persönlichen Identität im Business gelesen … und das ist wohl die meine.

Beim Cardigan habe ich auch daran gedacht, ihn auch mal mit Hemd und Bleistiftrock zu tragen… bestimmt nicht weniger böser aber auch ganz mein Geschmack.

Man könnte „Sekretärinnen Look“ dazu sagen, wobei unsere Sekretärin mit ihren fast 60 Jahren meistens Chucks, Jeans und ein rockiges Shirt trägt.

Feedback zu meinem Outfit gibt es praktisch nie. Ausnahme bildet eine neuere Kollegin die für  beschränkte  Zeit eine Schlüsselposition im Unternehmen bekleidet und von den meisten mit viel Respekt behandelt wird.. Sie spendiert mir immer wieder mal ein nettes Kompliment.

Ich denke, der Rest hat entweder gelernt, mit meinen komischen Outfits umzugehen, sie zu ignorieren oder hat die Hoffnung aufgegeben dass ich mich bessere.
Die Sache mit den weiblichen Vibes kann ich so gar nicht einschätzen. Mein Outfit strahlt sie bestimmt aus, ich selber tu das aber glaub ich nicht weil ich mich in einem Outfit wie diesem so 100%ig wohl in meiner Haut fühle, dass ich genau so wenig etwas verstecken wie vorspielen muss und möchte.



Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #93 am: 07.08.2025 01:41 »
Mit oder ohne Jacke - egal ob man sie nun "Cardigan" oder sonst wie nennt - ist m.E. vor allem eine Frage der Temperatur und des eigenen Empfindens derselbigen.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.275
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #94 am: 08.08.2025 09:33 »
Der Cardigan ist nicht unbedingt nur eine Frage des Wärmeempfindens.
Er ist so dünn dass man ihn auch einfach nur tragen kann, um das Outfit zu komplettieren und weil's schön aussieht.

Es gibt übrigens auch eine lange Version davon die auf das Kleid abgestimmt ist.
https://www.comma-store.at/p/strickjacke-169023/
Vielleicht wär das noch was für Kollege cephalus?
Dich hab ich doch sowas schon mal tragen gesehen?

Heute gab's übrigens mal wieder einen Kommentar zu meinem Kleid. Ich trage es heute wieder, nachdem ich mich Anfang der Woche so wohl darin gefühlt habe, außerdem kommt es mir schick genug für's heutige Teamleitermeeting vor.
Einer Kollegin fiel auf dass wir im Partner Look sind. Sie trägt heute ebenfalls ein schwarzes Sommer-Midikleid. Und während des Gesprächs kam noch eine weitere Kollegin dazu, die ebenfalls eins trägt.  ;D

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 8.193
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #95 am: 08.08.2025 09:52 »
Ist doch schön ;D

Vielleicht geht es ja nur mir so, aber ich fühle mich gleich besser, wenn ich nicht der einzige Mensch in Rock oder Kleid bin - normaler, nicht so auffällig. Auch wenn das wahrscheinlich Quatsch ist, da die anderen Menschen ja immer Frauen sind.

Zumindest bei meiner Versuchsreihe sind mit dem schönen Wetter auch viele Röcke und Kleider dazugekommen und ich bin nicht mehr so alleine. :'( :laugh:

Es gibt übrigens auch eine lange Version davon die auf das Kleid abgestimmt ist.
Vielleicht wär das noch was für Kollege cephalus?
Dich hab ich doch sowas schon mal tragen gesehen?

Muss ich mir mal ansehen, danke für denTip

Offline xtramper:in

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #96 am: 10.08.2025 09:46 »
Moin,
egal ob kurz ob lang ob warm ob kalt.....
das Kleid und die verschieden langen Cardigans sehen sehr gut aus und sind auch genau mein Stil.
Leider nur noch in "Mädchen" Größen erhältlich.......
Ich bin jetzt in dem Alter, in dem das Ende der Wehrpflicht für Männer im Spannungs- und Verteidigungsfall eintritt.
Hurra Hurra Hurra

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #97 am: 10.08.2025 11:43 »
Der Cardigan ist nicht unbedingt nur eine Frage des Wärmeempfindens.
Er ist so dünn dass man ihn auch einfach nur tragen kann, um das Outfit zu komplettieren und weil's schön aussieht.

Nicht unbedingt, lieber Hirti, bei mir aber schon. Eigentlich wollte ich aber nur diesen Streit beenden, ob das nun gut aussieht oder nicht, und auf die praktische Funktion verweisen.
Genau wie bei der immer wieder aufkommenden Diskussion, ob man Sandalen mit oder ohne Socken tragen soll. Meine Antwort: Bei warmen Wetter ohne, bei kühleren Temperaturen mit.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #98 am: 10.08.2025 13:13 »
Welchen Streit? Es gab keinen Streit.

Und das offtopic-Topic Sandalen mit Socken bereichere ich gerne noch mit zwei gegenläufigen, aber leicht hinterfragenden Aussagen:

- Sandalen mit Socken sind oftmals nicht wirklich ästhetisch (zumindest, weil man das immer wieder eingeredet bekommt, so wie, dass Männer gefälligst Hosen zu tragen haben)
- Sandalen mit Socken haben verständliche Vorteile, ich jedenfalls habe dafür Verständnis entwickelt.

Und nun wieder zurück zum Topic "Kleid in der Arbeit"!
Dass Männer nur Hosen tragen, ist weder körperlich noch geistig gesund.
Wie tief muss der psychische Knacks wohl sein, dass Männer sich nicht endlich auch mehr Freiheiten gönnen!?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #99 am: 10.08.2025 13:45 »
Welchen Streit? Es gab keinen Streit.

Und das offtopic-Topic Sandalen mit Socken bereichere ich gerne noch mit zwei gegenläufigen, aber leicht hinterfragenden Aussagen:

- Sandalen mit Socken sind oftmals nicht wirklich ästhetisch (zumindest, weil man das immer wieder eingeredet bekommt, so wie, dass Männer gefälligst Hosen zu tragen haben)
- Sandalen mit Socken haben verständliche Vorteile, ich jedenfalls habe dafür Verständnis entwickelt.

Und nun wieder zurück zum Topic "Kleid in der Arbeit"!

Nach meinem Empfinden gab es schon einen Streit, weil nach einigen Vorschlägen mit Cardigan jemand schrieb, das Kleid sehe nur "OHNE" Cardigan gut aus. Wenn man nach konstruktiven Vorschlägen da so mit Großbuchstaben herein schreit, wirkt das sehr aggressiv auf mich. Und so dachte ich, mit dem praktischen Vorschlag Ruhe reinzubringen. Jeder soll es doch so tragen, wie er will!

LG, Micha


 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.553
    • berlinermitkleid
    • Kleider machen Männer
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #100 am: 13.08.2025 15:03 »
... jemand schrieb, das Kleid sehe nur "OHNE" Cardigan gut aus. Wenn man nach konstruktiven Vorschlägen da so mit Großbuchstaben herein schreit, wirkt das sehr aggressiv auf mich.

Ich wette, daß außer dir das niemand auch nur ansatzweise aggressiv aufgefasst hat ...
Was machen Verschwörungstheoretiker?
Die Nachrichten ein paar Jahre eher liefern als das Fernsehen.

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 3.275
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #101 am: 13.08.2025 21:43 »
Nein, ich als Angesprochener habe es auch nicht als aggressiv aufgefasst.

Lars sagt seine Meinung halt immer recht direkt und ich würde lügen wenn ich mich auch nicht ein bisschen mehr über Lob freuen würde, als über Ablehnung.

Ehrlich und deutlich vorgebrachte Kritik brauchen wir aber auch (ich zumindest) um daran wachsen zu können. Stilistisch tappe ich immer wieder im völlig dunklen - ich wähle ein Outfit aus und trage es, aber ich habe keine Richtlinien, keine Regeln, keine Vorbilder… wenn ich auch hier nur gelobt würde, weil alle zu höflich sind, mir ihre ehrliche Meinung zu sagen, kann ich mich auch nicht weiter entwickeln.

Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich auch immer über Höflichkeit.

Offline Giovanne69

  • Grünschnabel
  • Beiträge: 7
  • Geschlecht: Divers
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #102 am: 17.08.2025 08:01 »
Hallo Hirti,

Ich finde das Kleid und der Cardifan stehen Dir sehr Gut, Du hast auch die Figur für solch ein figurbetonendes Kleid.
Bei anderen würde das eher in die Kategorie "Presswurst" fallen😀😀. Ein bischen Spaß muss sein🤣
Was haben den Seine Bürogenossen/ innen zu Deinem Look gesagt?
VG Giovanne

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #103 am: 17.08.2025 22:36 »
... jemand schrieb, das Kleid sehe nur "OHNE" Cardigan gut aus. Wenn man nach konstruktiven Vorschlägen da so mit Großbuchstaben herein schreit, wirkt das sehr aggressiv auf mich.

Ich wette, daß außer dir das niemand auch nur ansatzweise aggressiv aufgefasst hat ...

Na ja, wette Du mal nur. Der Beitrag nach Dir spricht eine andere Sprache, wenn auch höflich umschrieben, eine Kunst, die Dir völlig abgeht.

Ich habe mal gelernt: Wer schriftlich in GROSSBUCHSTABEN scheibt, der SCHREIT!
Ich bitte mein Geschrei hier zu entschuldigen - eine solche Bitte habe ich von Dir auch noch nie gelesen - sie sollte nur der Demonstration dienen.

Unhöflichkeit - zum Beispiel auf direkte Rückfragen nicht zu antworten - sind ein Markenzeichen von Dir, Lars, und da kannst Du dich auch nicht mit Deinem Wohnort aus der Verantwortung ziehen.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Experimental

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
  • Geschlecht: Männlich
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #104 am: 18.08.2025 07:07 »
Das mit den Grossbuchstaben im Netz geht auf die Netiquette zurück: https://www.emoree.de/netiquette/. Siehe auch:  RFC 1855

Hier der Passus:

Bitte nicht schreien

Schreibe bitte auch nicht alles in Großbuchstaben. DAS GILT IM INTERNET ALS SCHREIEN. Es verstößt daher klar gegen die Netiquette, wenn Du andere digital anschreist. Sollte Dein Computer alles Großschreiben, und Du weißt nicht warum, überprüfe bitte Deine Feststelltaste (Caps Lock).


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up