Rockmode.de
Röcke und mehr... => Outfits und Accessoires => Thema gestartet von: Hansi1973 am 21.02.2014 12:44
-
Sicherlich kann man Röcke beliebig kombinieren.
Und bei einem derben Rock sind derbes Schuhwerk (mit Wollstrümpfen) sicherlich die passende Wahl;
zu anderen Modelln sehen Sneakers oder Turnschuhe ganz cool aus,
aber es gibt sie auch, die feineren Röcke (Business oder festlich), wo eben feinere Schuhe (mit feinen Strümpfen) eben besser aussehen.
Wer von Euch trägt denn Heels zum Rock?
-
.Ich? Nimmer. Meine Füße sind mir zu wichtig um sie in engen unbequemen Schuhen zu zwingen. Ich möchte lieber noch vielen Jahren tanzen und spaziergehen können, ohne mit verformten Beinen zu leiden.
Martin
-
Bei 1,95 Höhe über Fußboden wäre das wahrscheinlich keine gute Idee. Ich muss mich so schon immer bücken :'(
Könnte mir schon ein bisschen Absatz vorstellen, jedoch bei Schuhgröße 45,5 ist auch das schon schwierig & mit erheblichen Kosten > Normalkauf verbunden.
-
Dieser Typ hier:Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gehprotesen sind ungesund für die Füße. Es lässt sich vieles kopieren, aber manches ist halt unsinnig.
-
also für mich sind Schuhe mit nem vernünftig hohem Absatz bequem. Muss sagen ich bevorzuge sogar Absatzschuhe als flache treter...
-
Ich würde NIE Schuhe mit dergleichen Absätzen tragen. Sind Meiner Meinung nach extrem feminin, unpraktisch und unbequem/unnatürlich. Auch bei Frauen finde ich sie nicht attraktiv.
Aber meinetwegen, tragt sie.
Gruss
Gregor
-
etwas als unbequem zu bezeichnen kann man doch erst, wenn man es probiert hat. Man hört immer von Männern, die sagen hohe Schuhe sind unbequem und ein Mann könnte darin nicht laufen. Aber diese sind nie in solchen Schuhe gelaufen. Woher nehmen sie nur die Behauptung. 1.95 ist aber nicht die gängige Männergröße. Aber von dieser Größe geht die Industrie aus. Hochgewachsene Männer. Es gibt auch kleinere und für diese wären hohe Schuhe optimal , wie für kleinere und mittelgroße Frauen.
-
High Heels habe ich noch nicht ausprobiert, aber ganz billige Pumps mit 8 cm Keilabsatz. Meine Erfahrungen sind:
- Auch wenn die Größe passt, sind sie doch in der Fußspitze viel zu eng und die Zehen tun nach kurzer Zeit weh.
- Wenn Mann sie zum ersten Male trägt, eiert Mann darin rum wie besoffen.
- Es ist viel schwieriger das Gleichgewicht zu halten und Mann hat immer Angst umzuknicken.
- Mann muß viele Male üben, üben, üben um damit überhaupt einigermaßen sicher laufen zu können.
- Der aufrechte Gang muß quasi völlig neu erlernt werden.
- Teppen oder Kopfsteinplafster werden zum ernsten Hindernis.
- Schnell laufen oder rennen geht schon mal gar nicht.
- Mich stört auch das Geklackere der Absätze.
Ich wollte es halt mal wissen, wie es so ist. Die Investitionskosten waren in der Höhe eines Kastens guten Bieres und sind somit quasi schon abgeschreiben. Jetzt weis ich wie es ist und es ist nichts für mich. Wie gut, daß es bequeme Männerschuhe giibt!
-
Hallo!
Heels sind etwas was mich absolut nicht reizt. Bei Heels mag ich auch keine Erfahrungen sammeln, wie sie sich anfühlen, wie man damit geht usw. Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen wo ich eben genau das möchte, um Festzustellen ob mir etwas gefällt oder nicht. :)
-
Ich ziehe auch keine Heels an. Aber Wedges reizen oder derbe Keilabsätze reizen schon.
Ich habe auch Herrenschuhe die vorne spitz zugehen und die Zehe etwas einengt.
Natürlich ändert sich der Gang. Das sind Männer nur nicht gewohnt weil sie wie platschende Enten umherwandeln. Anerzogen. Muss dass aber Frau auch nicht erst lernen oder warum schreibst du das Verbindungswörtchen immer mit doppeltem M? Es heißt man und nicht Mann.
-
1.95 ist aber nicht die gängige Männergröße. Aber von dieser Größe geht die Industrie aus. Hochgewachsene Männer. Es gibt auch kleinere und für diese wären hohe Schuhe optimal , wie für kleinere und mittelgroße Frauen.
Hmmm...
Überspitzt gesagt forderst Du, dass alle Menschen einer gewissen Norm entsprechen und wer " zu klein geraten" ist, für den wäre es eine Option die Beine etwas zu verlängern, damit er/sie wieder im "normalen Bereich" liegt.
Glücklich macht mich so ein Ansatz nicht. :(
Zum eigentlichen Thema:
Ich mag Schuhe mit Absatz ganz gerne - weniger oder sehr selten zum Rock aber gerne - einfach so. Allerdings habe ich ausschließlich Schuhe mit breiten Absätzen bis max 10cm (die höchsten sind sogar Herrenschuhe) und finde sie auch sehr bequem.
Vor Jahren hatte ich im Fasching mal Pumps mit 12cm PfennigCentabsätzen ::) an - das war eine Herausforderung und meinen Füßen wollte ich sowas auch nicht öfters als ein paar Stunden pro Jahrzehnt zumuten.
Ich verstehe aber trotzdem Menschen die einen Spaß daran haben, sei es vom Tragegefühl her oder aus dem Spaß daran, damit vernünftig gehen zu können.
Cephalus
-
Überspitzt gesagt forderst Du, dass alle Menschen einer gewissen Norm entsprechen und wer " zu klein geraten" ist, für den wäre es eine Option die Beine etwas zu verlängern, damit er/sie wieder im "normalen Bereich" liegt.
Glücklich macht mich so ein Ansatz nicht. :(
Wahnsinn was du so hinein interpretierst... :o Ich sagte dass es eine gute Alternative ist sich damit größer zu machen. Frauen machen das auch, besonders die kleineren. Von Streckbank habe ich nie etwas erwähnt. Schon gar nicht, dass Männer einer Norm entsprechen sollen. Das übernimmt bereits die Modeindustrie!! Bist du von mittlere Größe? Du fühlst dich angesprochen.
Allerdings habe ich ausschließlich Schuhe mit breiten Absätzen bis max 10cm (die höchsten sind sogar Herrenschuhe) und finde sie auch sehr bequem.
Mit Pfennigabsatz meinte ich ebenso wenig. Ich meinte schon breite Keilabsätze um die 10-12cm Absatz. Herrenschuhe mit 10cm Absatz habe ich noch nie gesehen. Außer diese Plateauschuhe aus den 70ern.
-
Hallo Rock Freunde
Über Schuhe will ich nicht reden
Wer seine Füße verstümmeln will gerne
ja kleiner Absatz geht OK.
Stiefel Auch ohne Absatz
Warum soll Ich mir das an tun
Ich finde über 10 cm Krank und die oder der haben ein Problem
Wichtig tun Ich bin der Macher und King
Und ich bin sexy ???
Warum tun sich Frauen das an Schuhe zu tragen die nicht tragbar sind
Das ist Fuß Folter
Wie Krank muss Ich sein so etwas auszuhalten .
Grüße M.L.
-
Hallo Rock Freunde
Über Schuhe will ich nicht reden
Wer seine Füße verstümmeln will gerne
ja kleiner Absatz geht OK.
Deswegen verstümmelt man noch lange nicht seine Füße. Pumps sind zu "zart" an Mänenrfüßen das stimmt. Aber auch da gibt es sicherlich Ausnahmen. Und 4 cm Absatz...ganz ehrlich, da kann man den auch ganz weglassen.
Ich finde über 10 cm Krank und die oder der haben ein Problem
Wichtig tun Ich bin der Macher und King
Und ich bin sexy ???
Das finde ich richtig gemein, ehrlich gesagt >:( Wenn ein Mann kleiner als 1.80 ist, hat er ein Problem und macht sich wichtig? Aha...das hört man soo oft von Männer die es noch nie probiert haben und einen Bauerngang haben.
Meine Wegdes sind auch 10cm hoch und habe keine Probleme darin zu gehen Es ist sogar ein angenehmeres Gefühl als in flachen Schuhen. Das sind aber Modelle die von beiden Geschlechtern getragen werden können Das Gesäß wird entlastet und die Beine werden gestreckt. Es ist nichts schlimmes oder perverses wenn sich ein Mann sexy fühlt oder sich so zurecht macht. Und meistens sagen es das die Typen von sich die mit Bierwampe und Fettpolstern glänzen. Tut mir leid wenn ich welche damit angreifen sollte. Ich gebe auf die ganze scheiße nichts mehr. Punkt!
Warum tun sich Frauen das an Schuhe zu tragen die nicht tragbar sind
Das ist Fuß Folter
Wie Krank muss Ich sein so etwas auszuhalten .
Grüße M.L.
Vielleicht weil sie sich wichtig machen wollen und die Queen sein wollen? ;)
Ob sie tragbar sind oder nicht, kannst du objektiv nicht beurteilen. Keine Ahnung wer auf solche Behauptungen kommt ob etwas nicht auszuhalten ist. Zu den Keilabsätzen und Plateaus wird in Blogs auch behauptet man breche sich auf den, ich betone, mörderischen 10cm!! ;D die Knöchel. Umgeknickt bin ich damit noch nicht, da die Balance nach vorn verlagert wird und nicht nach hinten. Krank sind dann schon eher Balletheels oder Ponyboots.
-
Die Absatzhöhe muss doch jeder selbst entscheiden mit wie viel cm er noch gut laufen kann. Die meisten laufen auch nicht immer oder den ganzen Tag mit 10cm + x rum. Jeder Schuh hat auch seine Verwendung. Klar ist mit Pumps gehe ich nicht Wandern, genauso laufe ich nicht mit Wanderstiefel zum shoppen.
Hier fällt mir dazu die Werbung vom Smart ein, wo ein Smart versucht im Gelände zu fahren, klappt auch nicht.
Bei sehr hohen Absätzen fällt mir nur ein, no risk, no fun.
Jedem seinen spass.
-
Hallo
ich wundere mich grad und frag mich was diese Aussagen das sich jemand wichtig machen möchte wenn er Schuhe mit hohen Absätzen trägt.
Wir haben hier in Württemberg für solche Aussagen einen speziellen Ausdruck "Lätte Gschwätz" also "blödes Gerede"!
Nein, jeder soll doch tragen was er mag!
Ich weiß nicht Ihr Euch an die 70ziger erinnert ( ich bin Jahrgang 1966 ), damals waren sowohl bei Frauen als auch bei Männern Schuhe mit hohen Absätze in Mode und wir hatten einen Lehrer der nur solche Schuhe trug.
ES gab halt keine so gravierenden Nterschioede zwischen Herren und Damenschuhen.
Ich denke bei einem Mann wirken so manche Schuhe eben zu feminin, ich hab mir aber trotzdem Damenstiefel mit 6 cm Absätzen gekauft und werde die sicher auch bald mal tragen!
Grüßle, McKenna_BW
-
Ich hatte ganz bewust "Mann" anstelle von "man" geschrieben, dar es sich hier ja wohl schwerpunktmäßig um ein Männer-Rock-Forum handelt und wir n Sachen "High-Heels" jawohl keine Grundausbildung haben, wie viele Frauen, die bereits seit ihrem Teenie-Alter darin rum laufen. Die Ladies auf dieser Seite mögen das bitte entschuldigen, es war nicht diskreminierend gemeint.
-
Bisher trage ich keine hohen Absätze.
Meiner Ansicht nach betonen hohe Absätze das Gesäß des/der Trägers/in. Bei Frauen ist ein betontes Gesäß ein sekundäres Geschlechtsmerkmal. Das brauche ich bei mir also nicht zu betonen. ;D
Über den Tragekomfort kann ich aus eigener Erfahrung also nichts sagen. Meine Frau meint, mit etas höheren Absätzen könne man leichter berghoch gehen und auch auf der Ebene schneller gehen als mit flachen.
Warum machen wir diese Umfrage nicht als Umfrage zum Anklicken?
LG, Michael
-
Es ist nicht nur deine Ansicht. Absätze betonen das Gesäß und Beine. Warum sollte das aber nicht betonen?
In hohen Schuhen nimmt an schnell einen Modelgang ein. Aber auch nur weil wir es von den (auch männlichen) Models so sehen und gewohnt sind. Wäre es der normale Gang, wie aufrecht gehen, würde es gar nicht auffallen.
Das Gesäß gehört zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen? Ich dachte die Brust. Männer haben auch ein Gesäß und Frauen schauen auch heimlich drauf. und über flachen Po bei Männern meckern sie auch. Mich würde eher die Frage interessieren, ab welchem Alter man auf solche Schuhe verzichten sollte. Ab 30, bis 40? Oder solange wie man der Typ der dafür ist? Oder ab dann wenn man eine Familie plant? :o
-
Das Gesäß gehört zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen? Ich dachte die Brust. Männer haben auch ein Gesäß und Frauen schauen auch heimlich drauf. und über flachen Po bei Männern meckern sie auch.
Die Brust auch, klar! Die Brust wurde erotisch für Männer interessant, als diese anfingen, die Damen von vorne u begatten. Davor hatten die Herren eher einen Blick für das Hinterteil. Und den haben wir eigentlich heute immer noch.
Umgekehrt macht es eigentlich wenig Sinn, aber es muss ja auch nicht alles zweckmäßig sein.
Mich würde eher die Frage interessieren, ab welchem Alter man auf solche Schuhe verzichten sollte. Ab 30, bis 40? Oder solange wie man der Typ der dafür ist? Oder ab dann wenn man eine Familie plant? Shocked
Ich würde sagen, dass ist ganz egal. Soll jede(r) wie sie/er will.
LG, Michael
-
ab welchem Alter man auf solche Schuhe verzichten sollte. Ab 30, bis 40? Oder solange wie man der Typ der dafür ist? Oder ab dann wenn man eine Familie plant? :o
>:(
Ganz klar, ab dem Alter, ab dem man nur noch beige tragen darf, Frauen, und natürlich Männer erst Recht, ihr Haar kurz zu tragen haben, man keine bunten oder gar körperbetonten Sachen tragen darf und ab dem das eigene Weltbild so festgefahren ist, dass man sich immer neue imaginäre Regeln und Grenzen sucht oder sich selbst erstellt.
Und natürlich, ab dem Alter, ab dem man sich selbst für so unansehnlich hält, dass man um jeden Preis vermeiden möchte, dass einen jemand anschaut.
Cephalus,
der immer weniger versteht, warum hier zumindest gefühlt, immer mehr Leute immer mehr Normen und Regeln für sich, für ihr Verhalten und das anderer einfordern.
-
Mich würde eher die Frage interessieren, ab welchem Alter man auf solche Schuhe verzichten sollte. Ab 30, bis 40? Oder solange wie man der Typ der dafür ist? Oder ab dann wenn man eine Familie plant? :o
Am besten nach Ende des ersten Lebensjahres ! Natürlich nur, wenn man gesunde Füße behalten will
-
Ich dachte eigentlich das wir hier ein Forum haben in dem seriös diskutiert wird und sich keiner über Äußerungen anderer lustig macht.
Schade das ich mich wohl getäuscht habe.
Der Tread hat eine klare Frage und was kommt teilweise hier? Einfach nur Mist!
Schade, sehr schade.
Ein Kopf schüttelnder McKenna_BW
-
Lieber MCKenna,
über welche Beiträge in dieser Diskussion regst Du Dich denn auf?
Über die, die sich über die Frage nach dem Alter, ab welchem man keine hohen Absätze mehr tragen solle, lustig machen?
Oder über die, die meinen, hohe Absätze seien ungesund?
Oder über meinen Beitrag über den Po als sekundäres Geschlechtsmerkmal?
Ich meine, dass sind alles seriöse Beiträge, auch wenn der eine oder andere ironisch formuliert ist.
Sag mal bitte konkret, welche Beiträge Dir nicht gefallen und warum nicht?
LG, Michael
-
Ich halte mich da mal raus.
Ich habe meiner Angestellten verboten in
Heels im Büro zu erscheinen. Basta!
-
@MAS
ganz einfach, es gibt einige Beiträge die eine ernst gemeinte Frage durch den Kakao ziehen und sowas kann ich nicht ab, gibts leider in zu vielen Foren und nun auch hier.
Grüßle
McKenna_BW
-
Lieber McKenna,
ja, aber ich frage ja, welche Beiträge Du konkret meinst.
LG, Michael
-
Es ist immer eine gewisse Verlockung, wenn man Heels, besser gesagt: höhere Absatzschuhe zum Anziehen bereit stehen hat.
Ich ziehe meine Absatzschuhe (Pumps) nur außerhalb der Wohnräume an, denn es wäre sehr schade, wenn man durch die Absätze Abdrücke im Parkett zu hinterlassen würde.
Zur eigentlichen Frage: "Wer trägt Heels zum Rock?" kann ich gut und gern sagen, daß ich dieses Schuhwerk gut zu Röcken, aber auch zu langen Hosen finde und daher trage.
Die andere, eine sogen. sportliche Variante zu kurzen Hosen bzw. Bermudas finde ich dagegen nicht so toll. Hier sind im Sommer für mich besser Ballerinas angesagt.
-
Ich halte mich da mal raus.
Ich habe meiner Angestellten verboten in
Heels im Büro zu erscheinen. Basta!
Das klingt so, als könntest Du es nicht ertragen, dass sie das schönere, attraktivere Schuhwerk trägt, weil Du selber darauf verzichtest (ist ja nicht männlich genug ::) )
Und wenn Du selber Beamter bist, dann is derlei Verhalten noch viel fragwürdiger...
Gruß, Asterix
-
Cephalus,
der immer weniger versteht, warum hier zumindest gefühlt, immer mehr Leute immer mehr Normen und Regeln für sich, für ihr Verhalten und das anderer einfordern.
Gut geschrieben!!!
LG, Asterix
-
Ich habe mir mal aus Neugier ein paar Pumps mit moderatem Absatz gekauft, um mal zu schauen, wie das so ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich sie (nach kurzer Zeit) reichlich umbequem fand und sie schnell wieder ausgezogen habe. Als Schuhwerk scheiden sie für mich also aus.
Als Experiment fand ich es allerdings ganz interessant: Schon erstaunlich, wie solche Schuhe die gesamte Anmutung eines Aussehens ändert - allerdings (für meinen Geschmack) zu sehr in Richtung des Femininen. Ich jedenfalls habe keine Kombination gefunden, in der ich mich nicht verkleidet gefühlt habe.
Von daher muss ich auf die eingangs gestellte Frage mit einem klaren 'Nö' antworten :)
Was den zuweilen etwas frotzeligen Ton in diesem Thread angeht: Es wird wohl niemand behaupten, dass 'Heels' (die diesen Namen auch verdienen) besonders gesundes Schuhwerk sind. Also würde ich die ironischen Beiträge diesbezüglich nicht auf die Goldwaage legen.
Bye, Martin
P.S: Weiss jemand, wie man diesen bescheuerten 'Spam-Schutz' abstellen kann? Meine Kopfrechenkünste reichen zwar gerade noch so, aber auf dauer nervt's kollossal!
-
Ich denke mit Pumps ist es wie mit anderen Schuhen auch: es gibt bequeme und unbequeme. Ich trage gerne meine Rauni - Pumps mit ca 4 ca. Absatz. Ein bisschen verkleidet fühle ich mich darin auch, aber warum nicht? Ich hab meinen Spass damit!
-
Ich trag ja auch ganz gern Röcke.
Meinen Lederrock trage ich mit Stiefeln, diese haben auch einen relativ hohen Absatz 7 cm, d.h. das sind zwar noch keine Hh, aber sie laufen sich trotzdem sehr gut.
Jedenfalls besser als Pumps, mit denen ich auch schon mal probiert habe.
LG walja
-
Ich halte mich da mal raus.
Ich habe meiner Angestellten verboten in
Heels im Büro zu erscheinen. Basta!
Das klingt so, als könntest Du es nicht ertragen, dass sie das schönere, attraktivere Schuhwerk trägt, weil Du selber darauf verzichtest (ist ja nicht männlich genug ::) )
Und wenn Du selber Beamter bist, dann is derlei Verhalten noch viel fragwürdiger...
Gruß, Asterix
Nun, brauche ich weder das eine noch das andere, aber bei mir im Büro ist Arbeitsicherheit eben wichtiger als
jemand, der sich mit High Heels jemanden beeindrucken möchte.
Als ich sie eingestellt habe, habe ich gleich gesagt, dass Röcke kürzer als Handbreit nicht erwünscht und
auf solche Treter keinen Wert gelegt wird. Sie hat sich damit einverstanden erklärt.
... und was hat das mit Beamter zu tun?? Denkst du vorher nach, bevor du die Tastatur bedienst?
-
Arbeitssicherheit geht vor. Aber im Büro. Hantiert ihr mit schweren Gerät? :o
Im Büro trifft man doch öfters "stöckelnde" Frauen an.
-
Arbeitssicherheit geht vor. Aber im Büro. Hantiert ihr mit schweren Gerät? :o
Im Büro trifft man doch öfters "stöckelnde" Frauen an.
Eben, und wie viele Sekräterinnen haben sich schon aufgrund von Gehprothesen verletzt? Das Büro ist keine Großbaustelle. :D
-
Oder sich den kurzen Rock zerrissen :D
-
Nun ja, ich muss den Ingo mal verteidigen: Es gibt Büros mit hohen Regalen und Büroleitern. Das ist nicht ungefährlich mit hohen Absätzen und ein kurzer Rock auf der Büroleiter lenkt den Büroleiter von der Arbeit ab. ;D
LG, Michael
-
Vielleicht sollte ich noch einmal ergänzen, bzw. klar stellen, dass ich mit "Heels" grundsätzlich hochhackige Schuhe meine - von 4cm Keilabsatz, bis 12cm Stiletto. Was im Deutschen allgemein (beinahe veraltet) als "Stöckelschuh" bezeichnet wird. Es müssen also nicht zwangsläufig "High heels" mit min. 10cm Absatzhöhe sein.
Und es gibt durchaus passable Pumps/ Hochfrontpumps, Ankle Boots, Stiefel und Stiefeletten, die auch mit wenig Absatz eine gewisse Eleganz an den Tag legene und eben nicht wie klassische Herrenschuhe besonders breit wirken (allein schon durch die umlaufende, nach außen stehende Naht).
Aber interessant, dass viele hier bei hohen Schuhen gleich an das "Schlimmste" denken. Unser Hosenanzug aus der Uckermark trägt täglich höhere Schuhe ohne dass man die nun besonders "sexy" und "feminin" einstufen würde. ;)
-
Schuhe können doch ruhig sexy sein. Warum sollte das bei klassischen Herrenschuhe tabu sein. Warum allerdings nur Außennähte verwendet werden, macht mich gerade stutzig. Es haben doch nicht alle Männer Kindersärge.
-
Es gab ja die letzten Jahre den "Crossdressing-Trend" bei den Damen:
- Boyfriend-Look,
- Gentleman-Look,
usw.
Und spätestens seit dem, gibt es Budapester, Oxfords,... die klassischen Herrenschuhe auch als "Damenschuhe". Optisch meist nur durch den schmaleren oder nicht vorhandenen Rand zu unterscheiden und die kürzere Vorderkappe. Ansonsten sind Farbe und Absatzform und -höhe gleich.
-
Da geht es ruck zuck mit der Modifizierung. Aber umgekehrt geht weder bei Röcken noch bei Schuhen ein Weg rein. Und modedesinteressierte Männer sind der Meinung die Frauen konnten schon seit je her alles anziehen. Ach was rede ich...denen würde das gar nicht auffallen. Oder haben Männer doch zu wenig Courage.
-
Es gab ja die letzten Jahre den "Crossdressing-Trend" bei den Damen:
- Boyfriend-Look,
- Gentleman-Look,
usw.
Und spätestens seit dem, gibt es Budapester, Oxfords,... die klassischen Herrenschuhe auch als "Damenschuhe". Optisch meist nur durch den schmaleren oder nicht vorhandenen Rand zu unterscheiden und die kürzere Vorderkappe. Ansonsten sind Farbe und Absatzform und -höhe gleich.
Also keinen Grund länger, Damenschuhe zu kaufen. Was die Frauen derart tragen, haben wir ja schon.
Gruss
Gregor
-
Heels zu Rock oder Kleid? Aber ja! Aber dann eben nicht als Mann verkleidet ;)
LG, kalotto
-
Und spätestens seit dem, gibt es Budapester, Oxfords,... die klassischen Herrenschuhe auch als "Damenschuhe". Optisch meist nur durch den schmaleren oder nicht vorhandenen Rand zu unterscheiden und die kürzere Vorderkappe. Ansonsten sind Farbe und Absatzform und -höhe gleich.
Also keinen Grund länger, Damenschuhe zu kaufen. Was die Frauen derart tragen, haben wir ja schon.
Aber das sind keine Schuhe, die man zum Rock kombiniert.
Und wenn, sieht es auch bei den Damen daneben aus.
-
Heels zu Rock oder Kleid? Aber ja! Aber dann eben nicht als Mann verkleidet ;)
LG, kalotto
Stimmt, sonst "verkleidest" Du Dich lieber als Schotte. :P
Ich finde das Wort "verkleiden" eigentlich nur passend für Karneval & Co.
Wer auch außerhalb der tollen Tage zu (gesellschaftlich) außergewöhnlicher Kleidung greift, "verkleidet" sich nicht, sondern lebt seinen Stil. Das gilt selbst für Crossdresser.
-
Aber das sind keine Schuhe, die man zum Rock kombiniert.
Und wenn, sieht es auch bei den Damen daneben aus.
Ich sehe täglich nette Frauen mit Rock und derart flachen Schuhen.
Ob daneben oder nicht, ist doch reine Geschmackssache. Es gibt auch Frauen, die zur Hose leichte Schuhe mit Absätzen tragen. Muss also in deinen Augen auch daneben aussehen, oder?
Gruß
Gregor
-
Also keinen Grund länger, Damenschuhe zu kaufen. Was die Frauen derart tragen, haben wir ja schon.
Ja, nur dass den Frauen wieder mehr Auswahl zur Verfügung steht. Die Männer müssen mehr oder weniger bei dem Standard bleiben. Wenn es in die eine Richtung funktioniert, sollte es eigentlich auch in die andere Richtung funktionieren. Jeden Schuh kann man auch maskulinisieren oder feminisieren, wie wir sehen.
-
Ich finde das Wort "verkleiden" eigentlich nur passend für Karneval & Co.
Eben! :D
Deswegen habe ich das auch so benutzt. Wenn man sich verkleidet, fühlt man sich nicht mehr als 'man selbst'. Ich fühle mich verkleidet, wenn ich Absatzschuhe trage, Hansi offensichtlich nicht. Daran ist ja auch mal nix verkehrt.
Ich würde mich im Kilt auch verkleidet fühlen, während viele hier ihn als männlichste Alternative zur Hose betrachten - das alles ist vollkommen subjektiv (und deswegen auch immer Anlass für die wildesten Diskussionen im Forum).
Ciao, Martin
-
Ebengt. ;)
Gibt ja auch Männer die sagen: "Ordentliche Hose und schickes Oberhemd - okay! Aber Anzug und Krawatte? Das bin ich nicht - da fühle ich mich verkleidet."
-
Anzug und Krawatte bei mir: Igitt.
Am liebsten habe ich lange weite Röcke und Kleider mit Sandalen kombiniert.
-
Diese Herren tragen vielleicht keinen Rock, aber Heels:
http://www.gofeminin.de/gesellschaft/jaaaaa-das-sind-manner-diese-spice-girls-gefallen-uns-besser-als-das-original-s307214.html#utm_source=facebook&utm_medium=wall&utm_campaign=social (http://www.gofeminin.de/gesellschaft/jaaaaa-das-sind-manner-diese-spice-girls-gefallen-uns-besser-als-das-original-s307214.html#utm_source=facebook&utm_medium=wall&utm_campaign=social)
YANIS MARSHALL "SPICE GIRLS" Directed By FERNANDO DE AZEVEDO Feat ARNAUD BOURSAIN & MEHDI MAMINE. (http://www.youtube.com/watch?v=DfKrE3YDtoc#ws)
Viel Spaß!
LG, Asterix
-
Gewöhnungsbedürftig, auch für mich. Aber dieser gofeminin Redaktion und evtl. anderen Frauen gefällt es. Männer hätten da wieder sicher ein Problem mit diesen Outfits. Aber was ist es, dass Männer mit solchen Männern so ein Problem haben? Weder dass sie mit denen etwas zu tun haben, noch dass sich etwas für sie persönlich ändert. Ist es der Neid? Die Männer die sich oft davon bedroht oder "verarscht" fühlen, sind oft unterm Durchschnitt und sind auch nicht unbedingt die Womanizer. Sollten diese nicht vor ihrer eigenen Türe kehren?
-
Hallo zusammen,
Ja, nur dass den Frauen wieder mehr Auswahl zur Verfügung steht. Die Männer müssen mehr oder weniger bei dem Standard bleiben. Wenn es in die eine Richtung funktioniert, sollte es eigentlich auch in die andere Richtung funktionieren. Jeden Schuh kann man auch maskulinisieren oder feminisieren, wie wir sehen.
ich kann es immer nur wiederholen ...
Ich hab mir mal irgendwann in einem Schuhgeschäft den Spass gemacht und hatte ein paar schlichte (Damen-)Stiefel, ohne Schnickschnack, ohne Absatz (Typ "Reiterstiefel" (http://www.ballettstore24.de/shpSR.php?A=716&p1=307&p2=624)), aber eben zwei drei Nummern zu klein.
Damit bin ich dann zu Kasse maschiert und habe gesagt: "wenn's die in meiner Größe gäbe, hätten Sie jetzt einen zufriedenen Kunden mehr". Ich hab die Stiefel dann an der Kasse stehen lassen und bin gegangen. Die Verkäuferin hat geguckt wie ein Auto, nur nicht so schnell.
Vielleicht sollte man sowas einfach viel öfter machen. Ich hab das auch schon mit Herrenschuhe gemacht, die in meiner Größe nicht da waren. Das ist mir nämlich auch schon oft aufgefallen, dass die Auswahl in den Größen bis 42/43 auch meist größer ist.
Den Text, den ich kürzlich schon mal geschrieben habe, hab ich jetzt nicht wieder gefunden, dafür aber den jetzt zitierten und das war dann wohl kurz nach "dem Spass" in dem Geschäft.
Ich habe neulich mal diese Schuhe beim Deichmann (http://www.deichmann.com/DE/de/shop/herren/herren-schuhe/00000001194698/Slipper.prod?r=5&c=3&st=PRODUCT&filter_cat=herren/herren-schuhe/herren-schuhe-halbschuhe) gesehen. Der Absatz ist bestimmt 3 bis 4 cm hoch gewesen. War aber aus 100% "Kunstleder".
aber höhere Absätze brauche ich nicht wirklich.
-
Heels kommen für mich wegen gesundheitlicher Bedenken nicht in Frage. Ich kenne auch Frauen, für die das gleiche gilt. Zudem gefallen sie mir auch optisch nicht. Ich bin aber dafür, daß Männer wie Frauen, die vom Gegenteil überzeugt sind, welche tragen.
Und spätestens seit dem, gibt es Budapester, Oxfords,... die klassischen Herrenschuhe auch als "Damenschuhe". Optisch meist nur durch den schmaleren oder nicht vorhandenen Rand zu unterscheiden und die kürzere Vorderkappe. Ansonsten sind Farbe und Absatzform und -höhe gleich.
Also keinen Grund länger, Damenschuhe zu kaufen. Was die Frauen derart tragen, haben wir ja schon.
Wenn traditionelle Männerschuhe auch bei den Damenschuhen einsortiert werden, heißt das noch lange nicht, daß die traditionellen Damenschuhe da verschwinden, oder gar bei den Männerschuhen eingeordnet werden. Zudem hatte ich bei meinem letzten Besuch eines Schuhgeschäfts die Verkäuferin in Verlegenheit gebracht, als ich den Wunsch äußerte, daß meine Schuhe nicht die Breite meiner Füße betonen sollten, indem sie noch einen breiten Rand aufweisen. Sie hatte nämlich da kaum was zu bieten. Da wäre die "Damenversion" doch von Interesse.
Gruß,
Jo
-
Gewöhnungsbedürftig, auch für mich. Aber dieser gofeminin Redaktion und evtl. anderen Frauen gefällt es.
Einerseits schön, dass es der gofeminin-Redaktion gefällt. Auf der andern Seite lese ich da jede Menge fragwürdige Sachen, wie der folgende Link verdeutlicht:http://www.gofeminin.de/ich-die-liebe/20-untrugliche-zeichen-dafur-dass-er-der-richtige-ist-s302804.html#utm_source=facebook&utm_medium=wall&utm_campaign=social Oft habe ich bei solchen Texten oft das Gefühl, dass Liebe von Seiten des Mannes zur Frau nur darin besteht, seine eigene Persönliichkeit weitestgehend zu unterdrücken...
Gruß, Asterix
-
Ich sehe täglich nette Frauen mit Rock und derart flachen Schuhen.
Gruß
Gregor
Wundert es euch, dass es Frauen gibt, die auf gesunde Füße achten?
Andererseits sind es vor allem Frauen, die sich nach der Mode richten
Auch Männer sind Heels-süchtig, ohne auf gute , aktive Fußmuskulatur und die Beweglichkeit der Füße zu achten.
Ich bin aber dafür, daß Männer wie Frauen, die vom Gegenteil überzeugt sind, welche tragen.
Gruß,
Jo
Machts doch. Aber beklagt euch nicht, wenn ihr später mit ständigen Fußschmerzen zum Orthopäden rennt.
Das hat mit rock oder Hose nichts zu tun!
-
Hallo Jo7353,
Du schriebst: ..."Zudem hatte ich bei meinem letzten Besuch eines Schuhgeschäfts die Verkäuferin in Verlegenheit gebracht, als ich den Wunsch äußerte, daß meine Schuhe nicht die Breite meiner Füße betonen sollten, indem sie noch einen breiten Rand aufweisen. Sie hatte nämlich da kaum was zu bieten. Da wäre die "Damenversion" doch von Interesse."
Ich finde diese Feststellung interessant, daß bei anderen Männern auch dieses Schuhangebotsproblem besteht.
Die Folge für mich war und ist, daß ich mir nur noch passendes Schuhwerk aus der Damenabteilung kaufe und trage.
Größe 43 bekomme ich auch dort und die überbreiten Ränder wie am Herrenschuhwerk sind auch nicht vorhanden.
Beim Autofahren ist es auch eine Frage zur Verkehrssicherheit, wenn Gefahr besteht, daß durch die überbreiten Schuhe die Pedalbedienung problematisch werden kann.
Mode und deren Ergüsse sind eben nicht immer gut und richtig.
-
Hallo Leute!
Die Eingangsfrage beschäftigt mich auch immer wieder:
Soll ich? Will ich High Heels zum Rock tragen?
Ich stelle fest dass mich mit Kombinationen die Sneakers enthalten absolut stilsicher fühle. Das sind dann eben häufig Outfits die in die sportliche Richtung gehen. Bei eleganteren Outfits passen Sneakers aber oft nicht und Herrenschuhe sind manchmal gut, aber nicht immer. Manchmal sind sie einfach zu lang, was zur Hose guten Style bringt, zum Rock aber zu weit vorsteht.
Stiefel sind eins meiner absoluten Liebkinder. Bei flachen Absätzen fühle ich mich auch da teilweise auch gut männlich gestyled, wobei aber bei Stiefel die weiblichen Assoziationen schon stark zunehmen und mit der Höhe der Absätze gar exponentiell steigen.
Am Ende hat man dann manchmal besprochene "oben Mann - unten Frau" Optik von der ich ehrlich zugebe dass sie mir manchmal (bei weitem nicht immer!) gut gefällt.
Und da frage ich mich:
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
lg, Hirti
-
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
lg, Hirti
Das ist schwierig zu beantworten. Ich habe auch Probleme passende Oberteile zu finden die zu einem Rock passen, so dass es männlich, aber nicht wie gestückelt oben Mann unten Frau aussieht. Zudem ich auch nicht gerne Hemden (schon gar nicht Blusen) und den Mist anziehe. Es ist zum kotzen. Pullis sind oft zu lang oder pludern, wo man oben wie eine Tonne aussieht und unten dann wieder schmal, bei meiner Figur. Und Beispiele mit Männerröcken werden oft oben ohne gezeigt. Als wenn das Oberteil für den Mann noch nicht erfunden ist. Bei Schuhen ist es ein bisschen einfacher, wenn man sich bei den Damen bedienen muss und Modelle wählt wo feminin und maskulin ineinander verschwimmen. Grenzen setzen womöglich die Schuhgrößen. Darum wäre es besser, wenn man die ganzen Modelle auch in der Herrenabteilung findet.
-
Es hängt aber oft vom Typ ab. Ein "normaler" oder "konservativer" Mann verträgt sicher weniger weibliche Attribute als ein ausgeflippter Mann. Da spielt auch Styling, Kombination und Körperform eine Rolle. Solche könnten alles mischen und dennoch als männlich wahrgenommen werden.
-
Servus Hirti,
Und da frage ich mich:
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
Solange Du Deinen Stil vertreten kannst, sprich, dass Dein Geist und Dein Körper dahinterstehen, strahlst Du aus, dass bei Dir alles in Ordnung ist, und wirst keine Probleme haben. Andernfalls tritt letzteres ein...
Gruß, Asterix
-
Heels kommen für mich wegen gesundheitlicher Bedenken nicht in Frage. Ich kenne auch Frauen, für die das gleiche gilt. Zudem gefallen sie mir auch optisch nicht. Ich bin aber dafür, daß Männer wie Frauen, die vom Gegenteil überzeugt sind, welche tragen.
Hier bin ich 100% mit dir einig.
Wenn traditionelle Männerschuhe auch bei den Damenschuhen einsortiert werden, heißt das noch lange nicht, daß die traditionellen Damenschuhe da verschwinden, oder gar bei den Männerschuhen eingeordnet werden.
Männerschuhe werden nicht bei den Damen einsortiert. Die Damen bekommen ihre eigenen „maskulinen“ Schuhe, die dann doch selbstverständlich ein bisschen feminin sind. Und die traditionellen Damenschuhe verschwinden natürlich nicht, solange sie gut verkaufen.
Wer mit Marketing Erfahrung hat, weiß wieviel man sich mit Zielgruppen befasst. Am besten soll man mit seinem Produkt GENAU die Wünsche der einzelnen Zielgruppe erfüllen, physisch wie auch in der Kommunikation. Was gut für alle ist, ist gut für niemanden, heißt es. Und genau hier befindet sich Unisex.
Sollen Männer vermehrt in Röcken gehen, sind die eigenen Röcke notwendig. Sollen Männer in Schuhen mit Absätzen gehen, sind Männerschuhe mit Absätzen erforderlich. Alles andere ist und bleibt nur peripher.
Gruß
Gregor
-
Sollen Männer vermehrt in Röcken gehen, sind die eigenen Röcke notwendig. Sollen Männer in Schuhen mit Absätzen gehen, sind Männerschuhe mit Absätzen erforderlich. Alles andere ist und bleibt nur peripher.
Genau meine Meinung. Aber dort scheint ja kein Weg hin zuführen. Sonst würde sich niemand in der Damenabteilung bedienen müssen, der von der altbackenen Männermode weg möchte.
-
@ Rock Aktiv
Es sind noch nicht genug Männer da, die einen Rock tragen, warum soll man dann etwas anderes als das was sich jetzt gut verkauft noch ausstellen?
-
Hi!
Wenn man was anderes ausstellt als das bisher Übliche, dann hat das Andere eine Chance auch verkauft zu werden. Wenn niemand davon weiß. dass es diese anderen Artikel gibt, dann haben die es schwer.
ChrisBB
-
Denken die meinsten nicht an das schnelle Geld? Keine Experimente immer nordisch Herb.
-
Die Eingangsfrage beschäftigt mich auch immer wieder:
Soll ich? Will ich High Heels zum Rock tragen?
...
Und da frage ich mich:
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
Hallo Hirti,
ich denke diese Frage ist nicht allgemein zu beantworten, nicht mal für eine Person.
Es kommt in meinen Augen auf jedes Detail des Gesamtoutfits an und zusätzlich auf das Auge des Betrachters.
Unkonventionellere Designs erfordern viel Gespür und Stilsicherheit des Betreffenden andernfalls ist die Gefahr groß ungewollt zur Witzfigur zu werden.
Ich habe jedenfalls schon alles gesehen, den machohaft männlichen Typen, der ausschließlich "Frauenkleidung" trug, wie auch den, der mit einem einzigen ungewöhnlichen Kleidungsstück in die genannte Richtung gerutscht ist - woran es lag kann ich nicht definieren, aber ich denke durch das Betrachten vieler ge- oder misslungener Versuche kann man etwas lernen. Oder auch indem man auf seine Mitmenschen hört.
Für mein persönliches Empfinden verschiebt weniger die Absatzhöhe, als die Absatzbreite das Bild.
10cm Sneakerwedges wirken auf mich nicht feminin, 5cm Pfennigabsätze dagegen sehr...
So hat wohl jeder seine Sichtweise und seine persönliche Grenze wie auch bei den Gesundheitsaspekten:
Der eine mag sich 1 Glas Wein pro Woche nicht antun, der andere nicht die Stunde hohe Absätze pro Woche.
Der andere findet täglich 8 Stunden in Highheels ok der nächste sieht in der täglichen Flasche Wein kein Problem.
Cephalus
-
Die Eingangsfrage beschäftigt mich auch immer wieder:
Soll ich? Will ich High Heels zum Rock tragen?
...
Und da frage ich mich:
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
Hallo Hirti,
ich denke diese Frage ist nicht allgemein zu beantworten, nicht mal für eine Person.
Es kommt in meinen Augen auf jedes Detail des Gesamtoutfits an und zusätzlich auf das Auge des Betrachters.
Unkonventionellere Designs erfordern viel Gespür und Stilsicherheit des Betreffenden andernfalls ist die Gefahr groß ungewollt zur Witzfigur zu werden.
Und da frage ich mich:
Wie viel weibliches verträgt ein Mann bevor er vom coolen Typen mit ausgefallenem Styling zum Spinner in Frauenkleidern abdriftet?
Deine Betrachtung gefällt mir sehr, auch der Vergleich von Gesundheit in hohen Schuhen mit Wein.
Es kommt in meinen Augen auf jedes Detail des Gesamtoutfits an und zusätzlich auf das Auge des Betrachters.
Cephalus
Das ist der entscheidende Punkt. Ich wurde mit Rock und FSH und Schuhen von verschiedenen Leuten oft entgegengesetzt beurteilt.
Allerdings ging es dabei nicht in die weibliche Ecke, sondern mehr um das passende Outfit.
-
Ich denke auch, dass es immer auf das Gesamt-Outfit ankommt und wie der Träger damit rüber kommt. Das kann modisch ergänzend sein oder aber auch ein völliger Bruch sein, wo nichts passt und es eher schräg und komisch aussieht.
Und ja, auch was die Absatzhöhe angeht so ist der Vergleich mit dem Wein wohl stimmig -
die Dosis ist entscheidend.
-
Und ja, auch was die Absatzhöhe angeht so ist der Vergleich mit dem Wein wohl stimmig -
die Dosis ist entscheidend.
Nur eben umgekehrt proportional zum Körpergewicht. ;D
LG, Michael
-
Hallo!
Gestern kam mir folgendes Zitat unter meinen Augen: "Ein Mann glänzt mit Stil durch Stillosigkeit an seinen Füßen". Gegangen ist es übrigens um Pro und Kontra von Absatzschuhen bei Männern...
-
Und was ist dabei raus gekommen? Was von beiden ist denn stillos?
-
Hallo Rock Aktiv!
Selbstverständlich ist das Zitat bei Kontra gestanden... Oder hast du was anderes erwartet? Bei Pro war das Argument dass auch kleine Männer "größer" sein dürfen... ;D Das ganze war einfach nur die Meinung von dieser Zeitung
Mir geht es eigentlich nur um dieses Zitat, beschreibt es doch haargenau die Situation nicht nur bei Schuhen sondern in der ganzen Herrenmode.
-
Selbstverständlich ist das Zitat bei Kontra gestanden... [] Bei Pro war das Argument dass auch kleine Männer "größer" sein dürfen... ;D[]
Wenn das bei Kontra gestanden hat und bei Pro, dass auch kleine Männer größer sein dürfen, ist es doch ein positiver Punkt oder lese ich das falsch?
-
Ich trage sogar zu Hosen High Heels, warum sollte ich zu Röcken keine tragen? In letzter Zeit habe ich allerdings sehr selten in der Freizeit Hosen getragen. Ich finde Röcke einfach bequemer. Auf flachen Schuhe ausser Haus zu gehen, kommt für mich nur in Ausnahmefällen in Frage.
Nur zum Kilt trage ich Ghillie Brogues, wenn ich auf traditionell mache. Es kann durchaus sein, dass ich auch mal andere Schuhe dazu teste.
-
Den meisten fällt der Gang eher auf, als die Schuhe selber. Es interessiert keinen. Und mich auch nicht, was andere von mir denken. Wenn man selber mal hohe Schuhe trägt, fällt einem auf, was für einen komischen Gang die meisten Kerle haben.
-
Den meisten fällt der Gang eher auf, als die Schuhe selber. Es interessiert keinen. Und mich auch nicht, was andere von mir denken. Wenn man selber mal hohe Schuhe trägt, fällt einem auf, was für einen komischen Gang die meisten Kerle haben.
Leider nicht nur die Männer, auch manche Frauen eiern ganz schön herum. Da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, hilft nur Training, damit das Gehen "rund" aussieht.
-
Hallo!
Diesen komischen, oder "eiernden" Gang würde ich auch sofort wiederbekommen, wenn ich mich nicht bewußt mit mir und meiner Ausstrahlung auseinander Setzen würde... Eine positive Ausstrahlung ist wohl immer mit aktiver Arbeit an einem selber verbunden. Das bequeme und inaktive lockt und lauert überall... ;D vorallem wenn man ein gewisses Alter überschritten hat...
-
...ein gewisses Alter...
...was ist das: "Alter"?? ::)
-
...ein gewisses Alter...
...was ist das: "Alter"?? ::)
Ich glaube, ca. 99 Jahre und mehr...... ;D ;D ;D ;D ;D
-
Leider nicht nur die Männer, auch manche Frauen eiern ganz schön herum.
Ich meinte nicht das eiern, sondern der gestreckte Gang und die gerade Haltung der Beine.
Auch hat man nicht diesen Entengang, wie viele es in flachen Schuhen haben. Und das fällt anderen auf.
-
Leider nicht nur die Männer, auch manche Frauen eiern ganz schön herum.
Ich meinte nicht das eiern, sondern der gestreckte Gang und die gerade Haltung der Beine.
Auch hat man nicht diesen Entengang, wie viele es in flachen Schuhen haben. Und das fällt anderen auf.
Dann sind wir uns völlig einig. Der Gang ist in High Heels einfach würdevoller und präsenter. Ist bei etwas Trainig auch in flachen Schuhen möglich, man muss nur darauf achten.
-
Dann sind wir uns völlig einig. Der Gang ist in High Heels einfach würdevoller und präsenter. Ist bei etwas Trainig auch in flachen Schuhen möglich, man muss nur darauf achten.
So wie bei Bruce Darnell?
Bruce on the Catwalk (http://www.youtube.com/watch?v=Jy7x5VUiD7U#)
LG, Michael
-
Dann sind wir uns völlig einig. Der Gang ist in High Heels einfach würdevoller und präsenter. Ist bei etwas Trainig auch in flachen Schuhen möglich, man muss nur darauf achten.
So wie bei Bruce Darnell?
LG, Michael
Auf dem Catwalk ist das immer etwas anders als im Supermarkt. Man müsste Bruce ausserhalb der Bühne sehen, wie er da so läuft. Ob er extra für die Kamera so geht oder auch im Privaten. Jedenfalls verkauft er sich nicht unter Wert. Und das müssen wir auch im Alltag nicht machen. Zeigen wir doch, was wir können. Auch bei Aldi, Lidl und Co! :)
Ich habe mir vorgenommen, nicht mehr wie ein Fragezeichen (?) herumzulaufen, sondern wie ein Ausrufezeichen (!). Funktioniert noch nicht überall, ich arbeite daran.
Also Kopf hoch, Schultern nicht hängen lassen, Brust ´raus, Po ´raus, Knie durchdrücken. Geht mit Absatzschuhen leichter als mit flachen Tretern. ;)
-
Lieber high4all,
meiner Meinung nach ist eine gerade Haltung sogar barfuß möglich. Haltungsfehler sind heute weitverbreitet, auch ich litt als Jugendlicher darunter. Das liegt aber nicht an mangelnder Absatzhöhe, sondern an einer zu bequemen Haltung, auch beim Sitzen. Ich machte dann jahrelang Yogaübungen, mache ein paar davon auch heute wieder fast täglich.
Wenn Du meinst, dass hohe Absätze Dir helfen, eine gesunde Körperhaltung und dadurch eine aufrechte innere Haltung einzunehmen, dann nutze sie. Ich für mich halte das nicht für notwendig.
LG, Michael
-
Hallo,
ich lese gerade die letzten Beiträge mit den Meinungen, daß Haltungsfehler etc. pp. durch höhere Absätze der Schuhe vorgebeugt bzw. behoben werden könnten.
Das sehe, oder besser, das spüre ich auch an mir selbst.
Trage ich Schuhe mit höheren Absätzen, so streckt sich ganz zwangsläufig das Fußgelenk und der Gang bzw. der Stand wird, jedenfalls bei mir, aufrechter.
Zwar sind flache Ballerinas oder auch flache Herren-Schuhwerk bequemer, aber das aufrechtere Gehen oder Stehen wird durch die Fußstellung auch oft nicht besser.
Einziger Vorteil der flachen Schuhe ist, daß auf den Parkettböden der Wohnfläche diese Schuhe besser sind, denn sie hinterlassen kaum Schmierer oder, was unbedingt zu vermeiden ist, Abdrücke.
-
Ich trage sogar zu Hosen High Heels, warum sollte ich zu Röcken keine tragen?
Hallo!
Diese - wenn auch rethorisch gemeinte - Frage will ich beantworten:
Es gibt eine Grundregel in der Mode die besagt dass ein ausgefallenes Teil im Outfit gut ist, aber man sollte es bei einem Teil belassen. Übertreibt man es, dann geht der Schuss leicht nach hinten los und der angepeilte Effekt funktioniert nicht mehr.
Beispiel 1:
Frau mit sehr kurzem Rock und hochgeschlossen wirkt schick.
Frau mit tiefem Decolleté und langem Kleid auch.
Frau mit sehr kurzem Rock und tiefem Ausschnitt wird für eine Schlampe gehalten. => über's Ziel geschossen
Beispiel 2:
Overkneestiefel sind sehr modern. Lederkleider sind sehr modern.
Frau mit schickem Outfit und Overknees wirkt schick.
Frau mit Lederkleid und etwas zurückhaltenderem Schuhwerk wirkt schick.
Frau mit Lederkleid und Overknees wird als Domina angesehen. => über's Ziel geschossen
Und als Beispiel 3 darf der Mann gelten der High Heels zum Rock trägt, von denen jedes einzelne Teil zwar als cooles Stilelement gesehen werden kann, die Kombination daraus aber leicht den Mann etwas abdriften lässt, das man nicht darstellen möchte. WENN diese Kombination funktionieren soll, dann muss man imho schon ein sehr tolles Outfit zusammenstellen und sich wirklich was überlegen.
Mit dem alten, verwaschenen zu weiten Sweater und den roten Pumps zum Faltenmini wird das nicht gut funktionieren.
lg, Hirti
-
Hallo Hirti,
sehr gut beschrieben!
Gruß
Gregor
-
Ich trage sogar zu Hosen High Heels, warum sollte ich zu Röcken keine tragen?
Und als Beispiel 3 darf der Mann gelten der High Heels zum Rock trägt, von denen jedes einzelne Teil zwar als cooles Stilelement gesehen werden kann, die Kombination daraus aber leicht den Mann etwas abdriften lässt, das man nicht darstellen möchte. WENN diese Kombination funktionieren soll, dann muss man imho schon ein sehr tolles Outfit zusammenstellen und sich wirklich was überlegen.
Mit dem alten, verwaschenen zu weiten Sweater und den roten Pumps zum Faltenmini wird das nicht gut funktionieren.
lg, Hirti
In was driftet der Mann mit High Heels und Rock ab? Wer trägt denn schon einen verwaschenen Sweater zum Faltenmini + Pumps? Ich war vormittags (kaltes Wetter) im Städtchen Walsrode unterwegs mit Lederjacke, Pullover, Strickrock, Strumpfhose, HH-Kniestiefel, Handtasche, alles in Beige-, Braun- und Rottönen. Bis auf die Lederjacke ist alles aus der Da-Abt. Das Zusammenstellen macht schon einige Mühe und kostet Zeit, macht aber Spass. Prompt ein Kompliment für mein Outfit erhalten und ein nettes Gespräch gehabt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Frage: Für was wird ein Mann in Overknees und Lederkleid gehalten?
Nun, Overknees habe ich, aber kein Lederkleid. Also trage ich zu Overknees einen Minirock oder Hotpants + Bluse, fertig!
Beim Bügeln könnte man sowas tragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Zu einem Lederkleid (wäre nicht schlecht, wenn ich eins hätte, seufz) würde ich Nylons + Pumps oder Sandaletten tragen.
-
Von wem bekamst du denn ein Kompliment?
Warum trägst du Heels im Wohnzimmer :o
-
Von wem bekamst du denn ein Kompliment?
Warum trägst du Heels im Wohnzimmer :o
1.) von einer Passantin beim Shoppen :)
2a.) manchmal für Fotos (habe unterwegs keine Kamera dabei);)
2b.) eventuell zum Trainieren bei neuen Schuhen ::)
Ausserdem habe ich es mir angewöhnt, auch zu Hause nicht mit Jogginghose + sackigem Pullover herumzulaufen. Sowas ziehe ich bei der Gartenarbeit oder beim Heimwerkern usw. an.
-
Ich trage zu allem Heels!!!
-
Hallo,
ich weiss jetzt nicht genau, was unter High Heels fällt. Die Schuhe auf dem Foto von Leder-Glocke sehen zwar schön aus, ich könnte damit aber nicht mehr laufen. Absätze haben meine Schuhe auch, so maximal bis 5 cm. Daran habe ich mich gewöhnt, damit kann ich gut laufen.
Gruß
Peter
-
Hallo Peter,
Die Schuhe auf dem Foto von Leder-Glocke sehen zwar schön aus, ich könnte damit aber nicht mehr laufen.
Stimmt. Optisch mag ich den Anblick von High Heels, aber was sie mit den Füßen und dem gesamten Organismus anrichten, ist eine Katastrophe. Ich halte Vorträge über Fußgesundheit und Absatzschuhe und ihre Folgen sind da ein wesentliches Thema.
Absätze haben meine Schuhe auch, so maximal bis 5 cm. Daran habe ich mich gewöhnt, damit kann ich gut laufen.
Selbst 1cm Absatz ist schon zu viel. Ein cm unter der Ferse bedeutet eine Verlagerung des Kopfes um 6cm nach vorne, wenn der Organismus das nicht ausgleicht. Der Absatz kippt den Körper also aus der stabilen senkrechten Lage und das kompensiert er mit Gewichtverlagerung und Hohlkreuz. Das Gewicht wandert zum Vorderfuß, der dadurch langsam zum Spreiz und Senkfuß wird, das Hohlkreuz führt zu Rückenprobleme. Bei High Heels ist das natürlich noch extremer (10cm Absatz wären 56cm Kopfverlagerung). Bei permanentem Tragen von High-Heels verkürzt sich zudem die Achillessehne mit der Zeit - mitunter so sehr, dass die Leute nicht mal mehr barfuß laufen können.
-
Also Absätze mit 12cm Höhe bei 7mm Breite taugen meiner Meinung nur als Blickfang fürs Faschingskostüm. Ich besitze genau für diesen Zweck ein Paar, aber zeie es erst in der Garderobe vor dem Ballsaal an. Weitere Strecken laufen damit? Unmöglich.
Aber dass heißt nicht, dass höhere Absätze Tabu sind. Ich hatte wegen meiner meist sitzenden beruflichen Tätigkeit immer Probleme mit den Lendenwirbeln. Diese Rückenschmerzen hab ich total wegbekommen in dem ich höhere Absätze trage. Allerdings breit und nicht mehr als 4 cm. Eben genau so, wie es auch in den 70ern im Herrenregal zu finden war.
Glücklicherweise gibt derzeit die Damenmode solche Schuhe her, die, abgesehen von der Absatzhöhe vollkommen als Herrenschuhe durchgehen. Man muss nur suchen...
Die trage ich sogar im Büro, und sollte mal eine meiner Damen meckern wollen genügte noch immer der Hinweis an die nicht mehr vorhandenen Rückenschmerzen. DAS wirkt!
-
Hallo Barefoot-Joe,
als Fachmann auf diesem Gebiet erkennst Du natürlich beonders deutlich die Nachteile von hohen Absätzen. Die Schuhe, die ich anziehe, haben zumindest mal breite Absätze. Vollständig verzichten werde ich auf das Tragen solcher Schuhe nicht, ich werde Deine Anmerkung aber ernst nehmen und öfters auch flache Schuhe anziehen.
Viele Grüße
Peter
-
Ich trage regelmäßig Schuhe mit höheren Absätzen, diese aber nur außerhalb der Wohnung (Haus), um das Parkett zu schonen.
Zu einem Rock gehören einfach Pumps dazu, so einfach ist dies.
-
Ein großer Vorteil haben Herrenschuhe - und allmählich auch sehr viele Damenschuhe: breite und praktische Absätze, die sie fast universell einsetzbar machen. Sehr viele sehen auch mit einem kurzen Rock kombiniert sehr stilvoll aus. Das ist natürlich eine subjektive Auffassung, aber anscheinend wird sie von immer mehr Frauen geteilt. Man braucht nur einen Blick auf die Passanten zu werfen, dann steht’s klar.
Es erübrigt sich wohl zu sagen, dass ich keine Pumps besitze und absolut auch keine haben will.
Gruß
Gregor
-
Es steht Frauen selbstverständlich frei, sich kübelige (Herren-)Schuhe an die Füße zu packen.
Es erübrigt sich zu sagen, dass ich derartige Schuhe nicht besitze und absolut keine haben will. Nicht mal für die Gartenarbeit, da verwende ich Gummistiefel.
-
Ich besitze auch keine Herrenschuhe mehr....
-
Es erübrigt sich zu sagen, dass ich derartige Schuhe nicht besitze und absolut keine haben will. Nicht mal für die Gartenarbeit, da verwende ich Gummistiefel.
Jeder soll nach seiner Fasson selig werden.
Gruß
Gregor
-
Hallo Peter,
Es liegt mir völlig fern, jemandem etwas ausreden zu wollen. In solchen Diskussionen habe ich immer zwei Stimmen in mir. Eine, die sagt, daß jeder selbst wissen muss, was gut für ihn ist und eine, die meint, dass sich jemand nur dann sinnvoll für etwas entscheiden kann, wenn er alle Informationen dazu hat. Meist gewinnt die erste Stimme, aber manchmal auch die zweite, vor allem, wenn mir etwas an den Leuten liegt. Hatte das Problem gerade vorhin wieder bei einer guten Bekannten, die wegen Krebs ein halbes Jahr verschwunden war.
-
Hallo Barefoot-Joe,
den Eindruck, dass Du mir etwas ausreden wolltest, hatte ich nicht. Wie schon gesagt, trage ich gerne einmal Schuhe mit höheren Absätzen, die aber so sind, dass ich nicht gleich Angst haben muss, mir eine Bänderdehnung oder -riss zuzuziehen. Ich werde beim Kauf neuer Schuhe aber daran denken und mich eher mal für Schuhe ohne Absätze entscheiden. "Feminine" Kleidung möchte ich im Alltag tragen und dabei ist die Funktionalität (blödes Wort, aber mir fällt kein besseres ein) wichtig. Schon aus diesem Grunde kommen für mich High Heels oder auch ganz enge Röcke, die nur kleine Schritte erlauben, überhaupt nicht in Frage. Ich möchte einfach als Mann im Rock von meinem Umfeld akzeptiert werden. Das kann mir aber nur gelingen, wenn ich Kleidung trage, die zu mir als Mann passt.
Viele Grüße
Peter
-
Hallo Peter,
den Eindruck, dass Du mir etwas ausreden wolltest, hatte ich nicht.
Dann bin ich beruhigt. :)
Schon aus diesem Grunde kommen für mich High Heels oder auch ganz enge Röcke, die nur kleine Schritte erlauben, überhaupt nicht in Frage.
Ich habe auch so einen, einen am Saum recht engen Maxirock von iirc S.Oliver. Da hilft nur hochziehen, wenn man rennen will... ;) Ich habe schon überlegt, einen Schlitz einzunähen, aber dafür ist er mir eigentlich zu schade.
Ich möchte einfach als Mann im Rock von meinem Umfeld akzeptiert werden. Das kann mir aber nur gelingen, wenn ich Kleidung trage, die zu mir als Mann passt.
Hmm. Ich sehe mich eher als Mensch mit männlichen und weiblichen Anteilen, die alle ihren Ausdruck finden wollen. Das Ergebnis ist dann eben oft auch diese Mischung. Mir ist es deshalb auch nicht wichtig als Mann wahrgenommen oder akzeptiert zu werden, ich möchte lieber als Mensch akzeptiert werden. :)
-
Hallo Barefoot-Joe,
die Aussage, dass ich nur Kleidung trage, die zu mir als Mann passt, muss ich wohl noch ein bisschen erläutern. Klar, ich habe auch weibliche Züge, sonst hätte ich auch kein Interesse am Tragen von Röcken. Meine Leidenschaft geht über den eigentlichen Männerrock hinaus. Wenn ich shoppen gehe suche ich Röcke bzw. Kleider, die zur mir als Mann passen. Darunter ist zu verstehen, dass ich mit besonders grelllen oder besonders bunten Röcken so meine Probleme habe. Ähnlich verhält es sich im Winter, wenn ich gerne mal einen Damenpelz trage. Ich lege schon Wert darauf, dass es ein Damen- und kein Herrenpelz ist, dieser Damenpelz darf dann aber nicht zu feminin wirken.
Das Tragen von Röcken stellt die weibliche Seite in mir dar. Und ich bin froh, dass ich diese mittlerweile recht offen auslebe.
-
Klar, ich habe auch weibliche Züge, sonst hätte ich auch kein Interesse am Tragen von Röcken.
Diese, oder inhaltlich ähnlich gelagerte aussagen lese ich in letzter Zeit häufiger.
Ich sehen den Zusammenhang jedoch nicht zwangsläufig, so klar ist das für mich nicht. Wenn ich einen Rock trage will ich nichts weibliches ausdrücken, und ich will ihn auch nicht tragen, weil die Mehrheit etwas wibliches damit verbindet.
Ich nehme das hin, weil es für andere ein Fakt ist. Aber ich störe mich daran, wenn hier zunehmend nach aussen transportiert wird, dass die "Weiblichkeit" in welcher Form auch immer, mit dem Interesse an Röcken zu tun hat.
Für manche mag das stimmen und ist das auch ok, ein pauschaliesierendes "klar" o.ä. stört mich aber, weil es mich nicht vertritt.
Cephalus
-
Klar, ich habe auch weibliche Züge, sonst hätte ich auch kein Interesse am Tragen von Röcken.
Diese, oder inhaltlich ähnlich gelagerte aussagen lese ich in letzter Zeit häufiger.
Ich sehen den Zusammenhang jedoch nicht zwangsläufig, so klar ist das für mich nicht. Wenn ich einen Rock trage will ich nichts weibliches ausdrücken, und ich will ihn auch nicht tragen, weil die Mehrheit etwas wibliches damit verbindet.
Ich nehme das hin, weil es für andere ein Fakt ist. Aber ich störe mich daran, wenn hier zunehmend nach aussen transportiert wird, dass die "Weiblichkeit" in welcher Form auch immer, mit dem Interesse an Röcken zu tun hat.
Für manche mag das stimmen und ist das auch ok, ein pauschaliesierendes "klar" o.ä. stört mich aber, weil es mich nicht vertritt.
Mensch Cephalus,
sei halt nicht so mädchenhaft-zickig! ::) Gewöhn' Dich lieber daran, dass Du einer in diesem Forum verschwindenden Minderheit angehörst! :P
Hallo zusammen,
mal Scherz beiseite, ich frage mich mehr und mehr, was mit diesen ominösen weiblichen Anteilen gemeint ist.
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch aus einer Vielzahl von Eigenschaften besteht, die zum Teil eher männlich, zum Teil eher weiblich besetzt sind. 100% männlich dürfte es genauso selten geben wie 100% weiblich. Was bewegt dann einen Teil (und wohl eher einen kleinen Teil) der Männer dazu Röcke oder Frauenkleider zu tragen, während andere Männer kein Verlangen danach haben und ihre "weibliche Srite" beim Kochen, Kinder hüten oder sonstwie ausleben?
Und was mich ebenfalls regelmäßig stutzen lässt, ist die angestrebte Ausschließlichkeit, die ich aus einigen Beiträgen lese: Keine Herrenschuhe mehr, nur noch Röcke, ...
Ich würde gern verstehen, was dahintersteckt (wie vermutlich einige Partnerinnen, denen die veränderten Kleidungsvorlieben ihrer Männer Angst machen). Mag mich mal jemand aufklären?
Viele Grüße
Tine
-
Hallo Peter,
Darunter ist zu verstehen, dass ich mit besonders grelllen oder besonders bunten Röcken so meine Probleme habe.
Ah, verstehe. :) Grell und bunt ist natürlich auch extrem auffallend, solche Röcke habe ich tatsächlich auch (noch ;) ) nicht. Ob sie allerdings noch viel mehr Femininität zum ohnenhin schon femininen Rock dazugeben?
Ähnlich verhält es sich im Winter, wenn ich gerne mal einen Damenpelz trage. Ich lege schon Wert darauf, dass es ein Damen- und kein Herrenpelz ist, dieser Damenpelz darf dann aber nicht zu feminin wirken.
Sag mal, wir kennen uns nicht zufällig von gutefrage.net?
So viele Männer, die neben Rock auch Pelz tragen, gibt es ja dann doch nicht... ;)
Das Tragen von Röcken stellt die weibliche Seite in mir dar. Und ich bin froh, dass ich diese mittlerweile recht offen auslebe.
Gratuliere! :) Bei mir ist's ja nicht nur der Rock, sondern auch Nagellack und Schmuck. Wobei das Gesamtbild aber zwangsläufig doch eher männlich bleibt. Bart und sehr kurze Haare bilden da den Gegenpol zu den femininen Attributen. :)
-
Hallo Cephalus,
Ich sehen den Zusammenhang jedoch nicht zwangsläufig, so klar ist das für mich nicht. Wenn ich einen Rock trage will ich nichts weibliches ausdrücken, und ich will ihn auch nicht tragen, weil die Mehrheit etwas wibliches damit verbindet.
Das sagt ja auch niemand. Aber ein Teil deiner Identität ist weiblich, sonst würdest du feminine Attribute rundheraus ablehnen. Kein Macho würde sich einen Rock anziehen. Es geht also um Gender identity nicht um Gender expression. Und das bedeutet auch nicht, dass man sich gleich als Frau fühlen muß, sondern nur, dass man Aspekte aufweist, die man typischerweise einer Frau zuordnet, bspw. Kompromissfähigkeit, Zuhören können, usw.
-
Hallo Tine,
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch aus einer Vielzahl von Eigenschaften besteht, die zum Teil eher männlich, zum Teil eher weiblich besetzt sind. 100% männlich dürfte es genauso selten geben wie 100% weiblich. Was bewegt dann einen Teil (und wohl eher einen kleinen Teil) der Männer dazu Röcke oder Frauenkleider zu tragen, während andere Männer kein Verlangen danach haben und ihre "weibliche Srite" beim Kochen, Kinder hüten oder sonstwie ausleben?
Ich hatte das glaube ich schon mal versucht zu erklären, aber das Problem ist, dass das Erklärungsmodell nicht unbedingt für jeden nachvollziehbar ist. Unser "ICH" besteht nicht nur aus dem individuellen Teil, der hier in der physischen Realität herumläuft und Erfahrungen sammelt, sondern auch aus einem Teil außerhalb, den wir nicht bewußt wahrnehmen. Vereinfacht gesagt sind es frühere Identitäten, die vermutlich am ehesten das sind, was wir Unterbewußtsein nennen. Diese früheren Identitäten können, wenn wir uns mal auf unsere aktuelle physische Realität beschränken, männlich oder weiblich sein und mit ihren individuellen Erfahrungen und Charaktären nehmen sie auch Einfluß auf uns hier. So wie eben das Unterbewußtsein Einfluß nimmt. Wenn wir als Mann oder Frau aufwachsen, lernen wir einem Rollenbild zu entsprechen und das bedeutet auch, dass wir entsprechend diesem Bild Einflüsse unseres Unterbewußtseins unterdrücken oder akzeptieren. Als Mann lernst du alle femininen Einflüsse zu ignorieren, als Frau eben alls maskulinen. Mehr oder weniger, je nach individueller Situation. Wenn man das nun aber nicht mehr macht, weil die Gesellschaft es mittlerweile zuläßt, und man als Mann nun auch die femininen Aspekte akzeptiert, dann wollen sich diese Aspekte auch ausdrücken. Wie genau sich das dann präsentiert, hängt wieder von der individuellen Situation ab. Die einen tragen Röcke, die anderen greifen zu Pflegeprodukten und schminken sich, wieder andere finden Spaß an eher feminin besetzte Tätigkeiten wie Kochen oder Nähen. Einige lassen die Aspekte nur zeitweise zu und werden Crossdresser, einige akzeptieren sie völlig und verdrängen sogar die männlichen Aspekte und werden Trans.
Soweit meine Sicht der Dinge.
Und was mich ebenfalls regelmäßig stutzen lässt, ist die angestrebte Ausschließlichkeit, die ich aus einigen Beiträgen lese: Keine Herrenschuhe mehr, nur noch Röcke, ...
Wie wir mit den zugelassenen feminen Einflüssen umgehen, hängt von unserer jeweiligen Situation und unseren Vorstellungen ab. Ich ziehe auch kaum noch Hosen an, das liegt aber vor allem daran, dass sie bequemer sind und sich variantenreicher kombinieren lassen. Sie sind einfach spannender als Hosen - die hatte ich 50 Jahre lang an, das reicht erstmal. ;)
-
Ich trage gerne zu meinen Röcken High-Heels, genauer: ein Paar mit 12,5 cm hohen Stiletto-Absätzen, dazu Nylons (daß dies nur in den heimischen 4 Wänden geschieht ändert nichts am Faktum).
Wie ich in einem Beitrag von mir schrieb, bin ich stolz, Mitglied in einem Forum zu sein, in dem soviel Akademiker zuhause sind.
M. L. gehört anscheinend auch dazu; ich vermute, er ist Orthopäde oder Psychotherapeut oder gar beides, denn er schrieb u. a.: "Wer seine Füße verstümmeln will gerne... Ich finde über 10 cm Krank und die oder der haben ein Problem..."
Nun aber, da ich weiß, daß ich krank bin,bin ich schon traurig, da ich mich bisher so gekleidet immer sehr wohl gefühlt habe. Ich werde wohl gleich morgen einen Arzt aufsuchen. Falls M. L. das liest und nicht nur privat abrechnet, räumt er mir vielleicht einen Konsultationstermin ein.
Ich drücke M. L. nebenbei die Daumen, daß er nicht an einen Kollegen aus der Psychotherapeuten-Szene gerät, der seinen Hang, gerne Röcke zu tragen, als krank disqualifiziert. Das wäre doch allzu schade für unsere geschätztes, tolerantes, einfühlsames und feinfühliges Mitglied.
Viele Grüße vom armen, kranken Morle (der sich wenigstens durch den einen oder anderen, s. z. B. Hajo), nicht allein weiß.
-
Unser Forum hier? Wer ist denn M.L.?
-
Hallo Cephalus,
zunächst einmal eins vorneweg: ich äußere immer meine persönliche Meinung, mit der ich sicherlich in so manchem Fall verkehrt liege. Das mit dem Beschreiben meiner weiblichen Seite ist eine rein subjektive Beschreibung. Das Anführen der weiblichen Seite beschränkt sich bei mir aussschließlich auf Kleidung. Und hier ist mir ein Denkfehler unterlaufen. Das Tragen eines Kilts ist nicht automatisch mit dem Tragen eines Rockes vergleichbar. Grundsätzlich ist der Kilt ein Kleidungsstück für den Mann und der gemeine Rock ein Kleidungsstück für die Frau. Ich möchte damit sagen, dass reine Kiltträger keine weibliche Ader in sich führen müssen (wenn es so etwas überhaupt gibt). Das ganze Thema kann man noch sehr viel weiter spinnen, ich möchte die weibliche Ader in diesem Fall auf das Tragen von Röcken beschränken.
Viele Grüße
Peter
-
Ich würde gern verstehen, was dahintersteckt (wie vermutlich einige Partnerinnen, denen die veränderten Kleidungsvorlieben ihrer Männer Angst machen). Mag mich mal jemand aufklären?
Viele Grüße
Tine
Guten Morgen Tine,
möglicherweise findest Du hier einige Antworten auf Deine Fragen: www.crossdresser-forum.de (http://www.crossdresser-forum.de)
Dort geht es oft über das Tragen von Kleidung hinaus (Transgender), aber es kommen viele Partnerinnen zu Wort, die mit viel größeren Ängsten zu kämpfen haben.
Zu der Verbindung: Röcke + weibliche Ader ist schon genug geschrieben worden in den letzten Jahren. Die Beweggründe, warum Männer Röcke tragen alleine auf weibliche Anteil zu fixieren, ist m.E. zu beschränkt. Männer sind komplexer als allgemein behauptet wird.
.....und ihre "weibliche Srite" beim Kochen, Kinder hüten oder sonstwie ausleben?
Hast Du das Ernst gemeint? Männer, die Kochen oder Kinder hüten leben ihre weibliche Seite aus?
Das, liebe Tine, halte ich für völlig daneben und, nebenbei, für eine Steilvorlage für alle Männer, die sich vor Hausarbeit drücken wollen ("ich bügele nicht, ich habe keine weibliche Seite").
Einmal anders herum gesehen: Leben Frauen, die in einer Autowerkstatt schrauben, ihre männliche Seite aus?
Tschüss
Hajo
-
Guten Morgen, Barefoot-Joe,
da ich davon ausgehe, daß deine Frage von 8.09 Uhr an mich gerichtet war: ich meinte den M. L aus der Antwort Nr. 12, zu finden auf Seite 1 in diesem Thread.
Euch allen noch ein schönen, wesentlich weniger verregneten Ostermontag als hier bei mir.
Morle
-
Hallo Cephalus,
Ich sehen den Zusammenhang jedoch nicht zwangsläufig, so klar ist das für mich nicht. Wenn ich einen Rock trage will ich nichts weibliches ausdrücken, und ich will ihn auch nicht tragen, weil die Mehrheit etwas wibliches damit verbindet.
Das sagt ja auch niemand. Aber ein Teil deiner Identität ist weiblich, sonst würdest du feminine Attribute rundheraus ablehnen. Kein Macho würde sich einen Rock anziehen. Es geht also um Gender identity nicht um Gender expression. Und das bedeutet auch nicht, dass man sich gleich als Frau fühlen muß, sondern nur, dass man Aspekte aufweist, die man typischerweise einer Frau zuordnet, bspw. Kompromissfähigkeit, Zuhören können, usw.
Womit Du jetzt implizit folgende Thesen aufstellst:
Ein Rock ist weiblich.
Ein Macho hat nichts weibliches / keine weiblichen Attribute an sich.
Ein Rock wird von einem Mann wegen seines weiblichen Attributs getragen.
Und das steht irgendwie im Zusammenhang mit normalen menschlichen Fähigkeiten, die lieber Frauen als Männern zugeordnet werden.
Entschuldige, aber ich kann Dir in keinem der Punkte folgen, geschweige den zustimmen.
Und um beim Thema zu bleiben:
Heels zum Rock trage ich nicht obwohl mir Absatzschuhe an anderen Menschen zum Rock gelegentlich gefallen. Aner, für mich verscheiben sie das Bild zu serhr ins feminine ;)
VG
Cephalus
-
Hallo cephalus,
Entschuldige, aber ich kann Dir in keinem der Punkte folgen, geschweige den zustimmen.
Das habe ich auch nicht erwartet. ;)
-
Ich hatte das glaube ich schon mal versucht zu erklären, aber das Problem ist, dass das Erklärungsmodell nicht unbedingt für jeden nachvollziehbar ist. Unser "ICH" besteht nicht nur aus dem individuellen Teil, der hier in der physischen Realität herumläuft und Erfahrungen sammelt, sondern auch aus einem Teil außerhalb, den wir nicht bewußt wahrnehmen. Vereinfacht gesagt sind es frühere Identitäten, die vermutlich am ehesten das sind, was wir Unterbewußtsein nennen. Diese früheren Identitäten können, wenn wir uns mal auf unsere aktuelle physische Realität beschränken, männlich oder weiblich sein und mit ihren individuellen Erfahrungen und Charaktären nehmen sie auch Einfluß auf uns hier. ... Die einen tragen Röcke, die anderen greifen zu Pflegeprodukten und schminken sich, wieder andere finden Spaß an eher feminin besetzte Tätigkeiten wie Kochen oder Nähen. Einige lassen die Aspekte nur zeitweise zu und werden Crossdresser, einige akzeptieren sie völlig und verdrängen sogar die männlichen Aspekte und werden Trans.
Hallo Joe,
das ist Deine Erklärung, an die ich mich auch erinnere. Du hattest es schon mal geschrieben und ich fand es schon beim ersten Lesen hochinteressant. :) Allerdings unterstelle ich, dass sich nicht viele hier auf vorangegangene Inkarnationen berufen würden, wenn sie eine Erklärung für ihr Rocktragen oder weibliche Aspekte ihres Wesens geben sollten.
Deine Überlegungen ins Extrem gebracht, müssten nach zahllosen Leben alle Menschen 50% zu 50% Männchen wie Weibchen sein. Das setzt allerdings voraus, dass die Verteilung von männlichen Leben und weiblichen Inkarnationen gleich häufig, gleich intensiv oder gleich gewichtet sind... was ich mir jedoch gut vorstellen könnte, weil es ja auch darum geht möglichst viele und intensive Erfahrungen zu machen. Am Ende gehört es auch dazu einmal im Leben das Geschlecht zu wechseln - wer weiß???
Viele Grüße :)
Tine
-
möglicherweise findest Du hier einige Antworten auf Deine Fragen: www.crossdresser-forum.de (http://www.crossdresser-forum.de)
Hallo Hajo,
danke für den Link, ich werde mal reinschauen. Wobei es ja einige Rockträger nicht mögen als Crossdresser bezeichnet zu werden (zumindest erinnere ich mich an Diskussionen von vor einiger Zeit, in denen das der Fall war) und die haben ja sicher auch Beweggründe, warum sie einen Rock tragen wollen.
Dort geht es oft über das Tragen von Kleidung hinaus (Transgender), aber es kommen viele Partnerinnen zu Wort, die mit viel größeren Ängsten zu kämpfen haben.
Das glaube ich gern, aber ist die Angst so anders, als die der Partnerinnen, deren Mann einen Rock oder Heels oder beides tragen will? Das könnte doch ein oder der Anfang für eine Transentwicklung sein.
Zu der Verbindung: Röcke + weibliche Ader ist schon genug geschrieben worden in den letzten Jahren. Die Beweggründe, warum Männer Röcke tragen alleine auf weibliche Anteil zu fixieren, ist m.E. zu beschränkt. Männer sind komplexer als allgemein behauptet wird.
Ich möchte Dir auf keinen Fall widersprechen. Sicher sind Männer komplexer als frau auf den ersten Blick unterstellen könnte. Leider kann ich aus dem reinen Verweis auf Komplexität nichts ableiten, was mir meine Frage beantwortet.
Hast Du das Ernst gemeint? Männer, die Kochen oder Kinder hüten leben ihre weibliche Seite aus?
Das, liebe Tine, halte ich für völlig daneben und, nebenbei, für eine Steilvorlage für alle Männer, die sich vor Hausarbeit drücken wollen ("ich bügele nicht, ich habe keine weibliche Seite").
Einmal anders herum gesehen: Leben Frauen, die in einer Autowerkstatt schrauben, ihre männliche Seite aus?
Ja und ja, ich denke es hat beides damit zu tun. Ich bin fest davon überzeugt, dass es kaum Menschen gibt die sich zu 100 % in die den jeweiligen Geschlechtern zugeschriebenen Eigenschaften und Rollen einsortieren lassen (und ganz nebenbei finde ich das auch sehr gut.)
Und eine Steilvorlage brauche ich nicht zu liefern. Ich kenne genügend Männer, die sich einen feuchten Furz um Hausarbeiten kümmern, so lange eine Frau im Haus ist, die das mehr oder weniger freiwillig übernimmt.
Viele Grüße
Tine
-
Hier ein Paar Wedges zum Rock. Die Wandeschuhartigen Wdges fallen in Kombination mit Knieestrümpfen trotz fast 10 cm Absatz kaum als Damenschuhe auf.
Der Rock ist von der Marke Punk Rave und meiner Meinung nach durchaus Männer- tauglich. Den Rock gibt es z. B. hier
http://www.ebay.de/itm/261318147376?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=560238766873&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT (http://www.ebay.de/itm/261318147376?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=560238766873&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)
-
Im Zusammenhang dieses Forums eine Frage:
Was sind oder was versteht Ihr unter W e d g e s?
Gibt es dafür auch eine allgemeinverständliches Wort? ----
-
Im Zusammenhang dieses Forums eine Frage:
Was sind oder was versteht Ihr unter W e d g e s?
Gibt es dafür auch eine allgemeinverständliches Wort? ----
Schuhe mit Keilabsatz
-
Mit den Schuhen kombiniert mit Kniestrümpfen hast du recht. Sie fallen bei einem Mann nicht besonders auf. Aber der Rock dürfte vielleicht nicht so alltagstauglich sein?
Gruß
Gregor
-
Interessanter Rock. Hinten Kilt, vorne BDSM... ;) Oder sind das Reißverschlüsse?
-
Hallo AChrKo,
Erstmals von mir ein Willkommen hier. Was ich in meinem früheren Beitrag meinte, war nur, dass der Rock vorne etwas gewagt vorkommt. Von hinten sieht er ja ganz "unschuldig" aus, Hast du ihn draußen getragen? Und wenn ja, hast du besondere Reaktionen erlebt?
Gruß
Gregor
-
Ich liebe es High Heels zu tragen.
-
Ich fragte was: W e d g e s sind und wie deren allgemein verständliche deutsche Bezeichnung heißt.
high4all schrieb sodann darauf: Schuhe mit Keilabsatz.
Schön und gut für diese Antwort, danke.
Aber was genau: welche Form, Art und Absatzhöhen hat dieses Schuhwerk und wozu sind diese Schuhe gedacht?
Und insbesondere, wie nennt man im deutschen Sprachraum diese Schuhart richtig.
Mit dem neumodischen englischen Begriff kann man doch nichts anfangen.
Vielleiht wird es verständlicher, wenn England auf seinen eigenen Wunsch hin nicht mehr in der EU vertreten und ausgetreten ist?
-
Das sind in meinen Augen wirklich schöne Bilder von Schuhen samt dem Träger.
Solche Bilder sind eine Augenweide!
Danke freak8 für diesen Beitrag.
-
Keilabsatzschuhe.
"Mit dem neumodischen englischen Begriff kann man doch nichts anfangen."
Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen.
-
Aber was genau: welche Form, Art und Absatzhöhen hat dieses Schuhwerk und wozu sind diese Schuhe gedacht?
Und insbesondere, wie nennt man im deutschen Sprachraum diese Schuhart richtig.
Ernsthafte Frage?
Na gut, es gibt alle Varianten, wie bei Block- oder Pfennigabsätzen auch, und gedacht sind sie zum gehen.
Schuh mit Keilabsatz dürfte korrekt deutsch sein.
Wedge = Keil
-
Eben gab es Kartoffel-Wedges in der Mensa. Ich stellte mir vor, wie man sie unter einen Schuh nagelt. ;D
Immer dieses Denglisch! :-\
LG, Micha
-
Eben gab es Kartoffel-Wedges in der Mensa. Ich stellte mir vor, wie man sie unter einen Schuh nagelt. ;D
Immer dieses Denglisch! :-\
LG, Micha
Auf deutsch: "Kartoffelkeile" oder "Kartoffelecken" klingt nicht viel besser.
Was das mit "Heels zum Rock" zu tun hat? Natürlich gar nichts!
-
Eben gab es Kartoffel-Wedges in der Mensa. Ich stellte mir vor, wie man sie unter einen Schuh nagelt. ;D
Immer dieses Denglisch! :-\
LG, Micha
Auf deutsch: "Kartoffelkeile" oder "Kartoffelecken" klingt nicht viel besser.
Was das mit "Heels zum Rock" zu tun hat? Natürlich gar nichts!
Ach so Heels! Warum nicht "Absätze"?
Mir viel es nur mal wieder auf, wie sehr mich dieses Denglisch nervt.
Und wie schaffen wir es, zu erkennen, dass "Heels" Absätze meint, aber "Rock" nicht "Felsen"? ;)
LG, Micha
-
Und wie schaffen wir es, zu erkennen, dass "Heels" Absätze meint, aber "Rock" nicht "Felsen"? ;)
LG, Micha
... weil die Frage
"Wer trägt Absätze zum Felsen"
keinen Sinn machen würde.
:D ;D
-
"Wer trägt Absätze zum Rock?" ist auch nicht besser.
Abgesehen davon bedeutet das englische Wort "rock" nicht nur Felsen. Bei "rock you baby" oder "rock´n roll" z.B. etwas ganz Unanständiges (jedenfalls für spießige Leute). ::)
-
.
Und wie schaffen wir es, zu erkennen, dass "Heels" Absätze meint, aber "Rock" nicht "Felsen"? ;)
LG, Micha
Weil die Bezeichnung der Schuhform von Heel also Hügel abgeleitet ist.
-
.
Und wie schaffen wir es, zu erkennen, dass "Heels" Absätze meint, aber "Rock" nicht "Felsen"? ;)
LG, Micha
Weil die Bezeichnung der Schuhform von Heel also Hügel abgeleitet ist.
Der war gut ;D
Wenn man mit heel einen hill hochsteigt, gibts anschließend nichts mehr zu heal
-
"Wer trägt Absätze zum Rock?" ist auch nicht besser.
Abgesehen davon bedeutet das englische Wort "rock" nicht nur Felsen. Bei "rock you baby" oder "rock´n roll" z.B. etwas ganz Unanständiges (jedenfalls für spießige Leute). ::)
Besser oder nicht, ich finde dieses Mode-Denglisch albern.
"To rock" heißt auch "wiegen", und bei gewissen Aktivitäten kommt es zu wiegenden Bewegungne, ja, das stimmt.
LG, Micha
-
.
Und wie schaffen wir es, zu erkennen, dass "Heels" Absätze meint, aber "Rock" nicht "Felsen"? ;)
LG, Micha
Weil die Bezeichnung der Schuhform von Heel also Hügel abgeleitet ist.
Der war gut ;D
Wenn man mit heel einen hill hochsteigt, gibts anschließend nichts mehr zu heal
Yep! ;D
Aber meine Frau meint, mit höheren Absätzen gehe sie bergauf leichter, als mit flachen. Bergab aber ist es weniger günstig. ::)
LG, Micha
-
Besser oder nicht, ich finde dieses Mode-Denglisch albern.
High-heeled Shoes ist die englische Bezeichnung für Stöckelschuhe und heißt übersetzt hochhackig oder hohe Hacken, Fersen.
-
Besser oder nicht, ich finde dieses Mode-Denglisch albern.
High-heeled Shoes ist die englische Bezeichnung für Stöckelschuhe und heißt übersetzt hochhackig oder hohe Hacken, Fersen.
Well, that might be correct in an English sentense, but why do we mix the languages all the time?
Letztens in Berlin sah ich ein Restaurant mit dem Hinweis: Polish Pirogi. Also ein polinisches Restaurant in Deutschland mit einem englischen Hinweis darauf, was es dort zu essen gibt. Ich mag die Englische Sprache und habe absolut nichts gegen sog. Fremdwörter, aber das ist mir inzwischen einfach zu viel an englischen Wörtern in der deutschen Sprache, selbst an stellen, an denen es keinen Sinn macht, außer, dass es Mode ist.
So, jetzt weiter mit dem Hochhacken-zum-Rock-Thema.
LG, Micha
-
Aber meine Frau meint, mit höheren Absätzen gehe sie bergauf leichter, als mit flachen. Bergab aber ist es weniger günstig. ::)
Einfach rückwärts runter gehen? ;)
-
Aber meine Frau meint, mit höheren Absätzen gehe sie bergauf leichter, als mit flachen. Bergab aber ist es weniger günstig. ::)
Einfach rückwärts runter gehen? ;)
Ich habe es ihr gesagt, aber sie meinte, da könnte man bei stolpern.
LG, Micha
-
Ich habe es ihr gesagt, aber sie meinte, da könnte man bei stolpern.
Was ja sonst bei High-Heels wirklich nie passieren kann... ;)
Es ist mir echt ein Rätsel, wie man darauf laufen kann - egal ob am Berg oder in der Ebene.
-
Es ist mir echt ein Rätsel, wie man darauf laufen kann - egal ob am Berg oder in der Ebene.
...ganz einfach: Man setzt einen Fuß vor den anderen, wie in flachen Schuhen auch..... ;) ;) ;) ;) ;)
-
Es ist mir echt ein Rätsel, wie man darauf laufen kann - egal ob am Berg oder in der Ebene.
...ganz einfach: Man setzt einen Fuß vor den anderen, wie in flachen Schuhen auch..... ;) ;) ;) ;) ;)
Das Abrollen nicht vergessen! ::) ::) ::) ::)
-
High Heels gehen bei mir ab 10cm Absatzhöhe an.
Meine höchsten High Heels haben einen 15 cm Absatz. Vielleicht sollte ich noch erwähnen. Das Platou hat auch 5cm.
Bei einem Höhenunterschied von mehr 11cm zwischen Ballen und Ferse ist für mich schluß und das Laufen wird zur Qual.
PS kurzes Gefälle geht auch mit High Heels.
Ich habe auch nicht vor,damit Wandern zu gehen.
-
Hallo AChrKo,
Erstmals von mir ein Willkommen hier. Was ich in meinem früheren Beitrag meinte, war nur, dass der Rock vorne etwas gewagt vorkommt. Von hinten sieht er ja ganz "unschuldig" aus, Hast du ihn draußen getragen? Und wenn ja, hast du besondere Reaktionen erlebt?
Gruß
Gregor
Hallo Gregor, ja der Rock ist zugegebenermaßen schon irgendwie punkig provokant designt und daher sicher nicht wirklich alltagstauglich. Ich habe ihn bisher auch nicht draußen getragen. Trotzdem finde ich, dass dieser Schnitt ieigentlich gut als Männerrock wirken kann. Die beiden Schlitze wirken schon gewagt, obwohl mancher hier schon gesehene Minirock auch nicht länger ist als bis zum oberen Ende der Schlitze.
Die Länge der Schlitze ist leider nicht veränderbar, obwohl grobe Reißverschlussbänder eingenäht sind. Ich habe draußen bisher nur Kilt und Utilikilt getragen, bin aber der Meinung, dass es sehr viele Damenröcke gibt, die mit männlichen Kleidungsstücken kombiniert ein stimmiges Bild ergeben können. Dieses o.g. Beispiel ist hierfür vielleicht nicht unbedingt repräsentativ, aber abgesehen von den Schlitzen hat der Rock durchaus maskulinen Charakter.
Aber hier ging es ja um High Heels zum (Männer-)Rock. In dem beigefügten Bild stelle ich jetzt mal eine Variante Utilikilt mit High Heels vor...Wäre sowas mit oder ohne "Flammen" überhaupt tragbar.
Ich bin hier noch ziemlich neu, interessiere mich aber sehr für die Themen, da ich finde, dass der Rock für Männer mehr als überfällig ist. Die angebotenen sogenannten echten Männerröcke sind oft nicht gut geschnitten und meist viel zu grob
Ich versuche schon seit langer Zeit Kombinationen mit Damenröcken, die Männertauglich sind, zu finden und werde einige hier in loser Folge mal vorstellen um mal andere Meinungen dazu zu erfahren.
Ich bitte aber um Verständnis, dass ich vorerst noch nicht so viel von meiner Person preisgeben möchte, da das alles hier noch recht neu für mich ist.
-
Ich trage sonst keine Heels, finde das Thema aber interessant, und glaube, dass es auch bei den Absatzschuhen durchaus Modelle gibt, die auch Männern gut stehen können.
Hier die gleichen Stiefel mit Damenrock Varianten:
ein schlichter schmaler Rock...
-
.. und noch ein weiter Volantrock von C&A
-
Das spießige Bürohemd macht das Outfit meiner Meinung nach kaputt oder lässt es merkwürdig aussehen, als wäre man in einen Kleidercontainer gefallen.
-
.. und noch ein weiter Volantrock von C&A
Von C&A? Echt? Sieht gut aus. :) Ich mag ja Volantröcke gerne, ich habe aber nur leichte, bunte Sommerröcke in dieser Variant. Ich finde das Outfit passt prima, der breite Gürtel ergänzt wunderbar die Stiefel, die natürlich der Hingucker sind. :)
-
Das spießige Bürohemd macht das Outfit meiner Meinung nach kaputt oder lässt es merkwürdig aussehen, als wäre man in einen Kleidercontainer gefallen.
Was wäre denn Dein Vorschlag anstelle des "spießigen Bürohemdes"? Sicher, es gibt coolere Sachen, und besonders in der Damenabteilung, aber Ich habe das hier ganz bewußt mal so kombiniert. Deshalb hier nochmal derselbe Rock mit einem weitern, vielleich noch spießigeren Hemd und stinknormalen Halbschuhen und Kniestrümpfen, die auf dem Bild leider nicht auf gleicher Höhe sitzen, nur um es gleich vorweg zu nehmen. sorry.
-
... und nochmal der C&A Rock , ebenfalls mit Herrenhemd und normalen Kniesocken (ohne Schuhe)
-
Was wäre denn Dein Vorschlag anstelle des "spießigen Bürohemdes"? Sicher, es gibt coolere Sachen, und besonders in der Damenabteilung, aber Ich habe das hier ganz bewußt mal so kombiniert. Deshalb hier nochmal derselbe Rock mit einem weitern, vielleich noch spießigeren Hemd und stinknormalen Halbschuhen und Kniestrümpfen, die auf dem Bild leider nicht auf gleicher Höhe sitzen, nur um es gleich vorweg zu nehmen. sorry.
Hallo Achrko,
deine Socke interessiert mich nicht ;D
Wenn du Damenröcke anziehst, wirst du nicht drumrum kommen, etwas femininer Oberteile dazu zu kombinieren. Herrenhemden mögen bei Männerröcken gehen, die auf der Hüfte getragen werden und den Oberkörper optisch strecken statt zu verkürzen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bei dir ist der Rumpf aber optisch durch den Rock verkürzt und da Herrenhemden breit wie lang sind, sieht das dann noch kastenförmiger aus. Bei Blusen wirkt das wieder super und sexy bis elegant. Vor allem, wenn sie mit Volants und Rüschen besetzt sind, die den Oberkörper voluminöser machen und damit die Kürze ausgleichen. Ich kann es nicht so einfach erkären. Ich habe bei solchen Kombinationen immer solche Bilder vor Augen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das sieht schon mit so hochgezogenen Hosen unmöglich aus.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Durch die zu langen Ärmel und den Rock unten, wirkt es bis zur Hälfte nerdig bis nachlässig oder "hilfslos" und rockabwärts elegant bis extravagant, modisch gewagt. Also alles im ganzen irgendwie zusammengwürfelt. ich weiß allerdings nicht, was Männern im gestandenen Alter noch stehen könnte. Das Problem ist, dass Herrenoberteile nur auf Hosen zugeschnitten sind.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
auch hier sieht man schön, dass Herrenhemden für allgemein zu lang für Röcke sind und an den Seiten deswegen auch beulen schlagen, was auch den festeren Stoff geschuldet ist. Längere Damenoberteile werden oft über dem Rock oder Hosen getragen, die dann meist noch den Po komplett bedecken, wie man jetzt oft sieht. Bei Männeroberteilen ist das aber anders, weil sie so breit sind, dass sie sackartig und zylinderförmig runterhängen, statt fließend zu fallen oder sich den Körper anzuschmiegen.
Zwar mag der eine oder andere widersprechen, aber man muss schon genauer suchen, welches Oberteil zu Röcken passt, oder man sucht sich einen Rock, der zu allen Oberteilen passt oder umgekehrt, wie Jeansröcke. Aber beides muss man länger suchen als das gängige Genderzeug. Ich hatte anfangs auch die wildesten Zusammenstellungen auf dem Mythos Crossdressing aufgebaut, bis ich begriff, warum Kleidung so geschnitten ist, wie sie geschnitten ist und wie sie wirkt und ein willkürlicher Stilmix von Herren- und Damenoberbekleidung ulkig wirkt. Crossdressing bezieht sich ursprünglich auf Unterwäsche unter männlicher Kleidung. Ausgezogen steht die Unterwäsche wieder für sich und beißt sich deshalb nicht mit der Oberbekleidung.
Gruß.
PS: Ich stell mir schon immer die Frage, warum Männer Kugelschreiber in der Brusttasche tragen? Zumindedt sehe ich das seit Kindertagen an Männern. Ist das so ein Männerding/klischee oder eine Generationssache?
-
Ich hab nochmal nachgesehen. Die Frauenoberteile insbesondere Blusen, haben keine Ärmel. Und die, die Ärmel haben, hören nicht in der Armbeuge auf und sind nicht so weit geschnitten. Weiter geschnitten sind dann höchstens wieder Fledermaus- oder Puffärmel die im Drittel des Armes anfangen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auch wird mit kurzen Oberteilen ein Bruch mit Röcken hergestellt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
ist zwar nicht ganz identisch mit deinem Rock
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
und jetzt mal der Vergleich mit deiner Version 1:1 aus der Männermode übernommen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
.. und noch ein weiter Volantrock von C&A
Hallo AChrKo,
Bei Deinen Bildern stößt das Rot an den Stiefeln in Auge. Es steht im Gegensatz zu den sonst recht zurückhaltenden Farben. Bei den Vorgängerbildern fällt zudem noch auf, daß die Stiefel sehr weit für Deine Beine sind. Beim Volantrock ist das besser, weil man den oberen Rand vom Stiefel nicht sieht. Socken unter einem Rock finde ich als recht problematrisch. Zwar ist beim Sockenbild das störende Rot nicht da, aber gut sieht es dennoch nicht aus. Besser ist das Bein bis zum Fuß frei zu lassen oder die Strümpfe bis zum Rocksaum gehen zu lassen.
Wenn du Damenröcke anziehst, wirst du nicht drumrum kommen, etwas femininer Oberteile dazu zu kombinieren.
Nein! Es geht auch viel mit Herrenoberbekleidung. Das blaue Hemd paßt hier gut zum Rock. Nur mit der Krawatte kann ich mich nicht anfreunden.
Gruß,
Jo
-
Ich sehe absolut keinen Grund dafür, dass Männer nicht zum Rock Herrenhemde tragen können sollten. Tragen auch nicht Frauen zu ihren Hosen Damenoberteile?
Gruß
Gregor
-
Ich habe noch nicht erlebt, dass jemand meinte, ich müsste ein anderes Oberteil anziehen, nur weil ich statt einer Hose einen Rock oder Kilt trage. Ein Hemd passt dazu prima, auch ein Shirt, Pullover, Polo... und wer meint, er müsse zu einem Rock zwingend HighHeels und eine Bluse dazu tragen, etwas anderes würde nicht passen, irrt gewaltig.
Doch es sei jedem selbst überlassen, sich nach seinem Geschmack zu kleiden. Wenn also Menschen gern HighHeels tragen, sollen Sie es tun, denn manch andere tragen ganzjährig Mützen. Das geht also scheinbar auch. ;)
-
Hallo AChrKo,
deine drei gezeigten Outfits gefallen mir sehr gut, bis auf die Stiefel die sind mir too much ;)
Danke fürs zeigen.
Gruß Express
-
Ich habe noch nicht erlebt, dass jemand meinte, ich müsste ein anderes Oberteil anziehen, nur weil ich statt einer Hose einen Rock oder Kilt trage. Ein Hemd passt dazu prima, auch ein Shirt, Pullover, Polo... und wer meint, er müsse zu einem Rock zwingend HighHeels und eine Bluse dazu tragen, etwas anderes würde nicht passen, irrt gewaltig.
Doch es sei jedem selbst überlassen, sich nach seinem Geschmack zu kleiden. Wenn also Menschen gern HighHeels tragen, sollen Sie es tun, denn manch andere tragen ganzjährig Mützen. Das geht also scheinbar auch. ;)
Das muss jeder in erster Linie selbst wissen.
Ich muss hier Rocka* Analyse aber ausdrücklich loben. Seine These hat er mit endsprechenden Bildern untermauert und verzichtet auf zu scharfe Bewertungen. Solche Beiträge sind genau das, was wir brauchen, um usnere Ansichten auszutauschen.
-
Mal eine allgemeine Frage:
Wenn man fremde Bilder zeigt, muss man da nicht die Erlaubnis für haben bzw. die Fundstelle benennen?
-
Mal eine allgemeine Frage:
Wenn man fremde Bilder zeigt, muss man da nicht die Erlaubnis für haben bzw. die Fundstelle benennen?
Das sollte man eigentlich tun. Sollte sich ein Fotograf beschweren, kann es teuer werden. Das hatten wir mal bei Migrapolis, da hat uns ein Veranstalter ein Foto überlassen, ohne das mit dem Fotografen abgesprochen zu haben. Der hat dann die Hand aufgehalten.
Also: Wenn Fotos als gemeinfrei angegeben wurden, reicht die Quellenangabe. Ohne Quellenangabe gibt man quasi das Foto als das eigene aus.
Sollte nichts dabei stehen, geht man vorsichtshalber davon aus, dass die Fotos nicht zur kostenlosen Verbreitung gedacht sind.
Wer hier im Forum letztlich haftbar gemacht werden kann, der Seitenbetreiber oder das Forenmitglied, das Fotos eingestellt hat, weiß ich aber nicht.
Ansonsten reicht es auch, statt das Foto hier einzubinden, einen Link zu setzen, der zu dem Foto führt. Das ist immer erlaubt.
LG, Micha
-
Ich habe das Einverständnis vom Fotografen. Ein Link ist zu meinen Privatchat leider nicht möglich. Für Laien. Das Foto wurde mir per Messenger geschickt.
-
Ich habe das Einverständnis vom Fotografen. Ein Link ist zu meinen Privatchat leider nicht möglich. Für Laien. Das Foto wurde mir per Messenger geschickt.
Lieber Nico,
stammen alle diese Fotos vom selben Fotografen? Und Du hast seine Erlaubnis, sie ohne Nennung seines Namens hier zu veröffentlichen?
Ich will nur nicht, dass Du oder sonst wer hier Ärger bekommt.
LG, Micha
-
Hallo Nico,
Ich habe das Einverständnis vom Fotografen. Ein Link ist zu meinen Privatchat leider nicht möglich. Für Laien. Das Foto wurde mir per Messenger geschickt.
Ich glaube, es ging um die anderen Fotos, die mit den Damenoberteilen.
-
Um hier zum eigentlichen Thema zurückzukommen, auch ich trage keine Heels. Zum einen genügen mir meine 1,90 m, zum anderen befürchte ich, meinen Füßen mit Heels nichts gutes zu tun. Denkbar wären ggf. allenfalls Plateauschuhe, wobei ich mich dann auch langsam in der Höhe steigern müsste. Aber derzeit ist nichts derartiges geplant.
-
Danke, Albis, dass Du alte, vergessene Themen wieder ans Licht bringst. - Ich glaub, das war vor meiner Rückkehr zu diese Forum, als das aktuell war.
Ich trage auch keine Heels. Kommt mir für meine Füße nicht in Frage, finde es selten auch an Frauen besonders schön.
Ich trage gerne Winterschuhe, die ein wenig soliden Absatz haben - gibts auch in der Männerabteilung. Wobei ich mich da auch gerne mal bei den Damen bediene.
Im letzten Jahr, so Januar, hatte ich ein Auge auf Kleider einer Klamottenkette geworfen, die ich in verschiedenen Farben und Größen und Ausführungen mir besorgen wollte. Drum klapperte ich im Umkreis von 40 km alle Filialen dieser Kete ab. Und da fiel mir immer und überall ein rosa Glitzerkleid auf, das ich irgendwann mal spaßeshalber angezogen habe und dem ich irgendwann nicht mehr widerstehen konnte.
Das trug ich dann zu Fastnacht. Und kurz vorher bin ich irgendwo anders einem Paar Schuhe begegnet auch mit rosarotem Glitzerstrassbesatz für 9,99 €. Die hab ich gekauft und getragen.
Die haben - ich müßts nachmessen - einen deutlich höheren Absatz als die absatzbewehrten Winterschuhe, die ich oben erwähnte. Naja, 5, 6 oder 7 Zentimeter Niveauunterschied zwischen Ferse und Zehe sind da mindestens drin - der Fuss wird schon richtig gebogen in dem Schuh. Zu tragen ist es erstmal zwar ungewohnt, aber nicht wirklich unbequem. Es geht sich irgendwie viel leichter, hab ich das Gefühl. Mehr als das würd ich aber mir niemals antun. Und: der Hauptnachteil ist, dass ich ja mathematisch betrachtet ein viel geringere Auflagenfläche habe, das heißt, die Standfläche reduziert sich. Mit Sicherheit ist das natürlich auch Übungssache. Aber beim einfachsten Tanzen paarweise hat´s mich weggeschleudert. Flache Schuhe sind mir summasummarum definitiv lieber!
-
Es gibt viele möglichkeiten und kombinationen, ich trag gerne plateaustiefeletten,highheels dazu, aber auch keilplateau sandalen .....aber was ich gar nicht mag, sind hemden mit schlips zum rock, würd nie ein hemd tragen und auch nie ein schlips, dafür gibts sehr schöne oberteile die das gesamtbild mehr aufwerten.....aber jedem das seine.
Lg
-
Und: der Hauptnachteil ist, dass ich ja mathematisch betrachtet ein viel geringere Auflagenfläche habe, das heißt, die Standfläche reduziert sich. Mit Sicherheit ist das natürlich auch Übungssache. Aber beim einfachsten Tanzen paarweise hat´s mich weggeschleudert. Flache Schuhe sind mir summasummarum definitiv lieber!
Na, gestern abend erwähnt und heute zufällig getragen - hab grade nachgemessen: Es sind nur 4,5 Zentimeter Absatz. Aber mir reicht´s um die Grenze erreicht zu haben - und das auch nur für Ausnahmefälle.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Pumps könnte ich mir unter Umständen noch bei einem eleganten Rock oder Kleid in Ausnahmefällen vorstellen. Heels garantiert niemals zumal man sie auch wirklich gar nicht braucht. Meine Frau, Tochter, Mutter, Schwiegermutter und einige Frauen mehr die ich kenne besitzen keine. Meine Ex hatte welche aber das sah sehr bescheiden und nicht wirklich amüsant und bequem aus. Das hat sich auch abends bestätigt wenn die Schuhe runter kamen. Dicke schmerzende Füsse.
Es gibt Dinge die braucht man nicht. Heels gehören dazu.
-
Pumps könnte ich mir unter Umständen noch bei einem eleganten Rock oder Kleid in Ausnahmefällen vorstellen. Heels garantiert niemals zumal man sie auch wirklich gar nicht braucht.
Ähm, öhh, Pumps haben höhere Absätze (Heels). :o
Sonst wären es keine Pumps.
Im Übrigen trage ich nur Schuhe zu Röcken und Kleidern, die mir gefallen und die ich tragen kann. Deshalb muss ich auch nicht begründen, warum ich andere Schuhe nicht zu Röcken und Kleidern trage. Wozu soll das gut sein?
Hajo
-
Bei mir was das eine Entwicklung über Jahre.
Erst trug ich mal gar keine Frauenschuhe und Frauenoberteile zum Rock und fand das auch überhaupt nicht toll weil ich ein männlicher Rockträger bin, aber doch keine Transtralala.
Im Laufe der Jahre habe ich meine Geschlechtergrenzen beim Outfit weiter und weiter ins weibliche verschoben weil ich gemerkt habe dass mir das Freude macht und ich mich auch mit mehr femininen Stücken wohlfühle. Dazu gehören auch Schuhe mit Absatz die ein schönes feminines Outfit oft erst perfekt machen.
Nach wie vor liebe ich Lederstiefel mit hohem Absatz weil sie wie ich finde eine schöne Kombination aus männlicher Stärke und femininer Eleganz verkörpern.
Pumps habe ich lange Zeit gemieden weil sie wirklich extrem feminin sind und mir das Ergebnis oft nicht gefallen hat. Zu einem Kostüm mit Beistiftrock zum Beispiel finde ich sie aber unschlagbar und da trage ich sie dann auch manchmal.
lg
-
Hallo,
bei Pumps/Heels gibt es ja auch gewaltige Unterschiede. Heels mit Pfennigabsätzen, das ist mir zuviel, da kann ich nicht sicher laufen. Aber Pumps mit breiteren Absätzen und bis zu 8cm Absatzhöhe, das trage ich schon gerne einmal zum Rock bzw. Kleid. Dass das für die Füsse nicht das Beste ist, das ist mir auch klar. Aber ich trage ja nicht ständig Pumps.
Liebe Grüße
Peter
-
Ich liebe es High Heels zu tragen.
-
Bei den Beinen wären lange Röcke oder Hosen eine Verschwendung! :)
Schöne Schuhe!
LG
Hajo
-
@Freak8
K O M P L I M E N T !!
Du scheinst eine schöne Sammlung an High Heels zu besitzen und hast auch Geschmack und Gespür wie man sie richtig kombiniert. Für mich ist es in vielen Fällen das höchste erreichbare Ziel dass jemand der mein Outfit kommentiert seinen Satz beendet mit "aber irgendwie sieht's gar nicht so schlecht aus".
Und das gelingt dir auf jeden Fall , echt coole Kombinationen!!
-
Vielen Dank für die Komplimente.
Mittlerweile besitze ich 15 Paar High Heels, 4 Paar Hochfront Pumps und seit diesem Winter auch noch Overknee Stiefel.
Alle in der Regel ab 10cm Absatz.
Modische Tipps erhalte ich von meiner Frau.
Wir beraten uns auch Gegenseitig.
Bei einem Messebesuch in München
-
Hallo Freak,
cooles Outfit auf dem letzten Bild, ebenso die Fotos davor mit den High-Heels, mit deinem "Fahrgestell" passt es einfach sehr gut.
@Skirtedmen,
die Stiefeletten mit der Absatzhöhe ist das was ich auch gerne trage oder alternativ ein paar kniehohe Stiefel mit Absatz oder auch mal ohne Absatz, je nach Lust und Laune.
Gruß Express
-
Manchmal schon, sieht einfach eleganter aus. :D
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
... oder auch so...
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
Mein Lieblingsoutfit:
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
Das untere gefällt mir sehr gut. So ohne Oberkörper sieht das aber auch sehr feminin aus. Mich ficht das nicht an, aber vielleicht die Admins. ??? ;)
LG, Micha
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mir nicht zu feminin. Sieht im Gegenteil sehr gut aus. Die beiden oberen Fotos dagegen gefielen mir nicht - weil mir zu feminin.
Gruß
Gregor
-
Ja, geht mir genauso.
Also von der Gewichtung her ist das letzte Foto auf alle Fälle das männlichste Erscheinungsbild im Gegensatz zu den ersten beiden Fotos.
Aber Micha hat schon Recht, ohne Oberkörper, ohne Gesicht, ohne Haare kann das alles ganz anders wirken als im Gesamtpaket.
-
Aber mit Gesicht doch bei einem Mann nur männlicher.
Gruß
Gregor
-
Ihr seid ja geradezu Männlichkeitsfanatiker! ;D
LG, Micha
-
Hallo Shorty,
vielleicht kannst du Bilder von Dir hochladen, auf denen du ganz zu sehen bist und eben nur das Gesicht verpixeln.
Grüße
Matthias
-
Hallo Shorty,
vielleicht kannst du Bilder von Dir hochladen, auf denen du ganz zu sehen bist und eben nur das Gesicht verpixeln.
Grüße
Matthias
Alles klar. So besser?
LG Bernie
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
oder in schwarz:
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
Das hier ist leider etwas unscharf
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mir nicht zu feminin. Sieht im Gegenteil sehr gut aus. Die beiden oberen Fotos dagegen gefielen mir nicht - weil mir zu feminin.
Gruß
Gregor
Hier habe ich ein "Kopfbild" beigefügt.
[Auf Wunsch des Mitglied wurde der Anhang gelöscht]
-
Der Kopf erscheint mir eindeutig männlich.
LG, Micha
-
Von einer Frau keine Rede.
Hoffentlich ist das keine Provokation meiner Seite?
Gruß
Gregor
-
Das letzte Bild von dir finde ich sehr gut.
Was ich an allen Bildern super finde, dass sie in der Öffentlichkeit gemacht wurden.
Grüße
Matthias
-
Das stimmt!
LG, Micha
-
Hallo Bernie,
Klasse deine Outfits, vielen Dank fürs zeigen.
Gruß Express
-
Ja, die Outfits sind wirklich klassen. Besonders das mit mit Jeansjacke/-rock und Pumps gefällt mir besonders gut.
-
Vielen Dank für die Komplimente.
Mittlerweile besitze ich 15 Paar High Heels, 4 Paar Hochfront Pumps und seit diesem Winter auch noch Overknee Stiefel.
Alle in der Regel ab 10cm Absatz.
Modische Tipps erhalte ich von meiner Frau.
Wir beraten uns auch Gegenseitig.
Bei einem Messebesuch in München
Hi freak,
Overknee Stiefel finde ich auch klasse, darf ich fragen welche du dir zugelegt hast?!
Evtl. kannst ein Foto einstellen hier, ich überlege auch schon immer mir welche zu besorgen!
Es gibt da ein paar wenige Modelle dirkekt für Männer, aber die sind dann sehr teuer. Ich würde da durchaus auch auf Damenmodelle zurückgreifen.
Wie hast du das gehandhabt?
Danke.
Manni
-
Da gehör ich natürlich auch dazu... 8)
Komme wie Hansi1973 ursprünglich aus dem Heelsträger-Forum, und habe erst danach zum Rock gefunden...
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://servimg.com/view/19262380/144)
Mittlerweile, wenn möglich, immer mit Heels UND Rock unterwegs ;)
-
Wenn Du Dich darin wohlfühlst! :)
LG, Micha
-
Mittlerweile, wenn möglich, immer mit Heels UND Rock unterwegs ;)
Passt, sieht stimmig aus :).
Was bedeutet für dich "wenn möglich "?
VG
Cephalus
-
Mittlerweile, wenn möglich, immer mit Heels UND Rock unterwegs ;)
Passt, sieht stimmig aus :).
Was bedeutet für dich "wenn möglich "?
VG
Cephalus
Bin hier auf dem "flachen Land" leider bekannt wie ein "bunter Hund". Daher nur außerhalb der ca 30-Km-Homezone...
-
Ja, sieht stimmig aus. Die Beine dafür hast du jedenfalls. ;)
Grüße Matthias
-
Bin hier auf dem "flachen Land" leider bekannt wie ein "bunter Hund". Daher nur außerhalb der ca 30-Km-Homezone...
Wegen Rock und HH oder auch schon ohne die?
-
Bin hier auf dem "flachen Land" leider bekannt wie ein "bunter Hund". Daher nur außerhalb der ca 30-Km-Homezone...
Wegen Rock und HH oder auch schon ohne die?
Egal ob Rock, Heels, oder beides... Auffallen würde ich so oder so...
-
Du fällst aber ja außerhalb deiner Homezone genauso auf.
-
Du fällst aber ja außerhalb deiner Homezone genauso auf.
Das schon... Aber da kennen mich die wenigsten, und ich hab dort keinen Ruf zu verlieren ;)
Hier noch eins in Leder...
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://servimg.com/view/19262380/120)
-
Die Aussage von dir finde ich interessant.
Warum befürchtest du denn, du könntest deinen Ruf in der Homezone verlieren?
-
Die Aussage von dir finde ich interessant.
Warum befürchtest du denn, du könntest deinen Ruf in der Homezone verlieren?
Das hat mit Landkreisweiter Öffentlicher Funktion im Ehrenamt zu tun... ;)
-
Du bist also ein Honoratior. Nutze das doch, um Werbung für den Mann im Rock zu machen. Ich mache das.
LG, Micha
-
Du bist also ein Honoratior. Nutze das doch, um Werbung für den Mann im Rock zu machen. Ich mache das.
LG, Micha
Keine Ahnung, was du für Vorstellungen hast, aber ich lasse das lieber.
In dem Punkt funktioniere ich nach "Schema F" und gut...
Ich leb mich eben dann außerhalb aus... - dann aber richtig...
-
Du bist also ein Honoratior. Nutze das doch, um Werbung für den Mann im Rock zu machen. Ich mache das.
LG, Micha
In manchen Konstellationen eignen sich die Tätigkeiten eher weniger für Männerrockwerbung - was mich aber immer erstaunt ist die Veröffentlichung von Fotos im Netz, wenn etwas nicht ganz öffentlich sein soll ;)
-
Du bist also ein Honoratior. Nutze das doch, um Werbung für den Mann im Rock zu machen. Ich mache das.
LG, Micha
In manchen Konstellationen eignen sich die Tätigkeiten eher weniger für Männerrockwerbung - was mich aber immer erstaunt ist die Veröffentlichung von Fotos im Netz, wenn etwas nicht ganz öffentlich sein soll ;)
Sagen wir mal so:
Auch außerhalb der Homezone kann mir jederzeit jemand begegnen....
Und hier kann man mich auch sehen. Hab ich kein Problem damit...
...denn der, der mich hier findet, oder auch drüben bei den "Men on High Heels", der weiß was los ist...
Wenn mich einer dann hier erkennt, dann darf der mich ruhig ansprechen, und wir besprechen das beim ein oder anderen Bier...
...aber es gibt hier auch genug altbacken-engstirnig-konservative auf dem Dorf... - die sind aber vermutlich nicht hier zugange ;)
-
Du bist also ein Honoratior. Nutze das doch, um Werbung für den Mann im Rock zu machen. Ich mache das.
LG, Micha
In manchen Konstellationen eignen sich die Tätigkeiten eher weniger für Männerrockwerbung - was mich aber immer erstaunt ist die Veröffentlichung von Fotos im Netz, wenn etwas nicht ganz öffentlich sein soll ;)
Meinst Du Fotos von mir?
LG, Micha
-
... was mich aber immer erstaunt ist die Veröffentlichung von Fotos im Netz, wenn etwas nicht ganz öffentlich sein soll ;)
Meinst Du Fotos von mir?
LG, Micha
Ich glaube, er meinte mich... - und ich hoffe, ich hab das ausreichend klargestellt... - ansonsten schreib ich gerne mehr dazu...
-
Ich finde generell die ganze Heimlich- und Halbheimlichtuerei eher suboptimal. So bleibt immer etwas Schmuddeliges am männlichen Rocktragen.
Aber lassen wir das hier, sonst müssen wir schon wieder einen neuen Thread starten.
LG, Micha
-
Ich leb mich eben dann außerhalb aus... - dann aber richtig...
Hallo Chris,
aber reichen dazu 30 Kilometer? Wo du bist, könnten auch andere sein, und zwar die, die dich nicht sehen sollten.
Gruß
Gregor
-
Ich glaube, er meinte mich... - und ich hoffe, ich hab das ausreichend klargestellt... - ansonsten schreib ich gerne mehr dazu...
Klar habe ich Dich gemeint ;)
Ich kann persönlich immer nicht nachvollziehen, wenn man Bilder der ganzen Welt zugänglich macht, es andererseits aber vermeiden will, dass einzelne (Regionen) es nicht sehen.
Ich ticke da genau anders - bevor ich mich der gesamten Menschheit (zumindest potentiell) mitteile, darf zuerst mein Umfeld etwas über mich erfahren - so verschieden sind Menschen ;D
-
Und ich verstecke mich weder vor der Welt noch vor der Heimat.
LG, Micha
-
@Micha
Das ist natürlich die beste Variante. Für viele Leute ist sie aber leider nicht so einfach möglich.
Grüße Matthias
-
Wie gesagt: Wenn mich ein Bekannter irgendwo trifft, isses halt so... - aber die 30 Km Homezone spar ich halt aus... Was solls... Der Rest des Planeten ist groß genug... ;)
-
@Micha
Das ist natürlich die beste Variante. Für viele Leute ist sie aber leider nicht so einfach möglich.
Grüße Matthias
Das muss natürlich jeder selbst für sich wissen, Matthias. Aber eigentlich machten doch viele bis alle die Erfahrung, dass sie es sich vorher schwieriger vorgestellt haben als es später gekommen ist.
LG, Micha
-
Kann ich grundsätzlich ja so bestätigen!
Ich hab vor 20 Jahren meine ersten eigenen High Heels gekauft...
Anfangs hab ich die nur nachts im Bett, auf dem Feldweg, oder sonstwo in ner dunklen Ecke angehabt...
Mit der Zeit lernte ich erst 1-2-3, später noch viel mehr, Leute kennen, die genauso "bekloppt" sind wie ich...
Jeder User mehr, den ich kennen lernte, gab mir auch selbst mehr Motivation, mich noch mehr zu trauen...
Heute trage ich wie selbstverständlich Heels, Nylons, Röcke, Handtaschen... - einfach alles...
...außer in der 30-Km-Homezone... - die ist tabu... - aber auch das kommt noch...
...spätestens wenn mich die erste "Labertasche" mal zufällig irgendwo entdeckt hat, und es umherposaunt...
Is mir dann egal... - dann isses so!
Is ja nicht so, das ich da was dagegen hätte, aber es gibt da so gewisse dunkle Mächte innerhalb von gesellschaftlichen Gebilden, die sich Familie nennen...
-
Ich kann auch einige High Heels mein eigen nennen, habe diese aber bisher nur an Karneval outdoor getragen. Bei meinem normalen Outfit habe ich das bisher aus rein praktischen Gründen vermieden, es waren immer etwas längere Fußstrecken oder ungeeignetes Gelände zu erwarten, da habe ich dann auf flache Schuhe gesetzt.
Hatte bisher meine High Heels nur zu engen Hosen an, die Schuhe hatten dann aber auch 12 cm Pfennigabsätze auf denen ich aber erstaunlich gut laufen konnte. Kommt wahrscheinlich bei mir vom Sport ;).
-
Ich kann auch einige High Heels mein eigen nennen, habe diese aber bisher nur an Karneval outdoor getragen. Bei meinem normalen Outfit habe ich das bisher aus rein praktischen Gründen vermieden, es waren immer etwas längere Fußstrecken oder ungeeignetes Gelände zu erwarten, da habe ich dann auf flache Schuhe gesetzt.
Hatte bisher meine High Heels nur zu engen Hosen an, die Schuhe hatten dann aber auch 12 cm Pfennigabsätze auf denen ich aber erstaunlich gut laufen konnte. Kommt wahrscheinlich bei mir vom Sport ;).
Wenn Du auf eine moderate Absatzhöhe von sechs bis acht Zentimeter gehst, lassen sich auch weitere Strecken per pedes zurücklegen.
-
Die ganz hohen Hacken sind sicher nicht für einen ganztags Einkaufsbummel geeignet. Und natürlich ist es wie immer Übungssache auf hohen Schuhe zu gehen. Ich habe da mit 4 oder 5 cm angefangen und habe jetzt auch welche mit 10 cm Pfennigabsatz.( die darf ich aber nur seltenst anziehen) Normalerweise bin ich eher mit stabileren Schuhen unterwegs. Z.B. Stiefelletten die zwar auch mit 8 - 9 cm recht hoch sind, aber einen breiteren Absatz haben und durch die Form dem Fuß mehr halt geben. Im Sommer habe dann oft auch sportliche Ballerinas an z.B. von Skechers. Die sind extra bequem und gehen auch für den Weg zur Arbeit. Man muß nicht immer mit Heels rumlaufen, aber geiler ist es auf jeden Fall.
-
( die darf ich aber nur seltenst anziehen)
Von wem aus?
Viele Grüße
Jule
-
Von meiner Freundin aus. Wenn wir zusammen raus gehen, sollten auch ihr meine Klamotten gefallen, so wie ich sie grad kombiniere. Sie hat da durchaus Mitspracherecht.
-
Sie hat da durchaus Mitspracherecht.
Das haben die meisten Frauen und Freundinnen, glaube ich. Einige auch mehr als nur Mitspracherecht.
Gruß
Gregor
-
Also ich trage keine Heels zu meinem Rock. Finde das viel zu unbequem, aber jeder wie er will haha
-
Also ich trage keine Heels zu meinem Rock. Finde das viel zu unbequem, aber jeder wie er will haha
Ich auch nicht.
-
Hallo Chris,
Is ja nicht so, das ich da was dagegen hätte, aber es gibt da so gewisse dunkle Mächte innerhalb von gesellschaftlichen Gebilden, die sich Familie nennen...
*g* Ja, das kenne ich auch. Aber vor dunklen Mächten kuschen, damit es ihnen gut geht?
Wollen wir wirklich unglücklich sein, damit genau die Leute glücklich sind, die uns unser Glück nicht gönnen?
-
Hallo Joe,
da hast du wirklich recht. Warum sollte man für Leute, die einem das Glück nicht gönnen auf etwas verzichten.
-
Das ist eine spannende Frage, warum ein Mensch dem anderen nicht sein Glück gönnt!
Hat er denn etwas davon, wenn der andere unglücklich ist?
LG, Micha
-
Ja. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Mensch hat nichts davon, wenn der andere glücklicher ist als er selber.
-
Hallo Chris,
Is ja nicht so, das ich da was dagegen hätte, aber es gibt da so gewisse dunkle Mächte innerhalb von gesellschaftlichen Gebilden, die sich Familie nennen...
*g* Ja, das kenne ich auch. Aber vor dunklen Mächten kuschen, damit es ihnen gut geht?
Wollen wir wirklich unglücklich sein, damit genau die Leute glücklich sind, die uns unser Glück nicht gönnen?
Hallo Joe,
du kennst doch die Verhältnisse nicht. Viele müssen es verheimlichen, weil sonst das Haus weg ist, wenn die Frau ihn vor die Tür setzt. Oder er ist seinen Job los, wenn es die Runde über Bekannte bis zum Vorstand oder zu Kunden macht. Oder oder.
-
Ja. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Mensch hat nichts davon, wenn der andere glücklicher ist als er selber.
Ja, komisch! Es ist also Neid und Missgunst. Das sind keine Tugenden!
LG, Micha
-
Und? Mit hinweisen fehlender Tugenden lockst du keinen von den Leuten hervor. Gleiches Gehalt für gleiche Arbeit ist auch auf Neid begründet, in dem Glauben, das es dann kein Neid mehr gäbe. Wer keinen Neid hat, dem ist egal, was der andere alles hat oder ob er das dreifache eines anderen verdient. In der DDR gabs soweit ich weiß keine Millionäre. Aber auch keine wirklichen Innovation wie in der BRD, da es kaum Unternehmer gab. Trotzdem gabs dort auch Neid.
-
Hallo,
hier gibt es einen aktuellen Artikel (aus 2019) zu High-Heels an Männern auf eine Kinderfrage, wieso Männer keine klickklack Schuhe tragen.
Interessanter sind die Kommentare, dass so ziemlich niemanden in den Sinn kommt, dass heterosexuelle Männer gefallen daran finden könnten.
Genauso wird es es mit dem Rock gelagert sein.
https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/index.php/84854/warum-tragen-maenner-keine-stoeckelschuhe/ (https://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/index.php/84854/warum-tragen-maenner-keine-stoeckelschuhe/)
Obwohl, ehrlich gesagt, müsste ich wohl bedeutend mehr als nur leer schlucken, wenn mein Mann sich mir dereinst mit hochhackigen Schuhe präsentieren würde. Also doch lieber dem Kind einfach sagen, dass eine Frau nicht dann schön ist, wenn sie hohe Absätze trägt, sondern, wenn sie sich in ihrer Haut wohlfühlt? Und dass es im Leben sowieso und hauptsächlich auf die inneren Werte ankommt und es keineswegs erstrebenswert ist, sich zu sehr über sein Aussehen zu definieren?"
Fällt auch jemanden die weibliche Widersprüchlichkeit auf? Nun, gut, ich habs auch fett markiert ::)
Viele Grüße
-
Hallo Jule,
du kennst doch die Verhältnisse nicht. Viele müssen es verheimlichen, weil sonst das Haus weg ist, wenn die Frau ihn vor die Tür setzt. Oder er ist seinen Job los, wenn es die Runde über Bekannte bis zum Vorstand oder zu Kunden macht. Oder oder.
Ja, da muss man natürlich dann abwägen. Aber ich habe Chris so verstanden, dass es nicht die eigene Frau ist, sondern die erweiterte Familie - und da findet man üblicherweise eher das "Wie kann man nur, das ist doch nicht normal...." ;)
-
...oder viel mehr "was will die mit so einen?" Dahinter steckt das männliche Konkurrenzverhalten um an die Nachbarin oder Schwägerin zu kommen. :-X
-
Ich hatte 20 Jahre Rüchenprobleme (Sitzende Tätigkeit im Büro). Irgendwann bei einem Faschingskostüm, wo ich High-Heels trug, merkte ich dass es mir gut tut. Habe dann mit diversen Absatzhöhen (Blockabsatz, dass es nicht so sehr auffällt) experimentiert und festgestellt, dass so 4-6 cm ideal sind. Seitdem trage ich fast nur noch entsprechende Schuhe und meine Rückenschmerzen sind komplett weg!!! Übrigens ein Orthopäde hat mir das bestätigt! Jon Travolta lässt grüßen! (Wie war die Herenmode in den 70ern?)
Diese Schuhe trage ich sogar in der Arbeit, und wenn jemand meckert ist meine Antwort: "Mein Rücken ist mir mehr wert als Deine Meinung!"
Übrigens, meine höchsten sind Schuhe mit Pfennigabsätzen und 15 cm! Aber die trage ich nur zu Fasching zum passendem Kostüm. Und ich ziehe sie dann in der Gardarobe vor dem Ballsaal an. Laufen auf der Straße ... vergiss es!
-
Hallo Osem,
das Skelettgerüst wird nur verändert, die Schmerze sind deswegen nicht behoben und werden nur verlagert, wo du sie vielleicht nicht merkst.
Ich weiß nicht, ob sogar die Leute hier, die gerne Frauensachen tragen weil sie sie schöner finden auch die Männermode wie in den 70er Jahren tragen würde, also mit den klobigen breiten Absätzen oder trotzdem die elegantere aus der Damenabteilung wählen würden.
Viele Grüße
-
Hallo osem,
Als Gesundheitsberater muss ich da mal kurz einhaken...
Seitdem trage ich fast nur noch entsprechende Schuhe und meine Rückenschmerzen sind komplett weg!!!
Rückenschmerzen sind tatsächlich ein Ernährungsproblem, dort liegen die eigentlichen Ursachen. Die Ernährung führt zu strukturellen Veränderungen, bei Rückenschmerzen ist das meist eine Degeneration des Knorpelrings, der den Kern der Bandscheibe einschließt. Eine ständige Fehlhaltung führt dann dazu, dass dieser Kern auf einen Nerv drücken kann und das nehmen wir als Rückenschmerzen wahr. Die notwendige ursächliche Behandlung wäre daher ein Abstellen der Ernährungsfehler, das Vermeiden der Fehlhaltung ist nur eine symptomatische Behandlung (nur die Folgen betreffend).
Die Absätze führen zu einer Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne, den dein Körper durch eine Haltungsänderung ausgleicht. Er macht das vor allem durch ein Hohlkreuz, also das genaue Gegenteil der Bürohaltung und deshalb spürst du auch eine Besserung der Beschwerden. Diese Besserung ist aber nur symptomatisch und leider auch nur temporär. Zum einen schreitet die eigentliche Krankheit natürlich im Verborgenen weiter fort, weil ihre Ursachen weiter bestehen, zum anderen erzeugt die Haltungsänderung im Lauf der Zeit weitere Schäden - vor allem an den Füßen.
Ich weiß, dass du jetzt nicht hören wolltest, dass die Absätze keine gute Idee sind, aber aus gesundheitlicher Sicht musste ich das zumindest mal erwähnen.
Übrigens ein Orthopäde hat mir das bestätigt!
Menschen, die mit Krankheiten Geld verdienen, sind generell keine guten Ratgeber in Gesundheitsfragen...
-
So als lange von Rückenschmerzen geplagter Mensch kann ich sagen, dass auch falsche und zu wenig Bewegung dazu beitragen. Ich habe meine mit Yoga in den Griff bekommen und mit heißen Bädern. Lange bevor ich an meiner Ernährung was geändert habe.
LG, Micha
-
Hallo!
Somit sind wir wieder beim Gedanken und Gefühl die zuerst da sind, wenn man eine Veränderung will.
Weder Yoga, heiße Bäder, Ernährung oder High Heels sind gut oder schlecht - es ist immer das was man selber als gut und richtig empfindet das was Gesundheit fördert.
-
Dann empfinde ich ab jetzt jeden Tag zwei Liter Bier als gesund. Dann sollte es als Ergebnis auch gesund sein, egal was die Ärtze dazu sagen. ;D
Ist halt die Frage, ob meine Leber meiner Meinung teilt. :-\
LG, Micha
-
Hallo!
Aber du bekommst doch das Feedback von deiner Leber, lieber Micha, dass 2 Liter Bier täglich nicht gut sind. Die Gedanken und Gefühle sind ja nichts rein zufälliges von irgendwoher, sondern sie sind ja die Sprache deines Körpers und Seele. Sie sind dir näher als jede Meinung von außen, somit geben sie mehr Aufschluss über deinen Gesundheitszustand als jeder Arzt es dir sagen kann.
-
Ich werde HH zum Rock, zur Skinny, zur Leggins tragen, solange ich das kann und es mir Spass macht, genauso wie Radfahren, Weißbier, Wein trinken, etc. Das Leben ist endlich und ich möchte nicht gehen, ohne es genossen zu haben 8)
-
Hallo!
Aber du bekommst doch das Feedback von deiner Leber, lieber Micha, dass 2 Liter Bier täglich nicht gut sind. Die Gedanken und Gefühle sind ja nichts rein zufälliges von irgendwoher, sondern sie sind ja die Sprache deines Körpers und Seele. Sie sind dir näher als jede Meinung von außen, somit geben sie mehr Aufschluss über deinen Gesundheitszustand als jeder Arzt es dir sagen kann.
Hups, die Antwort habe ich noch gar nicht bemerkt.
Auch wenn es off-topic hier ist: Nicht alles merkt man selbst. Gerade die Leber leidet still, und wenn sie wirklich krank wird, dass man es merkt, ist es schon sehr spät.
Jetzt aber zurück zu den Heels.
LG, Micha
-
Ich werde HH zum Rock, zur Skinny, zur Leggins tragen, solange ich das kann und es mir Spass macht, genauso wie Radfahren, Weißbier, Wein trinken, etc. Das Leben ist endlich und ich möchte nicht gehen, ohne es genossen zu haben 8)
coole Aussage, sehe ich genauso
-
Es ist schon interessant: der eine genießt das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen, der andere das Barfußgehen, der dritte das Tragen von Sandalen ohne Socken, der nächste das Tragen von Sandalen mit Socken, und noch eine anderer fühlt sich am wohlsten in schweren Stiefeln. Jede Jeck is anders.
LG, Micha
-
Ja, schöner Artikel, kannte ich schon. In der Tat hat die Autorin es verpasst, ihrer Tochter einen erweiterten Blickwinkel auf ihr Weltbild zu öffnen. Sie ist auch selbst nicht bereit, ihrem Mann so was zu zugestehen. Ist also auch gefangen in den üblichen Klischees.
-
Zu einem Rock oder Kleid sehen Pumps schon sehr hübsch aus und wem das nicht zu feminin ist,
sollte erstmal mit flacheren Pumps beginnen.
Ich hatte mal den Fehler gemacht ein abendlichen Spaziergang mit Heels (10 cm Pfennigabsatz) zu machen.
Natürlich hatte ich danach blasen und kam kaum zum Auto zurück.
Heute trage ich hohe Schuhe immer noch sehr gerne, aber eher zu Veranstaltungen, wo man auch mal sitzen kann.
Zum Spazierengehen ziehe ich auch gern Ballerina, Stiefel oder Pumps mit flachen Absätzen an, passen ebenso gut zum Rock ;-)
Lasst es erstmal flach angehen :-)
-
Ich nie. Frauen übrigens und vernünftigerweise auch weniger und weniger, was mir durchaus verständlich ist, selbst wenn sie Röcke und Kleider tragen. Allerdings wenn sie Im Alltag unterwegs sind.
Aber ich will ja auch optisch Mann bleiben.
Gruß
Gregor
-
Nun, ich muss sagen, ich habe durchaus schon mal Ausnahmen gesehen, wo selbst Heels am Mann und Rock nicht gänzlich feminin, sondern noch ein bisschen männlich ausgesehen haben - jedenfalls in meinen verdorbenen Augen. Also auch schon mal hier im Forum. Aber ganz besonders auch bei Modemuth (https://www.modemuth.de/). Der Begleitton macht manchmal die Musik!
Aber, Gregor, im Grundtenor gebe ich Dir Recht! Im allzu ungewöhnlichen Schuhwerk wird man von den Passanten dann doch mit größeren Fragezeichen in der Mimik beäugt (angeguckt). Bleiben die Schuhe noch an der Grenze des Gewohnten, dann wird das außergewöhnliche Bekleidungsverhalten noch sehr viel eher als 'Befreiung des Mannes' interpretiert, als wenn weitere feminine Elemente, z.B. Heels, zur Gesamterscheinung hinzukommen.
Mit flachen Schuhen gelingt es durchaus besser, weiterhin als Mann wahrgenommen und interpretiert zu werden.
Also ich trage auch aus Gründen der Gesundheit, der Stabilität und der 'Männlichkeit' keine Heels.
Mir fällt es in Röcken/Kleidern, die eine gute Schrittlänge zulassen und in stabil mit dem Boden in Kontakt stehenden Schuhen leichter - sehr leicht -, ich selbst zu sein. Das Hobby Heels wird wohl dauerhaft an mir vorbeischreiten.
Den Hinweis von Michael(a) finde ich gut, es (erstmal) flach anzugehen. Riemchensandaletten von der Damenabteilung finde ich nicht zuletzt wegen einer optischen Nähe zu Römersandalen durchaus interessant, aber selbst Ballerinas finde ich seltenst an Männern schön, an meinen Füßen schon mal gar nicht, und an Damenfüßen auch längst nicht immer!
-
Ich trage HH. Stiefeletten und HH-Sneaker auch in der Öffentlichkeit.
Demnächst vielleicht sogar mit einem Rock?
Mit dem passenden Outfit geht und steht das auch bei einem Mann.
Fühlt sich klasse an und muss nicht unbedingt unbequem sein.
-
Ja, durchaus, jedenfalls: jeder, wie er es so empfindet!
Meine höchsten Schuhe sind mit glaubich 4,5 Zentimetern über dem sonstigen Sohlenniveau. Damit kann ich noch gut laufen, und das Streckgefühl des Beins ist sogar relativ willkommen bei meinen Venen, die nach viel Bewegung rufen.
Aber besonders die Standhaftigkeit empfinde ich dann doch schon als sehr, sehr eingeschränkt. Und beim Paartanz komme ich dann doch schon schnell aus der Komfortzone heraus, selbst bei leichtgewichtigen Mädels. Ich hatte einmal ganz unverhofft dann solch ein Mädel auf mir liegen, an anderer Stelle wäre mir diese Stellung längst nicht so unangenehm gewesen wie vor lauter Leuten auf dem Parkett einer Tanzfläche.
Aber ich wünsche jedem viel Spaß in seinem selbst gewählten Schuhwerk!
-
Ich habe mir kürzlich zu meinen Heels von 10 und 6 cm zwei Paar Latein-Tanzschuhe für Herren gekauft. Absatzhöhe 5cm. Superbequem, elegant. Warum, zum Teufel, kann man nicht mehr von solchen Schuhen, die die Tänzer nicht quälen, anbieten? Die weiche Wildledersohle kann jeder Schuster verstärken, um sie straßentauglich zu machen.
-
Tanzschuhe mit sogenannten Kubaabsätzen sind natürlich sehr bequem. Und 5 cm ist eine Höhe, die man als Blockabsatz auch kaum spürt. Ja, so etwas müßte mehr angeboten werden.
Als ich noch im Außendienst arbeitete und auf Kongressen und Messen viele Kundenkontakte hatte, habe ich immer Beatle-Boots, Johnny Boots von YSL oder Schnürpumps aus der Damenabteilung getragen. So konnte ich auf Augenhöhe verhandeln. Noch heute trete ich als Dozent vor den Studenten lieber in Absätzen auf.
Aber, problematisch sind für mich schmale und hohe Absätze, in denen das Gehen anstrengend wird oder gar zum Fetischerlebnis mutiert.
-
Letztens hatte ich probehalber zu Hause mal Schuhe meiner Frau mit 5...6 (?) cm Absatz an. Ich konnte damit laufen, auch wenn das Gefühl ein gänzlich anderes ist. Und ich habe gelernt, dass man den gehobenen Fuß leicht nach außen strecken muss, damit der Gang halbwegs elegant aussieht. Anlass war, dass der neu erworbene Leinenrock doch etwas lang ist und ich versuchen wollte, auf diese Weise etwas mehr Bodenfreiheit zu erreichen. Rausgegangen bin ich so aber dennoch nicht, denn es war weniger auswendig, auf den Rock zu achten als sich an diese Schuhe zu gewöhnen. Und abgesehen vom genannten Grund sehe ich für mich keinen weiteren für Absatzschuhe. Ich schließe aber nicht aus, dass ich mir eines Tages Plateauschuhe für diesen Zweck zulege.
Meine Tanzschuhe haben nur einen geringen Absatz von 2 bis 3 cm. Damit komme ich gut klar.
-
Ich hatte mal den Fehler gemacht ein abendlichen Spaziergang mit Heels (10 cm Pfennigabsatz) zu machen.
Natürlich hatte ich danach blasen und kam kaum zum Auto zurück.
Falsche Schuhe. Ansonsten sind auch 10cm nur Übungssache.
-
Ich hatte mal den Fehler gemacht ein abendlichen Spaziergang mit Heels (10 cm Pfennigabsatz) zu machen.
Natürlich hatte ich danach blasen und kam kaum zum Auto zurück.
Falsche Schuhe. Ansonsten sind auch 10cm nur Übungssache.
Mit der Zeit habe ich gelernt a) die richtigen Schuhe zur passenden Gelegenheit anzuziehen ... auch viele flache Schuhe sind bei mir im Regal und b) mittlerweile laufe ich sehr sicher auf hohen Absätzen...falle beim Tanzen nicht gleich um :-)
Hauptsache es gefällt und macht Spaß
-
Ja, das ist das Wichtigste!
Wenn man es kann und will, dann machen hohe Schuhe Spaß!
-
Ja, so ist es. Hohe Schuhe sind schon was geiles. Man sollte es jedoch gewohnt sein darauf zu laufen. Nachdem man zu Hause etwas geübt hat kann man auch draußen damit Stück für Stück länger laufen.
Ich muß mir leider mittlerweile ein Paar flache Treter mitnehmen, wenn ich mal ein paar Stunden länger unterwegs bin. Meine Füße/ Zehen machen das nicht mehr so mit wie früher.
Generell sind hohe Absätze auch nicht zum langen gehen gemacht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
-
Ich habe den vorteil das mir nur flache schuhe gefallenhttps://64.media.tumblr.com/9d754fd9f90001620bf0a452d7feb04d/tumblr_pawpcbViQ81tnks9jo1_1280.jpg (https://64.media.tumblr.com/9d754fd9f90001620bf0a452d7feb04d/tumblr_pawpcbViQ81tnks9jo1_1280.jpg) gefallen.
Aber vor allem würde ich heels meinen füssen und beinen niemals antun.
-
Mir sind Sneakers viel hübscher. Auch bei Frauen im Kleid.
https://fashionjackson.com/wp-content/uploads/2020/08/IMG_0080.jpg
https://fashionjackson.com/wp-content/uploads/2018/08/Facetune_05-07-2020-13-39-10-scaled.jpg
https://imagesvc.meredithcorp.io/v3/mm/image?url=https%3A%2F%2Fstatic.onecms.io%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F35%2F2016%2F07%2F16191436%2Fpurewow-dresses-sneakers_tennis.jpg
Gruß
Gregor
-
Hallo Gregor
Keine frage sneakers sind einfach top ]https://64.media.tumblr.com/917c69f14ded307fd3ab19631d2c061c/tumblr_nldbbfRfUJ1rkxf7do1_1280.jpg] (https://64.media.tumblr.com/917c69f14ded307fd3ab19631d2c061c/tumblr_nldbbfRfUJ1rkxf7do1_1280.jpg)
Weiss der teufel warum heels immer noch als besonders attraktiv gelten ;)
-
Turnschuhe? Top?
Never ever!
Dann lieber Budapester oder Oxford Schuhe. Wenn es flach sein soll.
-
Ach Leute >:(
;) ;) ;)
Ich mag alle Schuhe - zumindest sehen, wenn es jeweils zum Tragenden, der Kleidung und der Situation passt.
Selbst verzichte ich auf dünne Absätze, weil es mir da an Standfestigkeit fehlen würde.
Höhere Absätze sind grundsätzlich mal denkbar, allerdings führen sie u.U. zu Kopfschmerzen:
Ich überschreite damit schnell die lichte Höhe von Türen.
Da ich ungerne mit Helm herumlaufe bleibe ich meist bei flachen Tretern .
-
Weiss der teufel warum heels immer noch als besonders attraktiv gelten ;)
Hallo Johanna,
ich allerdings weiß es nicht. Im Straßenbild sind sie denn auch so gut wie verschwunden. Aber wer Heels tragen möchte, soll sie tragen.
Gruß
Gregor
-
Guten Morgen zusammen!
Ich weiß das schon bzw. meine, es zu wissen:
Hohe Absätze lassen die Füße kleiner und die Beine länger erscheinen und heben den Po an. Diese drei Merkmale wirken bei Frauen auf Männer attraktiv.
Männer mit hohen Absätzen, wie der barocke Adel, wollten größer erscheinen, was ihren Machtanspruch unterstrich.
LG, Micha
-
Mir sind Sneakers viel hübscher. Auch bei Frauen im Kleid.
https://imagesvc.meredithcorp.io/v3/mm/image?url=https%3A%2F%2Fstatic.onecms.io%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F35%2F2016%2F07%2F16191436%2Fpurewow-dresses-sneakers_tennis.jpg
Gruß
Gregor
Aber die wirken knuffig durch die kleineren Füße. Bei Kerlen sehen die auch in Hosen bescheuert aus, weil solche langen Särge rausgucken.
-
Da ich ungerne mit Helm herumlaufe bleibe ich meist bei flachen Tretern .
Du müsstest nur einen Buckel machen. ;D
-
Also das hier sind meine zweithöchsten Schuhe. Das werden sie wohl auch weiterhin bleiben.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
https://freeimage.host/i/5fQdb9
Die hatte ich gestern an. Und aus Gründen des jetzigen Outfits ebenso auch heute.
-
Weiss der teufel warum heels immer noch als besonders attraktiv gelten ;)
Hallo Johanna,
ich allerdings weiß es nicht. Im Straßenbild sind sie denn auch so gut wie verschwunden. Aber wer Heels tragen möchte, soll sie tragen.
Gruß
Gregor
Hallo Gregor
Natürlich,nur ich investiere mein geld lieber in einlagesohlen die meine füsse optimal stützen :)
In der tat sind die frauen in den letzten jahren in sachen schuhen vernünftiger geworden.
Und es gibt ja nicht nur sneakers es geht auch eleganter.
]https://media.culture-fashion.com/images/black-cuberta-lederrock.jpg?i=AF5j4I122Ag/455246&mw=610] (https://media.culture-fashion.com/images/black-cuberta-lederrock.jpg?i=AF5j4I122Ag/455246&mw=610)
-
Also das hier sind meine zweithöchsten Schuhe. Das werden sie wohl auch weiterhin bleiben.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
https://freeimage.host/i/5fQdb9
Naja, und wenn die Frage aufkommt... Das hier sind meine höchsten Schuhe. Die ziehe ich aber wegen Strass wirklich nur an Fastnacht an (wie hier an Altweiber). Das sind aber die, bei denen ich beim Paartanz - wie beschrieben - "aus den Laatschen kippe".
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Höhe hatte ich mit 4,5 cm im Sinn, scheinen aber höher zu sein - vielleicht 6,5 cm - müsst ich bei Gelegenheit mal daheim ausmessen.
(Obwohl Foto in einer Anprobe aufgenommen - es zeigt mein Tagesoutfit, mit dem ich an Altweiber auf der Strasse war.)
-
Vernunft hin oder her, gelegentlich gefallen mir Schuhe mit Absatz schon, auch wenn sie nicht so häufig zum Einsatz kommen.
Interessanter Weise fällt mir gerade auf, dass ich zu Röcken und Kleidern bisher nur (fast) flache Schuhe getragen habe, die höheren (http://4rh.de/forum/ba1.jpg) Modelle waren immer mit Hosen unterwegs.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Warum? Weil sich für mein Empfinden das Bild zu sehr in eine von mir nicht gewünschte Richtung verschiebt.
Uhps... das war jetzt eigentlich eine Themenverfehlung ::) :-X
-
Mir sind Sneakers viel hübscher. Auch bei Frauen im Kleid.
https://fashionjackson.com/wp-content/uploads/2020/08/IMG_0080.jpg
https://fashionjackson.com/wp-content/uploads/2018/08/Facetune_05-07-2020-13-39-10-scaled.jpg
https://imagesvc.meredithcorp.io/v3/mm/image?url=https%3A%2F%2Fstatic.onecms.io%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F35%2F2016%2F07%2F16191436%2Fpurewow-dresses-sneakers_tennis.jpg
Gruß
Gregor
Nun, Gregor, Du hast ja schon eine Abfuhr erhalten, weil nicht jeder 'Turnschuhe' schön findet.
Und ja, es gibt auch andere flache Schuhe, die zu Rock oder Kleid auch an Frauen gut aussehen.
Ehrlich gesagt, finde ich hohe Schuhe an Frauen, gerade High Heels, auch in sehr seltenen Fällen wirklich attraktivitätsfördernd.
Ich habe es selbst auch nicht so sehr mit Turnschuhen, aber ich finde, gerade an Frauen machen sie immer wieder ein gute Figur!
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was mir - Themenwechsel - immer mal wieder durch den Kopf zuckt, wenn ich in der Anprobe oder bei mir daheim vor dem Spiegel stehe: Ist es die Kombination mit mir, die ich im Spiegel gut finde, oder verliebe ich mich manchmal einfach nur in das Spiegelbild, das - wenn ich Kopf und fehlende Oberweite ausser Acht lasse - gerade eine Person präsentiert, die meinem Geschmack nach hübsch angezogen vor mir steht? Um diese Frage zu verdeutlichen: verliebe ich mich manchmal in die Frau, die mir im Spiegel gegenübersteht (indem ich wie gesagt ignoriere, dass es keine ist)?
Um eine Antwort für mich zu geben: bisweilen ja, dann beziehe ich aber spätestens wieder bewusst das Abbild meines Kopfes mit ein - und zieh mich manchmal noch mal um... :)
Worauf ich hinaus will:
Ist es bei Euch Heels-Trägern eventuell auch so, dass Ihr Euch manchmal einfach in das Abbild im Spiegel verguckt? Und Ihr es nicht nur tragt, weil Ihr es toll findet zu tragen, sondern weil Ihr den Anblick auch irgendwie geil findet, als würde eine entsprechende Frau in Natura vor Euch heelen?
-
Worauf ich hinaus will:
Ist es bei Euch Heels-Trägern eventuell auch so, dass Ihr Euch manchmal einfach in das Abbild im Spiegel verguckt? Und Ihr es nicht nur tragt, weil Ihr es toll findet zu tragen, sondern weil Ihr den Anblick auch irgendwie geil findet, als würde eine entsprechende Frau in Natura vor Euch heelen?
Nö, für mich in keiner Weise.
Um mich über mein Spiegelbild zu freuen benötige ich keine Schuhe. Dazu genügt das Gesicht, welches ich jeden Tag im Spiegel sehe. Damit bin ich außerordentlich zufrieden.
-
Worauf ich hinaus will:
Ist es bei Euch Heels-Trägern eventuell auch so, dass Ihr Euch manchmal einfach in das Abbild im Spiegel verguckt? Und Ihr es nicht nur tragt, weil Ihr es toll findet zu tragen, sondern weil Ihr den Anblick auch irgendwie geil findet, als würde eine entsprechende Frau in Natura vor Euch heelen?
[/quote]
Hallo,
da ich gerne Pumps trage möchte ich auf deine Frage gern antworten.
Du hast schon recht, dass wenn ich hohe Pumps oder Highheels trage, finde ich mich schon sexy.
Generell mag ich hohe Schuhe bei Frauen oder auch Männern, sieht klasse aus, wenn sie darauf auch laufen können :-)
Bei uns in der Firma ist ein Mann täglich mit Highheels zur Arbeit gegangen, die Kollegen haben oft geschmunzelt,
aber ich fand es nicht nur mutig, sondern es stand ihm einfach super.
Und eins noch, ja du hast recht, ein wenig Eigenverliebtheit stellt sich schon ein, wenn ich mich im Spiegel oder auf Fotos betrachte.
Liebe Grüße Michaela
-
Eigenverliebtheit. Ein schönes Wort, das nicht negativ belastet werden sollte. Wir alle stellen doch Bilder nur dann ein, wenn wir hoffen, erwarten, dass wir dafür gelobt werden, Anerkennung finden. Ich empfinde mich und andere in unserem Forum als kleine und große Narzissten, denen es gut tut, von anderen gebauchpinselt zu werden; gesellschaftliche Relevanz mal beiseite.
-
Mir geht es auch so, dass wenn ich in den Spiegel schaue und den Kopf ausblende, ich denke was ein toller Anblick "für ein Frau".
Mit dem ganzen Abbild sieht es dann wieder "ungewöhnlich" aus. Das liegt sicherlich an der Prägung der Sichtweise von Mann und Frau in unserer Gesellschaft von der sich auch jemand der die Grenzen überschreitet nicht vollständig frei machen kann.
Geht zumindest mir so.
Aus der Menge herausstechen zu wollen, und sei des durch Heels und "Frauenkleider", hat in meinen Augen auch einen narzisstischen Aspekt.
-
@Skirtedman
NÖ! Ich verguck mich nicht in mich selbst. Wäre komisch!
Bin ja nach wie vor ein Mann, und auch als solcher erkennbar. Und da ich wie jeder normale Mann auf Frauen stehe, wär es komisch, wenn ich mich in mich selbst verlieben würde, oder? 8) 8)
Ich trag das alles ja, wie du auch (?), weil es mir Spaß macht. Und weil ich es kann!
Ich hab da aber keine sexuellen Hintergedanken, und mir geht auch keiner ab, nur weil ich grad mit Minirock und High Heels durch die Stadt zieh...
Ich mach nach wie vor mein Ding, und trag was mir grad gefällt!
Das ist je nach Lust, Laune, Anlass, Wetter, etc... eine Mischung aus Rock, Kleid, Top, Skinnyjeans, Stiefel(-etten), Pumps, Sneaker, Dessous, Handtasche, Sandaletten und etwas bling-bling...
Aber oben guckt immernoch ein Kerl raus. Und getreu dem Motto des (Hochschuh-)Forums "Männer auf Hohen Absätzen" bleibt das auch so ;)
Ich war übrigens neulich 2 Wochen im Urlaub... - muss mal sehen, ob ich da noch nen Stapel Bilder und nen Bericht hochgeladen bekomm ;)
-
Hallo!
Nachdem ich mir für den Sommer noch nicht die wahren hohen Sommerschuhe gefunden habe, habe ich den Sommer eher auf flachen Absätzen verlebt.
Herbst ist für mich wieder die wunderbare Zeit für Stiefel, Stiefeletten und eben höhere Schuhe.
Pumps sind nach wie vor nicht so mein Ding und so freute ich mich dass ich kürzlich diese Stiefeletten fand, deren Farbe perfekt zu meinem grünen Lederoberteil passt und obendrein auch noch zu dem grünen Lederrock. Vorgestern habe ich sie zum ersten Mal zum Einkaufen getragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sie sind zwar sehr hoch, aber nachdem der Absatz nicht zu schmal ist. sie Plateau haben und ich ja auch ein bissl Übung im Gehen mit höheren Absätzen dachte ich, die könnten trotzdem gut zu mir passen.
Tja... was soll ich sagen... ich hab mich überschätzt oder die Höhe unterschätzt. Ich schaffe es nicht wirklich, mit den Dingern elegant und sicher voranzuschreiten. Außerdem hatte ich das "Glück" dass beim Aussteigen aus dem Auto ungesehene Löcher in der Pflasterung des Parkplatzes auf mich warteten die mir fast zu einem Abflug Marke Superman verhalten. :o
Fazit: Schön aber nicht praxistauglich...
-
Fazit: Schön aber nicht praxistauglich...
Hals- und Beinbruch! :)
LG, Micha
-
Sehen gut aus!!!
Mit etwas Übung wird das auch noch!!!!
-
Hi Hirti,
gefährlich sind die Dinger schon, aber irgendwie auch lustig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht die Höhe alleine entscheidend ist, wie gut man darin läuft, sondern auch die Statik: Steifheit, Position der Absatzes usw. Ich habe Stiefeletten mit nur 7-8 cm Blockabsatz, mit denen ich kaum laufen kann.
Die neulich mit dem schwarzen Kleid als Gag vorgestellten, hatte ich vor ein paar Tagen aus Neugierde und sportlichem Ehrgeiz eine Weile ausgeführt.
Nach e in paar Minuten lief das, bzw. Ich ;) richtig gut. Vermutlich eine Einbildung , aber ich hatte das Gefühl dass die Schuhe mehr Beachtung finden als ein Rock. Liegt vielleicht auch daran, dass ich damit fast 210cm Gesamthöhe erreiche ::)
Krass war nur der Muskelkater am Tag danach. :P
-
Hirti,
die Stiefeletten sehen klasse aus. Von welcher Marke sind die? Schuhgrößen?
Wie cephalus schon geschrieben hat, ist die ausgewogene Statik des Schuhes von entscheidender Bedeutung. Dann kann man(n) auch mit weniger Übung mit solchen Schuhen gut laufen.
Selbst mit solchen "guten" Schuhen ist das Laufen auf fremden Terrain noch etwas ganz anderes als zu Hause/im Garten.
Bei der tollen Optik heißt es üben, üben, üben. Wäre schade wenn die Stiefeletten nur im Schrank stünden.
-
Nachdem ich gerade einen Bandscheibenvorfall hinter mir habe und noch immer krank geschrieben bin hat sich das Thema Heels für mich erledigt. Zu unbequem und zu gefährlich wenn man mal nicht aufpasst.
-
Nun heels gefallen mir sowieso nicht, egal ob bei frauen oder männern.
Zudem treten durch die anspannung die muskeln des unterschenkels heraus.
Was mir nicht unbedingt gefällt denn ich mag beine möglichst glatt.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://flic.kr/p/SzJk9b)Sportmax 1982 (https://flic.kr/p/SzJk9b) by barbiescanner (https://www.flickr.com/photos/barbiescanner/), auf Flickr
Also kein thema für mich.
Neben sneakers bin ich ganz verrückt nach flats :D
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://flic.kr/p/2jJ7Gmw)Ellos syksy-talvi 1988-89 008 (https://flic.kr/p/2jJ7Gmw) by kapitalismiskanneri (https://www.flickr.com/photos/149869814@N08/), auf Flickr
LG, Joan
-
Neben sneakers bin ich ganz verrückt nach flats :D
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://flic.kr/p/2jJ7Gmw)Ellos syksy-talvi 1988-89 008 (https://flic.kr/p/2jJ7Gmw) by kapitalismiskanneri (https://www.flickr.com/photos/149869814@N08/), auf Flickr
LG, Joan
Mir gut zu verstehen.
Gruß
Gregor
-
Nachdem ich gerade einen Bandscheibenvorfall hinter mir habe und noch immer krank geschrieben bin hat sich das Thema Heels für mich erledigt.
Bandscheibenvorfall ruft für mich doch eher nach einer deutlichen Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Wenn's da dann wiede rstimmt, sollten auch High Heels kein Problem mehr sein.
LG, Olivier
-
Man muss ja auch nicht Absichlich etwas tun, was für einen selbst schlecht sein kann.
Bei mir ist es tatsächlich so, dass mein von Unfall und OP geschädigtes Knie mit deutlichen Absätzen schmerzfrei läuft, aufgrund anderer Belastung.
Aaaaber - mir ist auch bewusst, dass ich den noch heilen kleineren Teil damit über die Massen belaste und auch langfristig schädige.
Wäre dem nicht so, würde man mich häufiger mit deutlichen Absätzen sehen.
-
@Olivier:
So einfach ist die Sache mit einem Bandscheibenvorfall leider nicht.
Jemand mir sehr nahestehender ist nach ihrem Bandscheibenvorfall von vor 20 Jahren froh wenn sie ein paar Kilometer auf flachen Schuhen spazieren gehen kann... von High Heels wird da in diesem Leben keine Rede mehr sein.
@Hanna
So unterschiedlich sind die Geschmäcker!
Ich bin sehr stolz auf meine trainierten Unterschenkel (da stecken schließlich tausende Lauf und Radfahrkilometer drin) und zeige die sehr gerne. Ich mag auch diesen Kotrast zwischen meinem männlichen Körper und meinem femininen Outfit sehr gerne.
@cephalus
Ich finde dein Interesse an hohen Schuhen wirklich cool.
Man muss die ja auch nicht dauernd tragen, aber für besondere Gelegenheiten ist es einfach schön. Was sagt deine Frau dazu? Kleid am Mann ist ja schon eine Nummer, mit hohen Schuhen aber noch mal eine Nummer größer. (in deinem Fall sogar riiiiiesengroß.
Hohe Absätze finde ich schon sehr schön und wenn sie so hoch sind wie diese besonders reizvoll, aber nicht darin lächerlich zu wirken ist mir am wichtigsten. Ich habe auch andere von Buffalo die ebenso hoch sind und trotz üben habe ich es nie geschafft darin schick zu gehen.
Die grünen hier am Bild sind übrigens von Alisha, aus feinem echtem Leder und bei mir in Größe 40.
-
Jemand mir sehr nahestehender ist nach ihrem Bandscheibenvorfall von vor 20 Jahren froh wenn sie ein paar Kilometer auf flachen Schuhen spazieren gehen kann...
Wenn das Kind schon so tief im Brunnen ist, ist es für Vorbeugung auch sehr spät. Die beste Vorbeugung gegen (weitere) Bandscheibenvorfälle ist immer noch eine gut ausgeprägte Rumpf- und Rückenmuskulatur. Gut, dass geht nicht ohne Anstrengung, lohnt sich aber.
Übrigens haben gerade sportliche Radfahrer in dem Bereich fast immer deutliche Defizite.
LG, Olivier
-
Jemand mir sehr nahestehender ist nach ihrem Bandscheibenvorfall von vor 20 Jahren froh wenn sie ein paar Kilometer auf flachen Schuhen spazieren gehen kann...
Wenn das Kind schon so tief im Brunnen ist, ist es für Vorbeugung auch sehr spät. Die beste Vorbeugung gegen (weitere) Bandscheibenvorfälle ist immer noch eine gut ausgeprägte Rumpf- und Rückenmuskulatur. Gut, dass geht nicht ohne Anstrengung, lohnt sich aber.
Übrigens haben gerade sportliche Radfahrer in dem Bereich fast immer deutliche Defizite.
LG, Olivier
Wer den Schaden hat bekommt den Spott dann noch von dir! Danke für nichts >:(
-
Spott?? Nichts liegt mir ferner.
Wenn ich allerdings im Training sehe wieviele Kinder und Jugendliche bereits über Rückenschmerzen klagen, wird mir Angst und Bange. Wobei ich da eine gute Korrelation zwischen Rückenschmerzen und der Unfähigkeit bestimmte Übungen (z.B. überhaupt in die Plank Position zu kommen und wenn ja, diese auch mehr als ein paar Sekunden zu halten) beobachte.
-
Weil Hirti von seinen Problemen mit Heels schriebt hier die vier Paar, die ab und zu auch am Abend auf Events genutzt werden. Gerade stehen und Gewicht möglichst nicht zu sehr nach hinten, sondern nach vorne auf den Ballen. Lernt man in der Tanzschule. Das sind auch keine Schuhe um 800m über mieses Pflaster vom Parkplatz zur Oper oder andere Locations zu laufen. Die zieht Mann oder Frau erst vor Ort an. Es sei, die Taxe hält direkt vor der Location. Diese hier sind ca 7,5cm hoch. Mehr ist zu viel. Selbst das wird auf Dauer unbequem. Muss man üben.
-
Sehr chic und edel!
Wenngleich für mich keine Herausforderung... - 10cm solltens da schon sein...
Allerdings: Ist 6,5 deine Schuhgröße? Oder eher die deiner Gattin?
Weil klar: Kleinere SG, kleinerer Absatz... - ich hab da mit SG 42 leicht reden, bzgl 10 cm...
-
Die beste Vorbeugung gegen (weitere) Bandscheibenvorfälle ist immer noch eine gut ausgeprägte Rumpf- und Rückenmuskulatur. Gut, dass geht nicht ohne Anstrengung, lohnt sich aber.
Übrigens haben gerade sportliche Radfahrer in dem Bereich fast immer deutliche Defizite.
LG, Olivier
Hat auch was mit dem Körpergewicht zu tun. Ich hatte noch nie Bandscheibe trotz sportlichen Rennradfahren.
Mehr ist zu viel. Selbst das wird auf Dauer unbequem. Muss man üben.
Also ich musste nie üben um in High-Heels zu laufen. Das ging von ganz allein.
-
Sehr chic und edel!
Wenngleich für mich keine Herausforderung... - 10cm solltens da schon sein...
Allerdings: Ist 6,5 deine Schuhgröße? Oder eher die deiner Gattin?
Weil klar: Kleinere SG, kleinerer Absatz... - ich hab da mit SG 42 leicht reden, bzgl 10 cm...
Nix Gattin. Gibts nicht. Kann mich wenn ich will grenzenlos ausspinnen.
Bei den Pumps, Heels Gr. 40 oder 40 1/2. Dann passen sie in der Regel gut. Ansonsten kann das auch 41 sein. Wie bekannt ist das ja manchmal unterschiedlich. Mit ca 7,5 cm Höhe reicht mir das total.Wenn ich die mehrere Stunden Abends am We anhabe( also wenn man irgendwo hingeht) dann kann das schon anstrengend werden und weh tun. Die alten Füße mögen das nur begrenzt. Leider. Ich hatte mal höhere Stiefeletten. Aber das war nicht gut.
-
Ich bemühe mich derzeit um Latin Dance Schuhe mit 5cm-Absatz, für Herren, wohlgemerkt! Super bequeme alte Schuhe habe inzwischen so runtergelatscht, dass sie mir von den Füßen bröckeln.
-
Für Tanzschuhe gibts extra Fachgeschäfte. Gab es hier jedenfalls vor ca 20 Jahren mal. Ich hatte mal welche für Standart. Lange her.
-
Ja, wenn ich nicht in der Einöde lebte. Der nächste einschlägige Laden ist zwei Autostunden entfernt. Und bei den Treibstoffpreisen?
-
Das muss man sich dann halt antun. Dafür gibt keine Parkzonen und Parkplatzprobleme. Alternativ liefern lassen. Ich bestelle fast alles an Klamotten im Internet. Da gibts keine nervigen Verkäuferinnen bei denen man sich komisch vorkommt. Mittlerweile kenne ich die Größen. Ggf zwei Größen bestellen zur Auswahl. Die letzte Bluse ist auch vom Versandhandel. Gr 38. Passt👍😃
-
Das mit den Verkäuferinnen kriegst du auch noch hin.
Ist auch eine Sache von Selbstvertrauen und eigener Einstellung.
Dazu gibts auch Themen hier => lies doch gern mal nach!
Davon abgesehen hast du eine sprichwörtlich gesunde Einstellung zur Absatzhöhe. Bei mir selber kommt man das ab und zu wie ein typisches Männerding vor: schneller, höher, weiter.
-
Ja Hirti da hast du natürlich recht das viel mit Selbstvertrauen zu tun hat. Da hat sich schon das eine oder andere verändert. Immer in Etappen.
Trotzdem bleibt immer die Frage im Auge wie weit will man gehen.
Auf die Spitze treiben wie es mancher macht will ich es gar nicht . Es entwickelt sich von selbst.
Heute war ich nochmal bei Douglas Make-up kaufen. Die Verkäuferinnen waren nett und hilfreich.
Bei den Absätzen musste ich auch erst lernen das etwas weniger mehr ist. 😉
-
Salut
Würde sehr gerne schuhe mit höheren absätzen tragen. Ich kann darin aufrechter laufen. Das ganze ist allerdigngs eine frage der übung. Nicht mit zu hohen absätzen anfangen. Muss noch etwas üben. Tip: Solche schuhe sind nur zum flanieren geeignet. Tragt die dinger nicht länger als 2h. Die füsse werden es schätzen.
Salutations
Sweetyy
-
Hallo Sweetyy, es gibt auch hohe, bequeme Schuhe.
Ich habe Stiefeletten mit etwa 9cm Absatz, die trage ich den ganzen Tag und gehe damit bis 10km ohne Schmerzen.
Man muss eben auf guten Sitz achten und nicht nur aufs Aussehen.
Eine gute Übung ist, längere Strecken barfuß auf den Zehenspitzen laufen. Wenn man da 3km schafft und nicht nur 5 Meter, klappt es sicher, mit dem aufrechten Gang ohne Umknicken.
In der Altstadt mit viel Kopfsteinpflaster lieber flachere Schuhe mit breiteren Absätzen tragen.
-
Nun ich kann sowieso nicht nachvollziehen das man sich heels antut.
Es geht ja nicht nur um die füsse.
Sondern die ganze körperhaltung ist nicht mehr wie sie sein sollte.
Wie auch immer ich falle lieber auf andere art auf.
-
@Janna :
Das kann man sehen, wie man will...
Ich trage die Heels gerne. Vor allem auch mal als Abwechslung zu den ganzen Flachschlappen auf Arbeit und Co.!
Und ich finde, das ist nicht nur auch eine gute Abwechslung für die Muskelgruppen, sondern man gibt auch ein ganz anderes Bild ab.
Mit Heels steht man einfach deutlich besser da. Bauch rein, Arsch und Brust raus...
Darf aber natürlich jede/r für sich entscheiden, was er sich "antut"... - solange die Schuhe passen und man die Tragedauer in Grenzen hält, sind Heels nicht ungesünder als Flip-Flops...
-
Genau leben und leben lassen👍
Das ist ganz klar was ich geschrieben habe ist einfach meine sicht.
Wenn du sie gerne trägst ist das deine sache.
Wenn es mal ein wenig chicer sein soll trage ich solche halbschuhe wie in meinem heutigen outfit.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
(https://flic.kr/p/2nXxG7U)Tights of the day. (https://flic.kr/p/2nXxG7U) by tightseveryday (https://www.flickr.com/photos/194600840@N02/), auf Flickr
Und die kann man wirklich den ganzen tag tragen ohne das einen die füsse schmerzen.
-
Och: Wenn die Schuhe passen, und man damit auch geübt ist, ist das kein nennenswertes Problem!
War auch schon komplette Tage auf Heels unterwegs. Hab ich kein Malheur damit. Mach aber auch ich nicht ständig.
Denn sonst schadets irgendwann wieder den Füßen... - Maß halten...
Zudem gibts auch noch speziellere Modelle, mit tollem Fußbett. Da wirds noch etwas bequemer...
Missy Rockz z.B. dürfte einigen ein Begriff sein.
Die flachen Treter auf deinen Bildern sind jetzt garnicht mein Stil. Finde die zu klobig.
Aber die müssen ja auch DIR gefallen. Sonst niemand 8)
-
Hallo Chris
Und gerade diese flachen treter gefallen mir weil ich sie nicht klobig sondern elegant und vor allem dezent finde👍
Heels sind mir irgendwie zu aufdringlich😀
-
Hallo,
zu einem Rock passen eigentlich immer gut Schuhe mit einem Absatz.
Es müssen ja nicht immer High Heels sein, aber schöne Pumps mit normalen Absätzen sind schon sehr hübsch.
Gerne trage ich auch Ballerinas oder Sportschuhe zu einem Rock, besonders auf längeren Spaziergängen :-)
Rockige Grüße Eure Michael(a)
-
Oder Stiefeletten mit ca 6cm Absatz. Das ist praktikabel und nicht zu übertrieben.
-
"Neu" zu einem Sommerkleid oder so:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vom Woman-Flohmarkt in Bremen am Sonntag. Wie das rot gepunktete Petticoat-Kleid im anderen Beitrag.
-
Ich denke mal Heels stehen nicht jedem und drin laufen müsste man ja schon können....
Wenn man schon sehr groß ist sieht es nicht so schön aus.....
Ich bin nur 1,68 und ich trage ab und zu Schuhe mit Blockabsatz oder Stiefeletten um bisschen an Höhe zu gewinnen 😂... In Heels kann ich aber auch laufen
-
Also ich trage schon ganz gerne etwas Absatz zum Rock. Ich finde, das schaut einfach stimmiger aus. Wobei es sich unterscheidet…
Ich bin seit zwei Tagen mit Röcken unterwegs. Untertags mit etwa 5cm Ansatz, was bei Stiefeletten kaum auffällt. Ich merke es auch beim Gehen nicht mehr. Abends ins Theater waren es ein bisschen mehr und mit einem spitzen Absatz. Das sieht gleich eleganter aus. Aber man sollte vorher üben 🙈
Ich glaube, es fällt nicht direkt ins Auge, aber es macht den Eindruck stimmiger.
Ach ja, ich bin 190cm hoch, da braucht man keine Heels um den Überblick zu behalten. Mir gefallen sie trotzdem 😊
Michaela
-
Die Geschmäcker sind verschieden.
An längst nicht allen Frauen sehen Schuhe mit höheren Absätzen gut aus in meinen Augen. Genauer gesagt, den wenigsten Frauen stehen diese nach meiner Beurteilung, und auch nur zu sehr wenigen Outfits.
Und an Männern geht es mir mindestens genauso. Ich habe bei fast gar keinem Bild hier im Forum (überwiegend im Mitgliederbereich zu finden) bei hohen Absätzen mal sagen können: "Wow, das sieht gut aus!"
Ein jüngstes Beispiel bestätigte mir noch einmal eindrücklich diese meine Sichtweise.
Und an mir gefällt es gleich noch mal weniger. Nur ein, zwei Zentimeter mehr Absatz und es macht meine Beine unschön dünn - gerade vor wenigen Tagen wieder bewusst wahrgenommen, und die höhere Absatzvariante zum Outfit aus diesem Grund wieder verworfen.
"Unschön dünn" meint nicht nur die optische Streckung des Beins durch mehr Unterbau, sondern auch die muskuläre Veränderung durch die stärkere Neigung im Fußbett.
Ich fand es toll, dass in den 80er Jahren biedere Turnschuhe oder sonstige Flachtreter zu Röcken oder Kleidern gesellschaftsfähig wurden.
Diese Entwicklung ermöglicht uns Männern, auch ohne filigranes Schuhwerk Röcke und Kleider zu tragen, ohne deswegen ein Geht-Garnicht zu ernten. Ich finde, dieses Kulturgut sollten wir besonders pflegen. Denn wir Rockträger müssen im Alltag nicht eleganter daherkommen als Frauen zu den gehobensten Anlässen.
Das sind meine aktuellen Gedanken zu "Heels am Mann".
-
Die Geschmäcker sind verschieden.
Das war wohl das Wichtigste vorweg ;)
Ich bin auch kein Verfechter der hohen Schuhe, habe aber auch kein Problem damit.
Ich habe bei fast gar keinem Bild hier im Forum (überwiegend im Mitgliederbereich zu finden) bei hohen Absätzen mal sagen können: "Wow, das sieht gut aus!"
Sehr häufig kommt es mir vor, als würden hohe Absätze als Selbstzweck getragen.
Sie fügen sich dann oft nicht harmonisch in die Gesamterscheinung ein und wirken manchmal richtig skurril.
Aber, zu mancher Kleidung passen sie - immer nur die richtigen Schuhe mit den richtigen Absätzen in der richtigen Höhe - und sind in der Lage ein ganzes Outfit aufzuwerten.
Schuhe sind manchmal sogar in der Lage ein eher punkiges Outfit operntauglich zu machen und umgekehrt. Ein Beispiel hatte ich mal gezeigt.
Mmn geht alles, Mann muss es nur richtig einsetzen und es ist unabdingbar damit auch am Einsatzort souverän gehen zu können.
.
Diese Entwicklung ermöglicht uns Männern, auch ohne filigranes Schuhwerk Röcke und Kleider zu tragen, ohne deswegen ein Geht-Garnicht zu ernten.
Ich denke wir müssen uns nicht nach dem richten, was bei Frauen üblich ist. Wir verlassen die "Normen" so weit, dass wir eh unser eigenes Ding machen und einen männlichen Rockstil kreiren .
-
Na da dürfen die Ansichten auseinander gehen. Was heißt denn Heels? Sind Stiefeletten mit ca 5—6 cm Absatz schon Heels? Meine haben diese Höhe und damit komme ich gut klar. Es rundet das Bild ab, erzeugt eine etwas gestrecktere Haltung , Erscheinung. Anderen ist das zu wenig. Am Ende kommt es auf das Gesamtbild an. Zu was leichten sommerlichen passt das nicht unbedingt. Dafür habe ich schwarze schicke Damen Sneaker. Im letzten Sommer extra gekauft weil es im Sommer eher passt. Jetzt aber nutze ich die Stiefel.
Also insgesamt kommt es auf die Umstände und jeweilige Sicht an. Geschmäcker sind verschieden.
-
Abgesehen davon, daß mir die Auswahl durch meine Größe 45 erschwert wird, setzt mir mein Alter und damit meine fehlende Eleganz der Bewegung Grenzen. Zu meinem Bleistiftrock -ich schätze ihn sehr- gehören schmale Absätze. Aber über 5cm müssen es nicht sein. Mir kommt es auf die Komposition von Rock, Bein und Gesamtlänge an.
Ich habe dicke Waden und Fußballerschenkel. Trotzdem ernte ich manches Kompliment für meine Beine. Liegt das vielleicht an der oben erwähnten "Komposition"?
-
Na da dürfen die Ansichten auseinander gehen. Was heißt denn Heels? Sind Stiefeletten mit ca 5—6 cm Absatz schon Heels?
Aber klar, denn laut https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Heel (https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Heel) ist die Höhe nicht als Definitionsmerkmal genannt.
Es gibt sicher nicht nur high, sondern auch low heels.
LG, Micha
-
Zu meinem Bleistiftrock -ich schätze ihn sehr- gehören schmale Absätze. Aber über 5cm müssen es nicht sein. Mir kommt es auf die Komposition von Rock, Bein und Gesamtlänge an.
Ich habe dicke Waden und Fußballerschenkel. Trotzdem ernte ich manches Kompliment für meine Beine. Liegt das vielleicht an der oben erwähnten "Komposition"?
Ich als selbsttitulierter Verfechter des Gesamtbildes, der inneren und äusseren Harmonien, und als derjenige, der die Worte (Gesamt-)Erscheinungsbild und Gesamtbild hier im Forum wohl am häufigsten benutzt,
ich sehe auf den allerersten Blick bereits bei Deinem briefmarkengroßen Profilbild:
Aber ja, genau so ist es!
-
Heute mal mit 8 cm Heels unterwegs und kurzem Rock
-
Hier mal wieder was aus der FB-Ecke. Für die ohne FB hier der Text dazu:
Highheels wurden ursprünglich nur von Männern getragen um groß und 'männlich' zu wirken. Ab dem 17. Jahrhundert trugen Frauen Highheels um 'männlicher' zu wirken. Und dann haben Männer aufgehört Highheels zu tragen um nicht 'weiblich' zu wirken. :laugh:
https://www.facebook.com/stories/122105722898166907/UzpfSVNDOjQzMzc2MDE2NjA5MTkxMQ==/?view_single=1
-
Dann ist es doch nur logische Konsequenz,
dass sie jetzt aufhören, Hosen zu tragen,
um nicht weiblich zu wirken.
-
Die Logik hat bei gefühlten Wirkungen nur sehr wenig Platz.
-
Ich bin immer mal wieder auf der Suche nach chicen High Heels, was aber mit Schuhgröße 45 gar nicht so einfach ist. Neben der Größe ist ja auch die Weite oft entscheidend. Zudem ist die Auswahl recht beschaulich. Wer hat eine ähnliche Größe und kann mir paar Anbieter empfehlen? Vielleicht kennt ihr ja eine Marke, die mir noch unbekannt ist.
-
Welche Art von höheren Absätzen du suchst, kann ich nicht heraus lesen, aber grundsätzlich findest du etwas bei Gabor bis 45, bei Asos bis 46 (fällt eher wie 45 aus) bei Pleaser bis 47 oder 48 (sind immer eher reichlich) und bei LTS (ziemlich größentreu)
Auch wenn es hier ein paar Bilder von mir mit höheren Absätzen gibt, trage ich sie im Alltag eher selten bis nie. Entsprechend ist meine Erfahrung...
-
Ich komme gerne noch einmal auf Schuhplus zu sprechen. Die haben Läden und online-Verkauf, Damengrößen ab 44 aufwärts.
-
Ich bin immer mal wieder auf der Suche nach chicen High Heels, was aber mit Schuhgröße 45 gar nicht so einfach ist. Neben der Größe ist ja auch die Weite oft entscheidend. Zudem ist die Auswahl recht beschaulich. Wer hat eine ähnliche Größe und kann mir paar Anbieter empfehlen? Vielleicht kennt ihr ja eine Marke, die mir noch unbekannt ist.
Ich finde sowas entweder bei Amazon oder bei eBay.
Kommen aber größtenteils aus Hong-Kong-Pfui.
Habe aber bis jetzt keine Probleme mit solchen Schuhen gehabt.
-
Guten Morgen,
na ich hab ob des Themas nachgedacht und schliesse mich vielen "vor-postern" an. Hohe Absätze sind was schönes, aber nur bedingt bequem. Drum bevorzuge ich zu Röcken eigentlich Sneakers, Pumps und Ballerinas, wenn denn schon "Damenschuh"
Aber ich trage zu zB Jeans gerne mal die auch schon erwähnten MissyRockZ, zugegeben mit 8,5 cm und nicht 10.
Da ich Größe 43/44 hab, habe ich meist kein Problem passende Schuhe zu finden - und ich bevorzuge, wie beim einkaufen generell, die analoge/reale Welt.
BG aus Ö
-
Moin,
eigentlich trage ich auch gerne Heels zum Rock. Allerdings nur zu Hause. Ich traue ich mich eher in Rock und Sneakern in die Öffentlichkeit als in Rock und Heels. Mit Heels erregt man schon reichlich mehr Aufmerksamkeit als mit Rock und flachen Schuhen
-
Moin,
Trotteur und Pumps mit kleinem Absatz trage ich regelmäßig,
hohe Absätze habe ich ausprobiert, komme aber nicht gut zu recht,
High Heels sind absolut nicht meine Schuhe, habe ein Paar getestet
und dann weggegeben.
-
Wenn ich rausgehen trage ich oft so ca.6cm Pumps, in Größe 44 Weite H. Habe auch welche in Größe 46 die passen. Laufe draußen mit 8cm Sandaletten. Habe mir jetzt von einer Bekannten 2 High Heels gekauft anprobiert und in der Wohnung einige Schritte absolviert. Höhe der Heels sind 15cm inklusive Plateau 4cm. Habe Spaß damit. Habe auch flache Sandalen von Skechers in Pink in Größe 44 . Gruß Axel