Was wäre denn Dein Vorschlag anstelle des "spießigen Bürohemdes"? Sicher, es gibt coolere Sachen, und besonders in der Damenabteilung, aber Ich habe das hier ganz bewußt mal so kombiniert. Deshalb hier nochmal derselbe Rock mit einem weitern, vielleich noch spießigeren Hemd und stinknormalen Halbschuhen und Kniestrümpfen, die auf dem Bild leider nicht auf gleicher Höhe sitzen, nur um es gleich vorweg zu nehmen. sorry.
Hallo Achrko,
deine Socke interessiert mich nicht

Wenn du Damenröcke anziehst, wirst du nicht drumrum kommen, etwas femininer Oberteile dazu zu kombinieren. Herrenhemden mögen bei Männerröcken gehen, die auf der Hüfte getragen werden und den Oberkörper optisch strecken statt zu verkürzen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Bei dir ist der Rumpf aber optisch durch den Rock verkürzt und da Herrenhemden breit wie lang sind, sieht das dann noch kastenförmiger aus. Bei Blusen wirkt das wieder super und sexy bis elegant. Vor allem, wenn sie mit Volants und Rüschen besetzt sind, die den Oberkörper voluminöser machen und damit die Kürze ausgleichen. Ich kann es nicht so einfach erkären. Ich habe bei solchen Kombinationen immer solche Bilder vor Augen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Das sieht schon mit so hochgezogenen Hosen unmöglich aus.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.Durch die zu langen Ärmel und den Rock unten, wirkt es bis zur Hälfte nerdig bis nachlässig oder "hilfslos" und rockabwärts elegant bis extravagant, modisch gewagt. Also alles im ganzen irgendwie zusammengwürfelt. ich weiß allerdings nicht, was Männern im gestandenen Alter noch stehen könnte. Das Problem ist, dass Herrenoberteile nur auf Hosen zugeschnitten sind.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.auch hier sieht man schön, dass Herrenhemden für allgemein zu lang für Röcke sind und an den Seiten deswegen auch beulen schlagen, was auch den festeren Stoff geschuldet ist. Längere Damenoberteile werden oft über dem Rock oder Hosen getragen, die dann meist noch den Po komplett bedecken, wie man jetzt oft sieht. Bei Männeroberteilen ist das aber anders, weil sie so breit sind, dass sie sackartig und zylinderförmig runterhängen, statt fließend zu fallen oder sich den Körper anzuschmiegen.
Zwar mag der eine oder andere widersprechen, aber man muss schon genauer suchen, welches Oberteil zu Röcken passt, oder man sucht sich einen Rock, der zu allen Oberteilen passt oder umgekehrt, wie Jeansröcke. Aber beides muss man länger suchen als das gängige Genderzeug. Ich hatte anfangs auch die wildesten Zusammenstellungen auf dem Mythos Crossdressing aufgebaut, bis ich begriff, warum Kleidung so geschnitten ist, wie sie geschnitten ist und wie sie wirkt und ein willkürlicher Stilmix von Herren- und Damenoberbekleidung ulkig wirkt. Crossdressing bezieht sich ursprünglich auf Unterwäsche unter männlicher Kleidung. Ausgezogen steht die Unterwäsche wieder für sich und beißt sich deshalb nicht mit der Oberbekleidung.
Gruß.
PS: Ich stell mir schon immer die Frage, warum Männer Kugelschreiber in der Brusttasche tragen? Zumindedt sehe ich das seit Kindertagen an Männern. Ist das so ein Männerding/klischee oder eine Generationssache?