Eigentlich sollte man doch nur über das schreiben, was man auch selbst probiert hat.
Es gibt bequeme, schmale oder enge und gut sitzende Jeans, die nicht kneifen. Meist aus elastischem Material..
Es gibt zahlreiche weite Hosenschnitte, auch aus wenig elastischen Stoffen, die selbst beim langen Sitzen nicht einengen oder kneifen.
Voraussetzung ist, dass man das passende Modell wählt und nicht zuviel Fleisch an den kritischen Stellen hat. Wenn die Oberschenkel aneinander reiben, liegt es nicht an der Hose, man sagt:"Der Mensch ist zu dick". Genauso sieht es aus, wenn man eine Hose unter einem runden Bauch mit einem Gürtel festschnallen muss und der Gürtel dann beim Sitzen drückt.
Wir haben doch alle mal gelernt: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld. Oder so ähnlich.
Auf einer längeren Bahnfahrt würde ich keinen üppigen langen Rock tragen, der hängen bleiben oder verschmutzen kann (was dort sehr wahrscheinlich ist) und keinen Bleistiftrock, der Blicke auf sich zieht, wenn er einen Hauch nach oben rutscht.
Bei Bahnfahrten muss Kleidung zweckmäßig sein und dann haben gut geschnittene Hosen in jedem Fall eine Berechtigung. Aber wer nicht will, braucht ja nicht... und schimpft lieber weiter.