Zur Ausgangsfrage: Ja! Subkulturen bzw. Szenetreffen bieten in gewisser Weise einen geschützten Raum, in dem man mutiger etwas ausprobieren kann, was man in der sonstigen Öffentlichkeit eher nicht wagt.
Und nein, es ist nicht so, dass sich alle Szeneangehörige rund um die Uhr in entsprechenden Szeneklamotten kleiden. Ich kann aus der Gothicszene berichten, dass es natürlich auch die Hartgesottenen gibt, die das dennoch tun. Die meisten jedoch kleiden sich im Alltag schlicht schwarz und holen die extravaganten Stücke nur bei entsprechenden Anlässen aus dem Schrank.
Die meisten Szenen definieren sich ja nicht nur über Kleidung, sondern über ein Lebensgefühl oder gemeinsame Wertvorstellungen. Und die trägt man auch in sich, wenn man nicht komplett szenetypisch gekleidet ist.
LG, Albis