Autor Thema: Haben Subkulturen es einfacher sich extrovertierter zu kleiden  (Gelesen 821 mal)

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.296
  • Geschlecht: Männlich
Zur Ausgangsfrage: Ja! Subkulturen bzw. Szenetreffen bieten in gewisser Weise einen geschützten Raum, in dem man mutiger etwas ausprobieren kann, was man in der sonstigen Öffentlichkeit eher nicht wagt.

Und nein, es ist nicht so, dass sich alle Szeneangehörige rund um die Uhr in entsprechenden Szeneklamotten kleiden. Ich kann aus der Gothicszene berichten, dass es natürlich auch die Hartgesottenen gibt, die das dennoch tun. Die meisten jedoch kleiden sich im Alltag schlicht schwarz und holen die extravaganten Stücke nur bei entsprechenden Anlässen aus dem Schrank.

Die meisten Szenen definieren sich ja nicht nur über Kleidung, sondern über ein Lebensgefühl oder gemeinsame Wertvorstellungen. Und die trägt man auch in sich, wenn man nicht komplett szenetypisch gekleidet ist.

LG, Albis

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
Ob ich mich einer Subkultur zurechen soll, oder nicht mag jeder  individuel für sich entscheiden, ich tue es jedenfalls nicht.

Ich rechne mich aber einem sehr offenen küstlerischen Umfeld zu, das absolut keine Homogenität auszeichnet, ausser den Fakt, dass jeder vom Mainstream abweicht, in seiner Richtung - nicht nur optisch.

Ist das eine Subkultur?

Jedenfalls fühlt sich jeder frei sich so zu geben, wie er sich in diesem Augenblick fühlt.
Etwas, was diesed Forum nicht bieten will, hier ist oft Uniformität gewünscht - ist aber auch lustig uniforme Rebellen ;D


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up