Hallo Blumenrock,
das, was Du in Deinem neuesten Beitrag ansprichst, sind ja ganz vielfältige Aspekte. Zum Beispiel, dass noch immer einige Männer hübsch gekleidete Frauen nicht als ebenbürtig ansehen können, oder anders beleuchtet, Röcke und Kleider nicht als ebenbürtige Kleidung ansehen, sondern als etwas, das nur zu Dekorationszwecken, aber nicht zur Ernsthaftigkeit dienen kann.
Und auch sprichst Du an, dass der Rock am Mann für viele nicht denkbar ist, ohne dabei einen Wunsch zu vermuten, man sehne sich nach der Existenz als Frau. Wie sonst hätte die eine von Dir erwähnte Ärztin sonst auf den Gedanken kommen können, Dir eine Hormonbehandlung vorzuschlagen. Oder war es gar wirtschaftliches Interesse der betreffenden Ärztin?
Wenn Du die Nähe suchst zu Menschen, die sich in ihrem Körper nicht zuhause fühlen, dann wirst Du wahrscheinlich noch weniger auf Verständnis stoßen, dass man in weiblich erscheinender Kleidung als Mann sich trotzdem in seinem Körper wohlfühlen kann. Ich - für mein Teil - fühle mich nicht zuhause in der Kleidung, die man für mich vorgesehen hat. Drum trage ich Kleidung, in der ich mich wohlfühlen kann. Und nicht nur ich, sondern auch mein männlicher Körper.
Und ja. Es ist jeden Tag so eine Art Offenbarung, die man leistet. Eine Art Outing. Und Du hast gerade eine gewisse Parallele in mir wachgerufen, basierend auf den Rock, den ich vor 5 Tagen, also letzten Donnerstag trug:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.https://up.picr.de/50109669ag.jpgIch weiss: ein Bild, mit dem man keinen Blumentopf gewinnen kann. Und doch schenkten mir ein paar Frauen auf dieses Bild in meinem 24-Stunden-Status bei Whatsapp
Herzchen.
Das Bild ist in Bewegung entstanden. Das ist der Blick an mir runter. Man sieht Pflastersteine mit Unkraut in den Fugen. Das Weisse im Bild stammt wohl von dem nicht ganz leeren Weinglas in meiner Hand. Und man erahnt ein bisschen, wenn auch in Bewegung, von dem Muster meines Rocks.
Den Rock habe ich bei einsetzendem Regen nochmals in ganzer Ansicht abgelichtet. Mein betröppelter Gesichtsausdruck lag an dem nicht angemeldeten Regen:
https://up.picr.de/50109671qr.jpgWeshalb ich diesen Rock hier zeige, ist, weil ich den nach ganz langer Zeit reaktiviert habe. Meine einstige Freundin meinte zu dem Rock damals: "Trag den nie wieder!" Nicht alles, dass ich ihn vor ihren Augen hätte entsorgen müssen.
Mich hatte beim Kauf der Rock damals inspiriert, weil er für mich eine ganz neue Form (lang und gut ausgestellt) darstellte, außerdem die Herbstfarben. Und ausserdem ist der Rock aus Minicord. Doch auch ohne Misslieben meiner damaligen Freundin, traute ich mich nicht so recht, diesen anzuziehen.
Nun geht es mir so, dass ich seit letztem Jahrhundert eins, zwei Mal im Jahr zum Arzt muss: Lungenfacharzt. Bei mir ist es andersrum wie bei Dir: ich muss mich obenrum frei machen. Mittlerweile trage ich ja auch Kleider, deswegen scheiden Kleider für diesen Arztbesuch (eher) aus. Und eines schönen Herbsttages - ich wohnte noch nicht mit meiner besagten Freundin zusammen - hatte mich die Lust und der Mut gepackt, genau diesen Blumenrock anzuziehen. Ich war da nicht das erste Mal mit Rock bei Ärzten, auch nicht bei diesem Arzt. Aber dieser doch recht feminine Rock, das war eine recht - ja feminine - Offenbarung, fast wie ein Outing. Das muss nun ca. 24 Jahre her sein. Das war übrigens einer meiner frühen und ersten Röcken mit Blumen, Blütchen oder Ranken.
Zudem hat der Rock oben einen breiten, schwarzen Gummibund mit Rückenreißverschluss - auch eine Optik, die mit nichts aus der vorbestimmten Herrenwelt zu vergleichen ist. Und ja, beim Lungenarzt musste ich diese Stelle ja freilegen.
Und zufälligerweise habe ich gerade vor wenigen Tagen also diesen Rock getragen...

Hier noch ein besserer Blick auf das Muster; dieses Bild muss wohl meine Schwester geschossen haben:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.https://up.picr.de/50109852hd.jpgJa, auch in einem Blumenrock muss man nicht zwingend von Hormongaben träumen.
Als Frauen anfingen, sich in Hosen wohlzufühlen, sind sie ja auch nicht alle zu Männern mutiert.