Autor Thema: heute-show: Soldaten im Kleid  (Gelesen 1289 mal)

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.869
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Antwort #30 am: Gestern um 13:08 »
Dann sind wir sozusagen auch Soldaten im Kleid, die gewaltfrei ohne Waffen kämpfen, gegen Widerstände in der Gesellschaft, oder die vielleicht auch nur im eigenem Kopf existieren.

@Wolfgang
Schön geschrieben.

Gruß
Jürgen

Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Antwort #31 am: Gestern um 13:26 »
Was aus Deinem Beitrag, lieber Wolfgang, auch wieder klar herauszulesen ist, ist, wie wichtig es ist, Menschen nicht nach ihrer Herkunft, ihrem Aussehen, ihrer Sprache usw. zu beurteilen und eigenen Vorurteilen diesen Menschen gegenüber selbstkritisch zu begegnen.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.311
  • Geschlecht: Männlich
Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Antwort #32 am: Gestern um 19:56 »
@MAS: Der Unterschied der Wahrnehmung in Rock und Hose an einem Beispiel: Ich nehme derzeit an einem Lehrgang teil, bei dem man sich jeden Monat für drei Tage zu Kolloquien trifft. Die ersten beiden Tage bin ich in Hosen erschienen und den letzten Tag im Rock. An den ersten beiden Tagen habe ich mich voll integriert gefühlt, man kam zu mir um fachliche Fragen zu diskutieren. Am letzten Tag gab es deutlich weniger Diskussionen, vielleicht auch, weil manche schnell nach Hause wollten. Auch als sich Teile des Kurses zur organisatorischen Abschlussrunde getroffen hatten, hatte ich auch den Eindruck, dass einige mir gegenüber nennenswert distanziert waren. Michl und skirtedman beschreiben ja auch ein paar Beispiele, die ich gut nachvollziehen kann.

@Timper: Den Zusammenhang zu cancel culture sehe ich nicht.

Letzten Endes kann ich die Reaktion der Menschen ja auch verstehen, zumal ich früher möglicherweise ähnlich reagiert hätte. Aber inzwischen habe ich mir angewöhnt, außergewöhnlich aussehende Menschen interessant zu finden und offen für einen Kontakt zu sein. Zumindest besser als langweiliger Einheitsbrei.

LG, Albis

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 27.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:heute-show: Soldaten im Kleid
« Antwort #33 am: Gestern um 22:55 »
Lieber Albis,

"schwarze Schafe" stehen ja sprichwörtlich für Menschen, die aussehen "wie alle" und solche, die anders aussehen. Letztere werden oft ausgegrenzt. Ob dieses andere Aussehen nun die Kleidung, die Haut- oder Haarfarbe oder andere Merkmale betrifft, ist dabei weniger wichtig.


Zu "Cancel culture" fällt mir übrigens das aktuell diskutierte oder schon verabschiedete (?) Gesetz ein, wonach fleischfreie Lebensmittel nicht mehr "Wurst", "Schnitzel" oder sonst wie an Fleisch erinnernd bezeichnet werden darf. Derselbe Kanzler, der gegen zu viele EU-Vorschriften wetterte, verteidigte gerade dieses Gesetz. Und wenn man nach USA schaut, welche Begriffe und Ansichten da gerade gecancelt werden. Verrückte Welt"

LG, Micha

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up