@MAS: Der Unterschied der Wahrnehmung in Rock und Hose an einem Beispiel: Ich nehme derzeit an einem Lehrgang teil, bei dem man sich jeden Monat für drei Tage zu Kolloquien trifft. Die ersten beiden Tage bin ich in Hosen erschienen und den letzten Tag im Rock. An den ersten beiden Tagen habe ich mich voll integriert gefühlt, man kam zu mir um fachliche Fragen zu diskutieren. Am letzten Tag gab es deutlich weniger Diskussionen, vielleicht auch, weil manche schnell nach Hause wollten. Auch als sich Teile des Kurses zur organisatorischen Abschlussrunde getroffen hatten, hatte ich auch den Eindruck, dass einige mir gegenüber nennenswert distanziert waren. Michl und skirtedman beschreiben ja auch ein paar Beispiele, die ich gut nachvollziehen kann.
@Timper: Den Zusammenhang zu cancel culture sehe ich nicht.
Letzten Endes kann ich die Reaktion der Menschen ja auch verstehen, zumal ich früher möglicherweise ähnlich reagiert hätte. Aber inzwischen habe ich mir angewöhnt, außergewöhnlich aussehende Menschen interessant zu finden und offen für einen Kontakt zu sein. Zumindest besser als langweiliger Einheitsbrei.
LG, Albis