Nicht verstanden habe ich, was Du meintest mit:
Nur weil eingie Männer unschöne Beine haben, heißt es sofort, gilt für alle Männer. Es gilt aber nicht generell für alle Frauen ihre Beine zu verdecken nur weil es auch Frauen gibt, die unschöne Beine haben. Damit ist geklärt, wer entscheidet, welches Geschlecht überhaupt Bein zeigen darf und welches nicht.
Wer entscheidet denn? Ich fände ja mal fast eine Umfrage gut, was das gemeine Volk so denkt.
Tatsache ist., dass sehr viele Männer im öffentlichen Leben fast das ganze Jahr durchgehend lange Hosen tragen.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative zum Rock? Wenn Mann in einer groß angelegten Demo oder was auch immer in kurzen Hosen (keine "Hochwasesr-Hosen", bei denen der Saum ein paar Zentimeter über den Boden hängt.
Hallo Tine,
ganz einfach. Es wird an Männern nicht nach dem Individuum entschieden, sondern kollektiv, wie sich Männer eben ihres Geschlechts zu kleiden haben. Ich bin jetzt zu faul, solche Ratgeber rauszusuchen und erläutere es mal, was mir noch im Kopf hängen geblieben ist: "...Frauen, sofern es ihre Beine hergeben, dürfen zum Rock in der warmen Jahreszeit natürlich auf Strumpfhosen verzichten, um der Hitze zu entgehen. Männer sollten dagegen zu einer langen Hose aus leichten Stoff greifen." Das ist zwar auch sexistisch gegenüber den Frauen, mit den unvorteilhafteren Beinen, aber es werden, im Gegensatz zu Männern, keine Frauen dazu gezwungen Strumpfhosen od gar lange Beinkleider zu tragen. Und ich traue den Frauen soviel Selbstreflexion zu, dass sie selber entscheiden, was sie an sich passend finden. Warum wird das Männern nicht zugetraut?
Genau und kurze Hosen wären für Männer die Alternative zum Rock. Und das aberwitzige dabei ist, die sind geschlechtsspezifisch und trotzdem immer noch ein Nogo im Geschäftsleben und für manche im Stadtbild

Stattdessen habe ich ein Businessoutfit mit kurzen Shorts, das man wirklich so im Büro anziehen kann, bei den Damen gefunden. Also ist diese Alternative für Männer auch schon mal hinfällig
Weißt du was mir gesagt wurde? Das können Frau tragen, aber nicht Sie als Mann.
Wobei ich einen Arbeitskollegen habe, der sich stets in farbenfrohe Kleidung wirft. Rote Schuhe (allerdings vermutlich Herrenmodelle) oder ein gelbes Jacket, bunte Krawatten spwiedo.
Daran stört sich auch niemand wirklich. Der Unterschied ist aber, dass in dem Anzug und den Farben sowieso crossdressing mitschwimmt. Frag ihn mal, ob er ein rosafarbenes Jacket tragen würde

Interessant ist deine Antwort "vermutlich Herrenmodelle", obwohl sie farblich auffälliger sind, als gewöhnliche Herrenschuhe. Hätte das Herrenmodell einen 12cm Absatz, würdest du im ersten Moment kein bisschen daran zweifeln, richtig?
Ich habe auch den leisen Verdacht, dass durch Konfektionsgrößen, besonders bei Schuhen, die eh keine bestimmte Anatomie folgen müssen, Geschlechterbilder als sexuelle Spannung aufrecht erhalten sollen. Wie ich darauf komme? Durch eine ganz simple Gegenprobe. Die Größen bei Damenschuhen hören in der Regel bei 42 auf, nur um mal eine Grenze zu nennen. Nun kann man argumentieren, dass die Nachfrage bei Männern an Stöckelschuhen gering ist und es sich nicht lohnt größere Modelle oder gar für Herren zu produzieren. Was ist aber mit den Frauen mit Schuhgröße > 42? ist dort die Nachfrage geringer, als bei den Frauen mit Schuhgröße 39? Wohl kaum. Die Frauen mit großen Fuß finden genauso wenig und denen piept das mangelnde Angebot an. Jetzt kann man munkeln, wenn man mehr Schuhe mit größe > 42 anbietet, dass die von den Herren weggeschnappt würden oder der Reiz daran verloren ginge

So vehält sich das wohl übrigens auch mit den Shorts, die ich nur bei den Frauen gefunden habe und den Röcken.
Und bei Männern mit den kurzen Hosen, die du als "Hochwasesr-Hosen", bei denen der Saum ein paar Zentimeter über den Boden hängt" bezeichnest. Noch eine kleine Gegenprobe: Wenn man es gebacken bekommt, bürotaugliche Shorts für Frauen herzustellen, warum schafft man es für Männer nicht? Will man das überhaupt schaffen?

Das wäre wonmöglich mit einem Rock so nicht der Fall.
Ja. Frag ihn doch mal, wie es bei ihm mit kurzen Hosen steht
Vielleicht ist dir auch aufgefallen, dass dein Kollege nie Haut zeigt oder eine kurzärmelige Variante davon trägt, so wie du ihn beschrieben hast. Damit kommen wir zum eigentlich Knackpunkt, wenn alles geschelchtsspezifisch ist und trotzdem von Männern verlangt wird, ihren Körper mehr zu bedecken, als es von Frauen verlangt wird (ich rede jetzt von Schultern, Armen und Beinen. Kein Dekoltee). Was liegt da näher, als die Ablehnung männlicher Körperlichkeit und sexueller Reize? Zur Erklärung: Die Beine und Oberarme bzw. Schultern gehören bei der Frau zu den erogenene Zonen. Da fällt mir noch ein Zitat ein: "...Männer sollten darauf achten, dass die Kniestrümpfe unter dem Hosenbein richtig sitzen. Es gibt nichts schrecklicheres, als der Anblick von Stachelwaden bei Männern"
Aber warum hängst du einen Rock ein Geschlecht an, was du bei Hosen nicht machst? Steckt da vielleicht doch mehr dahinter?

ich habe Dich ebenfalls nicht persönlich beleidigt oder meine Meinung zu Deiner Kleiderwahl zur Wertung über Deine Person werden lassen.
Nein, das hast du nie, wie ich schon sagte. Ich fand es nur merkwürdig, warum du um den heißen Brei tänzelst, statt Klartext zu reden. Ich würde eine negtive Wertung von dir auch nicht übel nehmen, weil sich lustgerweiße deine Meinung nicht mit der von Gregor und BK decken aber bei Hajo sich alle fast immer irgendwie einig sind.
Schau einfach mal, was Greogfr über mich geschrieben hat und was so alles über Hajo.
Natürlich kann das auch daran liegen, dass du als Frau Männer mit anderen Augen siehst und sie für dich als sexuelle Wesen siehst. Ist bei Männern grundsätzlich nicht anders.
Gleiches Phänomen erlebe ich bei meinen Arbeitskollegen und auch in meinem Umfeld.
Meine Hypothese ist folgende, dass schöne, zarte, schlanke und nicht übertrieben geschlechtsbezogen aufgemachte Menschen oft nicht in erster Linie nach dem Geschlecht, sondern nach der Erscheinung beurteilt werden, während man Sexbomben und Machos zuerst auf Ihre Geschlechtsmerkmale abscannt. Achte mal darauf

Liebe Grüße