Eine Vereinsgründung aus den Forumsteilnehmern finde ich schwierig, weil zumindest wir Forumsteilnehmer zu wenig gemeinsame Ziele haben.
Und vor allem sind entfernungsmäßig viel zu weit voneinander entfernt, so dass persönliche Treffen schwierig sein werden.
Es ging damals ja beim Münchner Männerrockstammtisch von den einzelnen Stilrichtungen, obwohl ich fand es blieb damals weitgehend im Rahmen. Karli z.B hatte immer extrem kurze Röcke, die er dann auch noch 3 mal Abends wechselte. Und verschiedentlich haben sich auch Besucher zum Stammtisch angemeldet, die wohl auch anwesend waren, aber von unserem Kleidundsstil und unserem Gebaren so entsetzt waren, dass sie sich nicht zu erkennen gegeben haben, geschweige denn sich zu uns zu setzen und sich zugehörig fühlen wollten.
Und natürlich haben wir zu niemandem gesagt, er müsse sich anders anziehen oder nicht mehr kommen. Auch wenn mehrere Leute dieser Meinung waren. Rockträger sind, zumindest von früher her, oft mit verletzlichem Seelenleben ausgestattet. Und da wollte man ja keinen Schaden zufügen. Und ich denke das ist heute nicht anders.
Würde man einen Verein gründen, der eine gesellschaftlich weitere Verbreitung de Rockes am Mann zum Ziel hat, müßte zuerst definiert werden, wie das auszusehen hat. Also praktisch eine Art Dresscode. Und dann wird es schwierig.
Ich möchte das mal an einem Beispiel dartsellen:
Ich bin in einem Mittelalterverein, der grob im 13. Jahrhundert in Mitteleuropa angesiedelt ist. Dann müssen natürlich alle so aussehen, und von der Ausstattung, Bewaffnung usw. dazupassen.
Es geht dann nicht, dass jemand Pirat sein möchte, den Dreispitz tragen möchte, dazu Degen oder Säbel und die Steinschloßpistole mit in den Schaukampf einbringen möchte. Es muss also dazupassen. Und wir sind da ja schon sehr großzügig in der Auslegung. Aber irgendwo hörts dann auf.
Genauso wenig würde bei uns ein Wikinger dazupassen, so wohl von der Kleidung als auch von der Bewaffnung, Schwert und Schild, Brillenhelm usw.
Da gibt es wieder eigene Wikinger Vereine, die meisten sehr streng sind in der Auswahl der Kleidung, Ausstattung, Zelte, Bewaffnung, Rüstung.
Deshalb haben wir auch abtrünnige Wikis im Verein, die aber dann natürlich nicht mehr alles verwenden konnten was sie von früher her hatten.
Wir hatten diese Diskussion auch auf einem kleinen privaten Mittelalterfest. Eine Tochter der Gastgeber trug mehrere Kleider, die eigentlich zum Hochmittelalter gehören, ihr Freund dagegen ist Wikinger. Und da wurde ihr angetragen, dass sie sich doch andere Kleider zulgen müßte, sonst würde sie nicht zu ihrem Freund passen, sondern eher zu mir.

Übertragen auf das Thema Rock am Mann, müßten bei uns im Forum mindestens 5 Vereine gegründet werden. Oder man läßt einige nicht teilnehmen, weil sie nicht zum Thema passen.