Danke Jürgen!
tcar,
Ich hänge nicht an der Formulierung „Freundeskreis genderunabhängiger Kleidung tragender Menschen“. Deshalb habe ich ja auch den Vorschlag von Albis "Rockmode – Verein für Bekleidungsfreiheit" gleich mit eingestellt.
Liebe Leute, es sind Vorschläge, über die wir sachlich diskutieren (lt. Wikipedia: discutere = untersuchen,
erörtern, besprechend erwägen)
Sicher ist meine Formulierung etwas sperrig. Mir ging es aber darum, ein möglichst großes Spektrum von Menschen mit ähnlichen Vorlieben, Wünschen und Interessen abzubilden. Der Name "Rockmode – Verein für Bekleidungsfreiheit" ist sicher sehr eingängig. Ich finde ihn sogar sehr gut. Dann sollte in der Satzung aber auch näher definiert werden, was wir alles unter Bekleidungsfreiheit verstehen; u.a. Kleider, Pumps, "weibliche" Oberteile wie Blusen, Tuniken o.ä.
Vorschläge willkommen!
Was mir wichtiger erscheint ist allerdings der §2 Zweck des Vereins
Was wollen wir damit erreichen? Ich habe mal drei Punkte eingestellt, die ich persönlich für wichtig halte. Es sind sicher hier aber noch viele andere Ideen vorhanden, die dort eingebracht werden können! Wenn diese Zwecke 'besprechend erwogen' sind und daraus eine Liste ein Kanon erstellt worden ist, ergibt sich vielleicht ein ganz anderer Name?!
Man muss viele Frösche küssen, bis man auf einen Prinzen stößt 
Es geht also zunächst darum, ein "Freewheeling" zu dem Vereinszweck zu machen, Vorschläge, Ideen
wertfrei zu sammeln. Anschließend sollten diese dann ganz klassisch bewertet werden. Diejenigen mit den höchsten Stimmzahlen gehen dann in den Vereinszweck ein.
Parallel könnten wir auch eine Zoomkonferenz machen, in der wir uns austauschen. Micha, ich dachte an Dich als Organisator

Das wärs erst mal!
Liebe Grüße
Chris