Hi zusammen,
hi anaxagoras,
Ausserdem denke ich dass Kilt und Rock in den Köpfen sowohl der Träger (ohne crisko) als auch der Betrachter immer verschiedene Dinge sein werden
Versteh ich jetzt nicht... aber gut ... irgendwie versteh ich auch nicht was du überhaupt meinst.
Punkt eins... der Rock am Mann ist vollständig etabliert und es gibt keine Probleme ... Es mag Menschen geben, die mit einem Rock am Mann Probleme haben, okay, das können aber nicht meine Probleme sein

Der Kilt ist in unserer Kultur ebenso ungewöhnlich ... und wird dennoch gern als Rock bezeichnet. Erst gestern bin ich gefragt worden: "Sagen Sie mal, Sie waren doch gestern in einem Rock hier?" ... "Ja" ... "sind sie Schotte?" ... "Nein" ... "Na, das finde ich gut

!"
Ich trug bei dem kühlen Wetter einen langen schwarzen Jeansrock mit FSH und Sportschuhen.
Die Menschen sind oberflächlich, vielleicht hättest du auch meinen Nick richtig geschrieben

Für die Vielfalt in der Bekeidung kannst du selbst eine Menge tun, zieh deinen Rock an und geh raus, die Art des Rockes ist egal ... es ist nur eines wichtig: Bleib du selbst und verkleide dich nicht!
Mal ganz deutlich ... vor ein paar Tagen hab ich in unserer Stadt einen Mann mit Stiefeln, Rock und Mantel gesehen, stark geschminkt dazu eine schwarze Langhaarperücke aus dem Karneval ... Leute, ehrlich ... diese "Verkleidung" wirkte einfach nur lächerlich und völlig daneben.
Chrisko