Hallo zusammen!
@Jo und Hans: Klar, das stimmt natürlich, wenn eine Frau ein bestimmtes Kleidungsstück ablehnt und um nichts in der Welt akzeptieren will, wird sie auch für das Tragen eines Kilts immer eine Ausrede finden, auch wenn das genau genommen, unehrlich ist.
Ja Hans, ich kann mich an dein Problem mit deiner Frau erinnern, also daß sie ausgerechnet den Kilt ablehnte und meinte, der gehört nach Schottland, den haben gefälligst nur Schotten zu tragen.
Ich hatte halt dieses Problem noch nie, ich kenne nicht eine einzige Frau, die einen Kilt ablehnen würde, jede findet ihn absolut cool, es gäbe nichts tolleres, der Kilt sei das ultimative Kleidungsstück für Männer, viel mehr als Hosen. Die selben Frauen hingegen lehnen zum größten Teil den Rock am Mann ab, ich will gar nicht schreiben wie sie sich dabei ausdrücken, also nicht etwa das sei tuntig, schwul, oder so ähnlich, aber es gefällt ihnen einfach nicht. Sie lehnen nur die martialischen Gothic Röcke nicht ab, da diese eben mit ihren Schnallen etc. relativ wild aussehen.
@Peterjo: Klar kann man zum Kilt auch andere Kleidungsstücke tragen, nicht jeder Kiltträger ist ja zugleich ein Schottland oder Highland Fan, der den gesamten Highland Dress tragen, bzw. sich leisten will, denn das Outfit ist ja verhältnismäßig teuer, außer man kann es, so wie ich, selbst herstellen. Ich zähle meine Kilts samt Zubehör schon seit Jahren nicht mehr, könnte mir das Outfit niemals leisten, da es ein Vermögen kosten würde. Will man den Kilt aber nur Casual tragen, gibt es genügend Kleidungsstücke, die dazu passen, ohne Teil eines reinen Highland Dress zu sein. Nur sollte man zum Kilt kein Jacket tragen, das zB. die Falten bedeckt, kurze Jacken, auch Leder oder Jeansjacken passen hingegen wunderbar. Auch was die Schuhe angeht, stimmt es einfach nicht, daß jeder Schuh, den man zum Anzug trägt, auch zum Kilt paßt, manche Schuhe sehen zum Kilt einfach grauenhaft aus und verderben das gesamte Outfit. Das ist so, als ob man zum Smoking Gummistiefel tragen würde

.
Gruß,
George